BCMC Drive Konzept Leasing/Finanzierung: Seriös / Erfahrungen ?
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem BCMC Drive Konzept Leasing/Finanzierung gemacht?
Die sind auch auf Facebook aktiv. Aber genauere Infos gibt es nicht öffentlich, nur persönlich auf Anfrage.
Bei Anzahlung steht da immer: "Keine AZ im klassischem Sinne."
Was auch immer das bedeutet?
Frage mich halt ob das überhaupt seriös ist und ob es da dann vielleicht auch versteckte Kosten/Fallen gibt?
https://www.ihr-automobilmakler.de/angebote
Beste Antwort im Thema
Moin,
würde man bitte den Klappstuhl wieder eingraben, anstatt hier wild ums Feuer zu hüpfen?
Bisher liegen ein paar Vertragsbedingungen auf dem Tisch. Die mögen vielleicht seltsam erscheinen, ich kann mich aber an keinen Vorfall in D erinnern, dass man mittels Waffengewalt gezwungen wurde eine Unterschrift zu leisten.
Meist verspricht man sich einen monetären Vorteil auf freiwilliger Basis ... um nicht zu sagen "Gier frisst Hirn".
Wenn man sich bitte ab sofort sachlich dem Thema widmen würde, ohne weiter das Rechtssystem in Frage zu stellen, wäre das dem Fortbestand des Threads dienlich. Zur Erinnerung: es ging um ERFAHRUNGEN.
Weitere OT Kommentare werden kommentarlos gelöscht und beenden den Thread.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
219 Antworten
Salve Foristi,
der Thread bekommt jetzt genau EINE Chance, dem Schloss zu entgehen.
Dazu entspannen sich mal alle, lesen zwischenzeitlich die Beitragsregeln bezüglich "Topic" und "werde nicht persönlich" und gehen in sich, in wie weit sie hier überhaupt noch etwas zum Thema beitragen können.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Um den Thread mal wieder Richtung Topic zu schieben:
Ich kenne einen selbstständigen Essener Taxifahrer. Viele der Taxen dort fahren sehr prägnante Werbung für einen Essener VW Händler. Das will niemand so groß und schreiend bunt auf seinem Privatfahrzeug.
Am Jahresende guckt mit viel Glück der Gegenwert einer Jahresinspektion raus, meist noch nichtmal das.
Da sind wir maximal weit weg von den hier im Raum stehenden 3000€/a für einen Aufkleber auf der Heckscheibe.
Schade das hier keiner wirklich eigene Erfahrungen mit der Fa gemacht hast (oder vielleicht gut, wenn ich das hier lese, war ja recht unterhaltsam bis jetzt 😉
- machen die überhaupt Geschäft?
Hier im threat gab es abgesehen von dem einem beitragenden (welchem von anderen eine sehr direkte Nähe zu der Fa zugesprochen wird) ja noch keine Erfahrungswerte ... tja ich hole mal Popcorn und harre der Erfahrungsberichte 😉
Ähnliche Themen
Mir fällt noch folgende Frage ein @BastiPlauen
Wieso eine Sicherheit zahlen, wenn man selbst einen Vertrag mit dem Leasinghändler eingeht?
Dann hat die BCMC mit dem Fahrzeug selbst ja gar nichts zu tun.
Wenn man über gesunden Menschenverstand verfügt - sich mal die Angebote bei BCMC ansieht und dann z.B. dieses findet: Mercedes E53 AMG 4Matic+ für 299€ im Monat. Was denkt man da zuerst? Richtig - kann gar nicht sein!
Wie soll das denn gehen? Ergo: hier ist was faul.
Eine kleiner Tipp meinerseits: wenn es aussieht wie eine Ente, watschelt wie eine Ente und quakt wie eine Ente, dann ist es sehr wahrscheinlich eine Ente.
Meiner Meinung nach kann so etwas nicht seriös abgebildet werden. Falls doch wäre alle anderen ja doof, wenn sie statt eines AMG z.B. einen Golf leasen.
Wir sollten an dieser Stelle aufhören und das Thema schließen - weiter diskutieren bringt sicher keine neuen Erkenntnisse.
Zitat:
@Dr.Zulassung schrieb am 14. November 2020 um 11:58:12 Uhr:
Mir fällt noch folgende Frage ein @BastiPlauenWieso eine Sicherheit zahlen, wenn man selbst einen Vertrag mit dem Leasinghändler eingeht?
Dann hat die BCMC mit dem Fahrzeug selbst ja gar nichts zu tun.
Ist doch logisch, damit müssen ja die Bannerkosten der anderen Leasingnehmer bezahlt werden ;-)
Zitat:
@olli4321
Wir sollten an dieser Stelle aufhören und das Thema schließen - weiter diskutieren bringt sicher keine neuen Erkenntnisse.
