BC Problem!

Opel Omega B

habe folgendes Problem, mein MV6 BJ 98 ,hat der BC Prisxel Fehler,hab den BC ausgetauscht gegen einen Bj95,alles geht ausser tacho,weil dieser aus einem Automatik ist,und ich selber einen Schalter habe.
Diue Opel Händler in Augsburg haben auch kein einlese gerät mehr für das Bj 95,haben nur eins für Bj ab 97. Wer hat einen Tip wie man das machen kann,oder gar die Möglichkeit den Bc umzuprogrammieren,damit mein tacho wieder geht.

24 Antworten

Frage:
was hat der BC mit den Tacho zu tun????????
ausser das der BC am Tachoträger angeschraubt ist!
Schraub doch einfach den BC zum.

Reparier doch das alte MID, damit die Pixelfehler wieder behoben sind.
Einfach öffnen, und den harten Gummiring, der die Folie auf die Leiterbahnen drückt, ersetzen.
Habe das mal mit einem Radiergummi gemacht, hat 100% geklappt und auch gehalten, bis ich das Auto verkauft habe.

sind leider 200 mal verlötet und der alte BC ist völlig hinüber!
Tacho geht nicht mit fremden BC,ist leider so!

Was ist denn da 200 mal verlötet? Oder war da schonmal jemand bei??
Oder ist vielleicht hinten die Leiterfolie des Kombiinstruments beschädigt?

Ähnliche Themen

leiterfolie gar nicht lösen von dem leiterplattenstecker,da dieser verlötet ist!

Pixelfehler ist dadür endstanden,das er nicht mehr alle Buchstaben anzeigt.egal ob du Temperur klickst oder andere Optionen,er zeigt nicht mehr alles an, nach dem Öffnen habe ich reingeschaut,danach hab ihn wieder eingebaut,dann ging nichts mehr! also hab ich ihn ausgetauscht,nun geht kein tacho! Wie geschildert hab ich ihn von einem Automatik und meiner ist schalter

wie gesagt Opel kann zwar meine fehler auslesen,jedoch nicht das automatik auf Schalter umschalten,zumindest dieser Herr nicht,der ist auch noch der Elektromeister dort!

Ich befürchte eher, daß Du beim Aus- und Einbauen des Kombiinstrumentes die Leiterfolie beschädigt hast. Das MID würde ich trotzdem nochmal versuchen zu reparieren (hoffe, meine Bilder oben reichen aus) - mehr als kaputtgehen kanns ja nicht mehr😛

Also ich habe schon zu testzwecken etliche BCs bei mir angeschlossen und das Tacho ging immer. Egal ob Automatik oder nicht.
Lediglich die fehlermeldung -Automatikgetriebe- erschien im Display, sonst ging alles. Ist da vielleicht noch mehr im busch??? 

keine ahnung,mit dem kaputten BC ging der Tacho,bau ich den guten ein gehts nichts mehr

Zitat:

Original geschrieben von Rocklegende 40


sind leider 200 mal verlötet und der alte BC ist völlig hinüber!
Tacho geht nicht mit fremden BC,ist leider so!

Warum nicht???

wenn Du die Tachoeinheit mit BC umdrehst dann hast Du rechts den Tacho mit der Leiterplatine und links den BC (bei Bj bis 97 mit zwei Stecker) der BC ist mit 4 Schrauben an der Tachoeinheit verschraubt und hat keinerlei kontackte mit den Tacho.

Werde morgen mal Bilder vom Tacho machen den ich noch in der Garage zuliegen habe.

hab selber 2 tachoeinheiten,trotzdem gehts nicht wenn ich den Bc einbaue. da der Bc zu dem Tacho gehört der verbaut wurde.,hab selber eine 2 Einheit hierliegen,geht mit der anderen auch nicht!

es ist alles Okay,Platine und die Folie,jedoch keinerlei anzeichen des Tachos das er geht,habe 2 tachos hier,die bei anderen fahrzeugen gingen,jedoch will der Tacho nicht mit fremden BC

Sl373007
Sl373009
Sl373008

Ich verstehe das ganze nicht.
Der Tacho muss auch ohne MID laufen, da das MID nichts mit den Tacho zu tun hat.
Was sein kann, dass das MID falsche werte anzeigt, dann muss das MID mit dem TECH2 um Codiert werden.
Hier der Link zu den Cods http://www.opel-infos.de/downloads/omega_b_display.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen