Becherhalter hinten
Hallo,
hat schonmal jemand versucht das Ablagefach hinten in der Mittelkonsole gegen den Becherhalte (ich glaube z.B. Golf Comfortline) auszutauschen?
Hier ein Bild:
http://img216.imageshack.us/img216/7424/14comffondqs4.jpg
Danke.
Beste Antwort im Thema
Teilenummern:
Becherhaltereinsatz 1K0 862 532 F 9B9 Satinschwarz,
(nur in dieser Farbe zu bekommen aber man sieht es nur im ausgeklappten Zustand)
Deckel Becherhalter Titanschwarz 1K0 862 543 B 82 V
Deckel Becherhalter moonrockgrey 1K0 862 543 B 92 W
Deckel Becherhalter cornsilkbeige 1K0 862 543 B 95 T
Grüsse aus dem EOS-Forum 😉
46 Antworten
muss man zwingend die Lüftungsdüsen hinten verbaut haben??
Natürlich nicht! Es handelt sich nur um eine beispielhafte Abbildung, der Becherhalter selbst passt immer in das Fach.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Natürlich nicht! Es handelt sich nur um eine beispielhafte Abbildung, der Becherhalter selbst passt immer in das Fach.. 🙂
supi. danke
Hat schon jemand diesen Becherhalter verbaut und kann mir sagen ob da 1l oder 1.5l Falschen reinpassen? (Und stehen bleiben)
Ähnliche Themen
Ich habe ihn nicht verbaut, kenne ihn aber von der Eos-Probefahrt meiner Mutter.. Das Ding, soweit ich mich entsinne, schafft definitiv 1-l-Flaschen - bei den 1,5-l-Modellen würde ich's vermuten, kann's aber nicht genau sagen..
Prinzipiell limitiert jedenfalls der Platz im Deckel, der im ausgeklappten Zustand als Boden für die Flasche(n) dient, die Größe der Flasche.. Die eigentliche Halterung, als das Teil, was die Flasche festhält, verträgt locker 1,5er.. 🙂
Aber ich glaube die 1,5l-Flaschen passen da unten in den Fuß nicht rein. Kann's aber selber nicht testen. Nur damit du nicht blind auf Eagle3386 vertraust.
Aber kann man ja im VW-Autohaus bei jedem Gold testen.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Ich habe ihn nicht verbaut, kenne ihn aber von der Eos-Probefahrt meiner Mutter.. Das Ding, soweit ich mich entsinne, schafft definitiv 1-l-Flaschen - bei den 1,5-l-Modellen würde ich's vermuten, kann's aber nicht genau sagen..Prinzipiell limitiert jedenfalls der Platz im Deckel, der im ausgeklappten Zustand als Boden für die Flasche(n) dient, die Größe der Flasche.. Die eigentliche Halterung, als das Teil, was die Flasche festhält, verträgt locker 1,5er.. 🙂
Ab Werk ist der Becherhalter hinten beim EOS nicht drin !
Nur bei den US-Versionen 😉
Hier ein Bild mit 0,5 l Flaschen :klick
Zitat:
Original geschrieben von onkel_enno
Aber ich glaube die 1,5l-Flaschen passen da unten in den Fuß nicht rein. Kann's aber selber nicht testen. Nur damit du nicht blind auf Eagle3386 vertraust.
Aber kann man ja im VW-Autohaus bei jedem Gold testen.
Ich will auch so verstanden werden.. Zwar hab ich den Becherhalter gesehen und getestet.. Aber eben nur bis zur 1,0-l-Flasche, weshalb ich keine definitive Aussage zur 1,5er machen kann - ist nämlich auch schon einige Jahre her.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Ab Werk ist der Becherhalter hinten beim EOS nicht drin !Nur bei den US-Versionen 😉
Deshalb sprach ich auch von "Eos-Probefahrt", denn da ist's ja klar, dass im Vorführer mehr Schnick-Schnack drin ist.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Hier ein Bild mit 0,5 l Flaschen :klick
Nix erlaubt anzugucken.. Verlinke mal direkt aufs Bild.. 🙂
Dann als Einzelbild
Auch in den Vorführwagen in Europa gibt es noch nicht mal als Sonderausstattung den Becherhalter hinten 😉
Danke! 🙂
Nach dem Bild zu urteilen sollte bei 'ner 1,0-l-Flasche tatsächlich Schluss sein..
ich denke sogar das eine 1l-Flasche in der ersten Kurve umkippt. dann kann ich mir den Umbau sparen.
sollte jemand das mal getestet habn... bitte mal mitteilen... will mir den becherhalter holen und würd gern wissen wieviel das ding aushält...
Meiner Erinnerung nach war diese "Halteklammer" durchaus straff gespannt, d.h. sie sollte schon halten..
Hab mir auch den Becherhalter geholt, aber er passt nicht?? Ist zu groß für die Öffnung... Kann es sein, das es an der einem Buchstaben liegt? Weil der 🙂 hat im System gesucht, und die Nummer rausgesucht 1K0 862 532 G 9B9, hatte vergessen die Nummer mit zu nehmen... Weiß jemand, ob da der Fehler liegt, bzw. die Größen unterschiedlich sind.
Gruß
Tja, ein G ist eben kein F.. 😛