Becker Map Pilot Kartenpaket kaufen nicht möglich
Hallo zusammen,
hat jemand von euch in letzter Zeit mal ein Kartenpaket für den Becker Map Pilot über den Contentmanager gekauft?
Ich habe das zu letzt 2015 gemacht und wollte mir jetzt nocheinmal etwas neuere Karten gönnen.
Der Content Manager läuft, der Map Pilot wird auch erkannt, einloggen kann ich mich auch und auch das Kartenpaket in den Warenkorb legen.
Dann kann ich den Kaufvorgang starten, Adress- und Kreditkartendaten eingeben, alle notwendigen Haken für AGB usw. setzen und wenn ich dann auf weiter (oder abschließen, was auch immer da steht) klicke kommt einfach nur die Meldung das ein Fehler aufgetreten ist, ohne weitere Informationen wo vielleicht das Problem liegt.
Ich habe Becker dazu auch mal angeschrieben, aber habe ehrlichgesagt nicht viel Hoffnunng dort Hilfe zu erhalten.
Hat jemand von euch eine Idee wie es mit dem Update / Kartenkauf klappen könnte?
31 Antworten
Zitat:
@KFZ-Amateur schrieb am 21. Juli 2023 um 02:28:45 Uhr:
Funktioniert das Modul auch mit Audio 20, oder nur mit Command?
Es funktioniert mit Audio 20 NTG 4.5 ...nicht mit Comand.
Aber mit dem Audio20 auch nur dann, wenn wenigstens die Vorrüstung des BeckerMapPilot vorhanden ist...BMP besteht ja aus 1. der Vorrüstung und 2. dem Becker-Navi-Modul (sind auch zwei Sonderausstattungscodes, wobei die Vorbereitung separat erhältlich war)...und das Becker-Navi-Modul wird einfach Plug&Play durch dieses Android/Carplay-Modul ersetzt.
Stell doch bitte mal die Links ein Wolfgang...bei A hätte er meine ich 30 Tage Rückgaberecht
Ähnliche Themen
Genau das ist ja der Vorteil beim Kauf in A. Der Rückversand nach China und die Abwicklung einer Garantie oder ähnlich kostet den Versand. Rund 80 Euro bis China. Ob es da aufgrund der lustigen Adressen, die Du bei DHL ohnehin nicht vollständig angeben kannst dann auch ankommt ist fraglich.
Zitat:
@Banie schrieb am 18. Juli 2023 um 19:23:36 Uhr:
Ich habe auch das Problem wie Du oben beschrieben hast!!! Beim bezahlen mit Visa-Karte Fehler aufgetreten etc, BM angeschrieben- Antwort war.... die Firewall blockiert wohl bzw. Browser mal aktualisieren. Alles Nonsens, hab es trotzdem mal probiert. Hat nicht funktioniert.
Kann die Scheiss-Karte nicht bezahlen bzw. dann runter laden.
Hab auch keine Idee.Gruß banie
Hab heute das aktuelle Kartenpaket per Visa-Karte über den aktuellen Content Manager runtergeladen.
Da ist am Anfang eine Meldung gekommen geben sie das Passwort ein und da hat er immer gesagt das Passwort sei falsch obwohl es richtig war.Hab das Fenster dann weggeklickt und bin in den Bestellprozess.Dort die Emailadresse und das Passwort eingegen dann die Visa-Kart Daten und dann auf weiter und der Downloadprozess ist gestartet.Hat so einwandfrei geklappt das Update.
Hab Becker angeschrieben das sie den Software Fehler beheben sollen.
Ein Link ist der hier, aber da kommt noch der Zoll hinzu, kommt aus China direkt
Ich habe nun auch bestellt, beim großen A. Der Grund ist, ich hatte noch 900€ Gutscheine aus Incentives aus der Firma, die muss ich dieses Jahr einlösen. da die sonst verfallen. Cadooz ist da ziemlich schräg, weil eine verfallener Gutschein ist bares Geld für die. Dazu habe ich noch eine Stützbatterie bestellt, siehe anderes Thema.
Zitat:
@lapsus_calami schrieb am 20. Juli 2023 um 22:26:59 Uhr:
So, kurze Rückmeldung, das Modul funktioniert einwandfrei! Einstecken, Handy per Bluetooth mit dem Modul verbinden, Modul per Bluetooth mit dem Radio verbinden, fertig.
