Becker 7949: Erfolglose Kalibrierungsfahrt / Status 0

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

heute in meinem W124 Kombi Bj.94 mein Becker BE 2210 durch ein BE 7949 ersetzt. Radio und sämtliche Funktionen funktionieren tadellos. Die Kalibrierungsfahrt (25 Minuten/6-8 von 10 Satteliten/genügend Richtungswechsel > 60 Grad) bleibt aber ergebnislos: Status 0.

Vorherige Kalibrierung wurde von mir gelöscht.

Kein Tachosignal auf Pin 1 (GAL) des ISO A Steckers?

Im Sensorik Menü steht: "Rad: 0" und "Rückwärts: 1" (Nach der Kalibrierungsfahrt im stehenden Fahrzeug. Automatikhebel auf P)

Wenn mir jemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar. Habe auch ein Multimeter zur Hand um etwas nachmessen zu können.

Gruß aus Hamburg,
Thorsten

21 Antworten

Ja stimmt so zieh doch mal ne Freilandleitung vom Geber zum Radio nur um zu schauen obs geht.

Zitat:

Ja stimmt so...

Ganau das, was ich lesen wollte.

Zitat:

...zieh doch mal ne Freilandleitung vom Geber zum Radio nur um zu schauen obs geht.

Kann's kaum erwarten.

Demnächst mehr in diesem Kino.

Habe alles mal fliegend angeklemmt und siehe da:

Radimpulszähler läuft, Geschwindigkeit wird angezeigt und bei der Kalibrierungsfahrt komme ich bis Status 4. Dann stagniert die Geschichte. In der Anleitung heißt es:
"Die Kalibrierung ist erfolgreich abgeschlossen wenn das Navigation-Menü angezeigt wird." Dazu kommt es aber nicht.

Gehe ich allerdings über die Navi-Taste ins Navigation-Menü und gebe eine Adresse ein, führt mich das Gerät hin. Bei der ersten Fahrt noch mit einem kleinen Aussetzer, bei der zweiten fehlerlos. Die dritte kommt morgen.

Weiß jemand ob nach Status 4 überhaupt noch was kommt? In der Anleitung steht dazu leider nichts.

Hi ist ja schon mal gut dann gehe doch an den Verteiler ran(bild gbts heute abend)anklemmen und fertig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


...bild gbts heute abend...

Gerne.

So Bild vom verteiler.

So, besser spät als nie:

War dann bei der dritten Fahrt schnell auf Status 5. Alles läuft hervorquellend. Den Anschluß an den Verteiler bin ich umgangen: Habe ein Kabel vom Hallgeber zum Radioschacht verlegt: War zwar eine fummelige Angelegenheit, ging aber ohne weitere Aus- oder Umbauten. Einfach mit einer Taschenlampe vom ausgebauten KI her reinleuchten, dann sieht man schon, dass eine Verbindung besteht.

Zum Schluß noch einmal ein großes Dankeschön an alle die sich hier beteiligt und mir bei der Problemlösung geholfen haben!
Ohne Eure Hilfe hätte ich eine Wekstatt aufsuchen müssen und wäre um einige Euros und vor allem um einige Erfahrungen ärmer.

Ich trinke nachher noch das ein oder andere Pils auf Euch.

Schönes Wochenende für alle!

Es grüßt der
Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen