BC Freischaltung/ OBD - Stecker 80€
Nabend Liebe Gemeinde,
Habe Nichts Passendes in der Suche gefunden daher Starte ich mal ein neues Thema zur Freischaltung des BC und OBD.
Habe im Internet geschaut und das hier gefunden http://opelcom.net/index.php.
Für 80€ Diesen OBD stecker inkl. Software. Damit soll man BC Freischalten können Fehler auslesen/löschen neue Schlüssel Anlernen, Inspektion zurücksetzten etc.
Ist das ein Realistischer Preis oder doch nur Chinazeug womit man lieber nicht an sein auto gehen sollte ?
Habe davon leider keine ahnung daher diese Frage.
Würde mich aber schon reizen Sowas, Da man eben inpektion zurücksetzten kann (Die ich lieber selber mache)
desweiteren hat mein Händler mir den BC Freigeschaltet vorher eben nur die bekannten optionen wie Tríp 1 und 2 etc.
Jetzt sicherlich mehr aber "Angeblich" laut internet soll noch mehr gehen wie eben Öltemperatur Stoppuhr kompass etc etc....Wollte der Händler mir das nicht Freischalten oder geht es nicht ? Habe es zu Spät bemerkt.
mfg.
Beste Antwort im Thema
@lx2
Die zusätzliche leere Anzeige hatte ich am Anfang auch. Hab nämlich beim ersten Test alles aktiviert, auch die Schildererkennung, obwohl ich diese nicht verbaut hatte.
Beim erneuten Verbinden habe ich dann - Funk Schlüssel anlernen - Sprachumschaltung - Kompass und zusätzliches Display deaktiviert und die leere Anzeige war verschwunden. Die Schildererkennung hatte ich vergessen zu deaktivieren und das Durchfahrt Verboten Symbol wurde angezeigt. Hab dann den Motor aus und an gemacht und es war ohne neues deaktivieren mit dem OP COM automatisch weg. Alle Funktionen funktionieren und kein leeres Display. Ich hätte vermute das leere Display kam von der Aktivierung des zusätzlichen Displays.
160 Antworten
Was möchtest du den machen. Nur den Boardcomputer freischalten, dann reicht auch ein clone und ist schon für ca. 30 EURO bei 123 zu haben. Hier ist auf eine aktuelle Software zu achten.
Ähnliche Themen
@blob787 könntest du einen entsprechenden clone verlinken weil ich würde meinem bordcomputer sehr gerne freischalten (insignia mj09)
Sorry da musst du selbst schauen und vergleichen. Die Angebote bei 123 variieren täglich. Welche Autos unterstützt werden sollte in der Artikelbeschreibung stehen. Die günstigen Angebote beinhalten nur die englische Softwareversion, die vollkommen ausreicht. Noch ein Tipp: Ein Windows 7 System erleichtert die Treiberinstallation.
Diagnose Fehler löschen und am BC usw arbeiten. Ich habe einen China Klon dieser Funktioniert aber nicht mehr anscheinend ist das Interface defekt.
Zitat:
@lx2 schrieb am 26. April 2016 um 22:42:22 Uhr:
Wenn es Dir aber nur um Diagnose und Fehler zurücksetzen geht dann kann ich Dir auch das hier empfehlenhttp://www.happylightshow.com/happyblue-1.html
Hab es selbst und man kann damit noch ein paar andere nette Dinge machen.
Ja es kostet ein bisschen mehr, aber man kann sich ein paar brauchbare Dinge sich Anzeigen lassen oder unterdrücken...
Falls du evtl.einen Diesel hast kannst dir die Regeneration im DIC Anzeigen lassen.
Hallo
Für das programmieren um was freizuschalten ist es nicht gedacht oder??
Nö stimmt nicht. Es geht auch, und vor allem besser mit anderen Werkzeugen als dem OP Com. Gerade das OP Com kann kaum noch etwas an neueren Fahrzeugen ab dem Astra J. Das hat sich leider auch nicht mit dem letzten Update geändert. Ich denke das Produkt OP Com ist einfach tot.
Ich konnte bei einem Anbieter der Freischaltungen den Vergleich des OP Com mit anderen Werkzeugen beobachten.
Werbelink entfernt - MT Moderation Feivel88
Dabei wurde deutlich, dass es keinerlei Unterschiede zwischen dem Op Com Clone aus Bulgarien und Original zu geben scheint soweit es den Funktionsumfang betrifft. Nur die China Cloes können noch etwas weniger wegen der veralteten Software der China Versionen.
Andere Werkzeuge bieten mehr Einstellungsmöglichkeiten im Fahrzeug und arbeiten schneller. Es gibt also im Moment eigentlich keinen Grund mehr, sich ein OP Com anzuschaffen. Das ist heutzutage einfach so: Wer die Entwicklung verschläft wird von anderen überholt. Man braucht ja nur im OP Com Forum des deutschen Vertriebs nachzulesen wie "zufrieden" die Kunden wirklich sind.
Bin jetzt sehr verunsichert. Habe viel gelesen und weis nun nicht mehr was für ein gerät bzw welche software ich nehmen soll. Habe einen zafira tourer 2.0cdti bj 2012 und möchte den Fehlerspeicher auslesen. Aber nicht nur aus dem Motorsteuergerät sondern auch zb. pdc und totwinkel sensoren. Mit was kann ich das tun ohne 300€ auszugeben?
Leider geht das dann nicht.
Außer mit dem iCarsoft i902 . Zum Auslesen und Löschen der Fehler ist das ausreichend.
Programmieren kann man damit nicht.