BC - Anzeige "Momentanverbrauch" schwankt ständig

Ford Kuga DM2

Hallo,

ist das bei Euch auch so?

Trotz topfebener Autobahn und Fahrt mit dem Tempomat schwankt die BC - Anzeige des Momentanverbrauchs ständig.
Manchmal korrigiert er sich um 1 Liter (z.B. von 6,5 auf 7,5) obwohl ich konstant fahre.
Es vergehen keine 2 Sekunden bei denen er sich nicht korrigiert.
Bei meinem Audi war das anders. Wenn ich dort konstant gefahren bin, hat der BC auch einen konstanten Durchschnittsverbrauch angezeigt.

Gruß aus Ba-Wü

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KugiFan


Ist bei meinem auch so und war bei meinem Golf auch so. Die Unterschiede mekrs du am fahren nicht ... der Tempomat korrigiert ständig ... da sind 1 - 2 Liter schwankung normal. Könnte man vielleicht etwas normalisieren ... damit es nicht so nervig ist ... aber naja

wie normalisieren???

es sagt doch schon der name MOMENTANVERBRAUCH und nicht Durchschnitt!
wenns dir nervig vorkommt dann schalt doch einfach auf den Durchschnittsverbrauch! 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomw


Da ich fast nie mit Tempomat fahre kann ich dazu nix sagen.
Ich fahre aber jeden Tag ein ebened langes Stück und da bleibt der MVerbr. auch schon mal 5-10 Sekunden gleich, aber ohne Tempomat.

Was verbrauchen den Eure im STAND ???

zB Stau zeigt meiner Momentanverbrauch zwischen 0,6 und 0,7 l/h an - also pro Stunde.

Bei mir zeigt er auch 0,5 - 0,6 l/h an.

Kann das sein? Eher nicht, oder...

Doch das ist richtig so, meiner zeigt im stillstand ebenfalls 0-5 bis 0-6 liter an..kommt drauf an wieviele endverbraucher bei dir laufen..wenn licht an ist klima an sitzheizung an dann haste gutmöglich sogar noch 0.7l/h :-) ist normal! ;-)

Hallo,
ich bin froh, dass die Momentanverbrauchsanzeige so schnell reagiert, man kann damit sehr gut den Verbrauch im Auge behalten. Wenn man z.B. sieht, wie sich ein kaum merkbarer Druck aufs Gaspedal auf den Verbrauch auswirkt, dann ist auch verständlich, warum die Anzeige mit Tempomat relativ stark schwankt. Selbst eine augenscheinlich topfebene Strasse hat ständig ein anderes Gefälle / Steigung. Dazu kommen noch Effekte wie wechselnder Wind, entgegenkommende Fahrzeuge, parallel fahrende Autos, Änderungen im Belag, Einfedern bei Unebenheiten, Spurrillen, Einlenken etc. Eine künstlich geglättete Anzeige würde dann auch den Begriff "Momentananzeige" ad absurdum führen. Für mich (als Techniker) ist eine Anzeige umso aussagekräftiger, je schneller sie reagiert. Für mich unverständlich ist auch, dass heute die meisten Kühlwassertemperaturanzeigen gefaked sind. Aber auch hier waren mittlerweile anscheinend viele der Autofahrer überfordert, eine schwankende Anzeige zu interpretieren und haben ihrem Freundlichen die Bude eingerannt. Und bei vielen neuen Autos (selbst bei BMW😰) hat man sie dann ganz weggelassen. Vielleicht können sich die Hersteller mal dazu durchringen, verschiedene Versionen anzubieten. Z. B. "light", nur mit Tacho und Tankuhr für Tante Frieda, oder "hightec" mit allem Pipapo für den Freak. Aber das wird ein Wunschtraum bleiben. Toller Fortschritt!

Gruß
electroman

Also ich war das vom VW Touran auch anders gewohnt, aber es stört nicht wirklich so wie es bei Kuga jetzt ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Doch das ist richtig so, meiner zeigt im stillstand ebenfalls 0-5 bis 0-6 liter an..kommt drauf an wieviele endverbraucher bei dir laufen..wenn licht an ist klima an sitzheizung an dann haste gutmöglich sogar noch 0.7l/h :-) ist normal! ;-)

Unabhängig davon, ob es für den Motor "gesund" ist soll es heißen, wenn ich z.B. nun im Winter irgendwo lange im Auto sitzen muss, so könnte ich den Motor laufen lassen und würde pro Stunde weniger als 1 Liter Diesel "verbrennen"? Bitte keine CO2-Diskussion...🙂

Zitat:

Original geschrieben von suchard



Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Doch das ist richtig so, meiner zeigt im stillstand ebenfalls 0-5 bis 0-6 liter an..kommt drauf an wieviele endverbraucher bei dir laufen..wenn licht an ist klima an sitzheizung an dann haste gutmöglich sogar noch 0.7l/h :-) ist normal! ;-)
Unabhängig davon, ob es für den Motor "gesund" ist soll es heißen, wenn ich z.B. nun im Winter irgendwo lange im Auto sitzen muss, so könnte ich den Motor laufen lassen und würde pro Stunde weniger als 1 Liter Diesel "verbrennen"? Bitte keine CO2-Diskussion...🙂

Jep da liegst du richtig :-) im leerlauf säuft der motor kaum kraftstoff..

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel



Zitat:

Original geschrieben von suchard


Unabhängig davon, ob es für den Motor "gesund" ist soll es heißen, wenn ich z.B. nun im Winter irgendwo lange im Auto sitzen muss, so könnte ich den Motor laufen lassen und würde pro Stunde weniger als 1 Liter Diesel "verbrennen"? Bitte keine CO2-Diskussion...🙂

Jep da liegst du richtig :-) im leerlauf säuft der motor kaum kraftstoff..

Danke Dir, verbraucht dann ja weniger als eine Standheizung...

...verschleisst dafür um das 4fache mehr ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen