Becker Radio Kurzschluss. Was nun?

Mercedes E-Klasse W124

Bin leider beim Versuch hinten am Radio was anzuschließen mit nem losen liegenden 12 V Kabel an das Radio gekommen. Hat dann an der Oberfläche des Radios ein paar Funken geschlagen und geht nun nicht mehr. Die Kabel am 4 Pin Stecker geben jedoch noch Spannung und die Sicherung am Radio ist auch noch ok.

Hab das Radio aufgemacht und drin sah für mich als Laie auch alles normal aus. Kann einer helfen?

20 Antworten

Ganz bestimmt :)

Ja ne also mir fällt da irgendwie nichts mehr ein. Tote Hose. Vielleicht hatte ja mal jemand das Problem.

Also irgendwie ging es während der Fahrt wieder an und wollte den Code. Hab den eingegeben und jetzt läuft die Kiste wieder ganz von alleine.

Aber danke für die tipps

Zitat:

@yousef.42 schrieb am 22. April 2025 um 16:26:50 Uhr:


Also irgendwie ging es während der Fahrt wieder an und wollte den Code. Hab den eingegeben und jetzt läuft die Kiste wieder ganz von alleine.

Aber danke für die tipps

Wackelkontakt?

Ähnliche Themen

Ne das glaub ich nicht. Keine Ahnung warum

Es gibt auf ebay kleinanzeogen und youtube spezialisten die sowas, teilweise hobbymäßig und kostenlos teilweise auch teuer, reparieren. inserier einfach mal unter zu verschrnken das modell und schreib rein das du jemanden zum reparieren suchst. die gehen dann die platine mit dem mikroskop und wärnebildkamer ab und sehen wo der strom nicht mehr weitergelietet wird. auch auf youtube sind einige spezies wo du deine elektronik hinschicken kannst die machen ein video draus und du kriegst es kostenlos zurück. ich hab nix abgespeichert daher musst du selber suchen aber über kleinanziegen hab ich schon so alte sachen repariert bekommen.

Anstatt zweiten Kurzschluss kann ne Woche liegen lassen und erneut versuchen eher helfen. Ist halt ein Spiel mit der Ungedult ;). Oder mit dem Heißluftföhn über die Platine. Aber besser jemand der weiß was er macht. Ausbildungsbetriebe für Elektrotechnik haben mir schon gegen ein Trinkgeld eine Waschmaschinenplatine repariert. Muss man rumfragen. Manche Städte haben auch Läden aber sehr sehr selten. Nein ich meine nicht Handyläden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen