BBS Felgen reinigen! Tipps? Tricks?
Hi,
Zwecks Funktionstest unseres neuen Hochdruckreinigers dachte ich mir, ich könnte mal wieder meine schönen BBS-Felgen zum Glänzen bringen.
Aber wenn das nur so leicht wäre! Sie sind zwar schön anzusehen, aber wegen der engen Verstrebungen nur sehr umständlich zu reinigen (zumindest im montierten Zustand).
Daher wollte ich mal wissen, mit welchen Tricks ihr eure BBS-Felgen sauber macht und ob der ein oder andere vll. einen guten Tipp hat!
Danke & Gruß
Tos
21 Antworten
Industriereiniger und Dampfstrahler,evtl. noch Zahnbürste.
Zum aufbereiten Unipol
Wie sieht denn das Ganze aus bei hochglanzpolierten Felgen? Ist da das Zeug von Sonax auch verwendbar? Also Zahnbürste oder so ist da wohl nicht so gut...
Bei polierten Felgen Sonax Alupaste für nen 5er in jedem Baumarkt zu haben... des ist da beste was es gibt...
Leute warum kauft ihr euch alle teuren Felgen reinger ??
nimmt Backofenspray es gibt nix besseres gibt es in jedem supermakrt für 1,99 € damit bekommt ihr alles ab ..
Haben beim Kumepl hinten Tönungsfolie rausgerisen weil da mehr blasen drinne waren als alles andere.. habt ihr schonmal die klebe reste entfernt ??? denn wisst ihr was das für ne arbeit ist .. da haben wir backofenreiniger genommen draufgesprüht 2 min einwirken lassen und abwischen und die fenster sind super sauber.. bei felgen genau das gleiche wenn der bremsstaub schon extrem drauf sitzt einsprühen kurz warten und abmachen....
und das schöne dabei ist, Backofenreiniger greift NICHT den lack an.. zuzmindestens bei kumpels und bei mir hats noch nie den lack angegriffen.
Ähnliche Themen
ich nehme die Felge immer mit in die Badewanne...
im Ernst, wenn ich von Sommer auf Winterfelge wechsel und anderesrum,
dann nehme ich die demontierten Felgen mit in die Badewanne lasse sie eine Weile einweichen, das Resultat ist einmalig.
Ich wasche meine immer mit ganz normalem Autoshampoo und einem kleineren handlichen Schwamm. Den muss man natürlich auch zwischen den Speichen herziehen.
Mit verschiedenen Bürsten von Mutti hab ich es auch probiert, das geht nur sehr bescheiden und spritzt beim hin- und herziehen wie Sau, so dass man selber auch hinterher entsprechend aussieht. Von den ganzen Chemiekeulen wie Felgenreiniger oder Backofenspray würde ich Abstand nehmen, da die im Laufe der Zeit den Lack killen.
Am wichtigsten aber wird wohl das alljährliche (vor der Sommersaison) Teerfleck-Abknibbeln mit anschließender Hartwachsbehandlung sein. Kostet ca 2 Std pro Felge und eine Woche schmerzende Finger. Dadurch hat man aber die Gewähr, dass sich der Bremsstaub nicht mehr so festsetzt und sich problemlos abwaschen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von MrSchnell
Haben beim Kumepl hinten Tönungsfolie rausgerisen weil da mehr blasen drinne waren als alles andere.. habt ihr schonmal die klebe reste entfernt ??? denn wisst ihr was das für ne arbeit ist ..
ohhh sshiiit.... einmal und niewieder!