Stimmt.
Mod liest mit und handelt sicher bei Bedarf.
Gleich zu Beginn. Ich habe mich angemeldet um meine Erfahrungen weiterzugeben und ggf. Leute zu warnen.
Ich hatte vor einigen Monaten Kontakt mit der Firma BCMC. Der erste Kontakt war okay und man gab mir bereitwillig Informationen zum Konzept. Nach relativ kurzer Zeit habe ich auch nachfolgendes Angebot erhalten (bitte habt Verständnis, dass ich die Zahlen leicht verändert habe damit es nicht 1 zu 1 nachvollziehbar ist)
Fahrzeugpreis (Brutto) EUR 45.000,00
Sicherheitsrücklage EUR 25.000,00
Leasingrate: EUR 650,00
Werbekostenvergütung EUR 551,00
Eigener Anteil: EUR 99,00
Das ganze sollte auf 2 Verträge aufgeteilt werden. Einen Leasingvertrag mit dem Autohaus und einem Werbevertrag mit BCMC. Der Leasingvertrag des Autohaus war Standard. Der Werbevertrag allerdings sehr spannend. In dem mir vorgelegten Entwurf stand ein Vermerk, dass die Einlage als Sondervermögen behandelt wird. Mündlich wurde mir gesagt, dass es ein Treuhandkonto sei und dadurch meine Einlage gesichert ist. Allerdings kann die BCMC mit dem Geld irgendwelche Investionen tätigen (Kauf Immobilie z.B. wurde genannt) Soweit ich weiß, sind Gelder auf Treuhandkonten nicht frei verfügbar?
Im endgültigen Vertrag welchen ich unterschreiben sollte, war der Vermerk mit dem Sondervermögens aufeinmal weg (Rest des Vertrag stimmt 1 zu 1 mit dem Entwurf überein) Auf meine Rückfrage hin sagte man mir - es wäre ein Fehler und ich würde selbstverständlich noch einen neuen Vertrag bekommen. Soweit kam es natürlich nicht mehr !
Jeder darf sich sein eigenes Bild nun machen - ich für meinen Teil bin davon überzeugt, dass betrügerische Absichten dahinter stehen.
Vielleicht möchte sich Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator @BastiPlauen dazu bitte einmal äußern?
Es ist bei Treuhandkonten wie folgt:
1. Man legt genau fest, was der Treuhänder mit dem Geld machen darf. Also wird das eigentlich genau festgehalten. Das fehlt hier ja komplett. Der Treuhänder darf aber durchaus auf das Geld zugreifen, wenn das so vereinbart wurde.
2. das Geld ist vor der Insolvenz nur geschützt, wenn es gesondert als Vermögen geführt wird. Fehlt der Passus ist das Geld bei einer Insolvenz auch Teil der Insolvenzmasse.
Wer das Geld trotzdem an diese Firma überweist, hat unter Umständen nachher genau garkeine Handhabe mehr über sein Geld.
Zitat:
@Seatflo1104 schrieb am 14. November 2020 um 15:09:50 Uhr:
Es ist bei Treuhandkonten wie folgt:1. Man legt genau fest, was der Treuhänder mit dem Geld machen darf. Also wird das eigentlich genau festgehalten. Das fehlt hier ja komplett. Der Treuhänder darf aber durchaus auf das Geld zugreifen, wenn das so vereinbart wurde.
2. das Geld ist vor der Insolvenz nur geschützt, wenn es gesondert als Vermögen geführt wird. Fehlt der Passus ist das Geld bei einer Insolvenz auch Teil der Insolvenzmasse.
Wer das Geld trotzdem an diese Firma überweist, hat unter Umständen nachher genau garkeine Handhabe mehr über sein Geld.
Danke für die Ergänzungen. Bestätigt mich in meinen Gedanken.
Zitat:
@Dr.Zulassung schrieb am 14. November 2020 um 11:58:12 Uhr:
Mir fällt noch folgende Frage ein @BastiPlauenWieso eine Sicherheit zahlen, wenn man selbst einen Vertrag mit dem Leasinghändler eingeht?
Dann hat die BCMC mit dem Fahrzeug selbst ja gar nichts zu tun.
deswegen...
"Hierfür wird ein Aufkleber von unserer Webseite am Fahrzeug angebracht (25x5cm) und über die Laufzeit vom Fahrzeug eine Vertragsrücklage ( 20% vom Nettofahrezugpreis) bei uns zu Vertragsbeginn hinterlegt.
Diese Vertragsrücklage gibt es nach Vertragende zum größten Teil wieder ausgezahlt.
Dafür gibt es von uns auf 48 Monate diese Werbevergütung laut Angebot.
Rückerstattung der Rücklage nach Ablauf beläuft sich in diesem Angebot auf: 50% der eingezahlten Summe"