Reagiert absolut flüssig, saubere Tonausgabe, schnelle Verbindung wenn man einsteigt und neustartet, hat sich absolut gelohnt.
Super, freut mich für dich.
1. Frage:
Hast du AppleCarPlay? Funktioniert "Google Maps" bzw. "Karten" auch ohne dass du mit deinem Handy ins Internet gehst? (Beim Becker-Modul funktioniert das Navi ja auch ohne Internet)
In Ländern, in denen es kein Roaming gibt, wäre es ja dann ziemlich blöd...oder wenn Datenvolumen leer ist.
2. Frage: Musst du unbedingt das Handy per Bluetooth verbinden, damit CarPlay funktioniert?
Bluetooth ist für CarPlay nicht zwingend nötig, nur wenn CarPlay drahtlos laufen soll (dann aber auch mit WiFi). Ansonsten sollte ein USB Anschluss exklusiv für CarPlay/ Android Auto an der Box dran sein?
Zitat:
@sK|Ce schrieb am 10. August 2023 um 16:23:42 Uhr:
Super, freut mich für dich.1. Frage:
Hast du AppleCarPlay? Funktioniert "Google Maps" bzw. "Karten" auch ohne dass du mit deinem Handy ins Internet gehst? (Beim Becker-Modul funktioniert das Navi ja auch ohne Internet)
In Ländern, in denen es kein Roaming gibt, wäre es ja dann ziemlich blöd...oder wenn Datenvolumen leer ist.2. Frage: Musst du unbedingt das Handy per Bluetooth verbinden, damit CarPlay funktioniert?
Zur 1. Frage:
Das ist genauso wie wenn du Googlemaps einfach so auf dem Handy laufen lassen würdest, mit Handyhalterung quasi.
Wenn das ohne Internetverbindung geht, dann geht das auch mit CarPlay.
Hab ich nur indirekt getestet wenn mal zeitweise kein Netz da war. Funktioniert dann trotzdem, aber da sollte man natürlich vorher die Offline Karten runterladen.
Das ganze ist aber wie gesagt kein Thema der CarPlay Lösung sondern ist 1:1 so zu sehen wie wenn man Googlemaps (oder irgendeine andere Navi-App) auf dem Handy nutzt.
2. Frage
Nein, gemäß Anleitung kann man da Handy auch per Kable mit der Box verbinden und die Box per Aux Kabel mit dem Radio, hab ich aber beides nicht getestet.
Bei längeren Fahrten hab ich das iPhone aber zum Laden angeschlossen da der Akku sonst nach 2-3h schon fast leer ist
Erster Eindruck, es ist nicht so ganz kompatibel. Es reagiert nicht bei der Fahrt, es wird keine Positionsänderung übertragen (GPS sucht), das Handy wird warm und keinesfalls alle Apps kann man auf Auto umschalten. Mail geht nicht, nur als Beispiel. Der Hotspot besteht auch bei abgestelltem Auto und wenn ich das nicht hinkriege mit der Spracheinkoppelung ins Radioprogramm bei Anzeige der Karte, dann kann man das kicken.
Die Probleme können Anfangsprobleme sein, aber wenn ich mir die Kommentare zu Android Auto durchlese, dann sind entweder fast alle Kunden blöd oder die Entwickler haben gefuscht.
Für CarPlay/ Android Auto sind nur ausgesuchte Apps gedacht und entwickelt bzw. freigegeben. Mail und ähnliche Apps sowie die meisten Video Apps werden rausgenommen.
Das mit dem gps ist merkwürdig, sollte das Handy machen. Möglicherweise hast Du die Ortungsdienste deaktiviert? Das sollte das Endgerät auf dem Google Maps läuft natürlich erledigen.
Die Einbindung des Mikrofons könnte entweder im Setup der Box eingestellt werden oder Du hast noch ein beiliegendes Mikrofon das Du anschließen kannst. Schau mal danach. Bei mir lag auch eins bei, das sollte ich auch wohl mal anschließen…
Es ist kein zusätzliches Mikro dabei und zum anderen sind im Auto zwei Mikrofone verbaut. Die werden bisher zur Spracheingabe des BMP und zur Telefonie verwendet. Die könnten auch für das Modul verwendet werden. Evtl muss ich die Taste für die Spracheingabe drücken.
Freigegebene Apps, VLC ist freigegeben aber eMail nicht, seltsame Logik.
Was aber auffällt, die Karte von Googlemaps ist grau in grau.