Bayerisch für Anfänger - oder wie ich lernte einem verrücktem Tourgide zu folgen!
... dann will ich mal... - nicht dass der Sauwetterfred noch ausartet....
im Prinzip geht es darum, einem Jungen Draufgänger und einem altem Greenhorn die bayerische Seite Deutschlands näherzubringen!
Wie ihr sicherlich mitbekommen habt
Kommen morgen Dirk und Calle zu mir um auf ein Motorradtreffen zu fahren!
Ich hoffe dass es eine Tour mit vielem guten Gesprächen Erfahrungen und Erinnerung wird
ich werde hier dann gleich "GROB" die Tour mal einstellen....
Platz für Spekulationen und Interpretationen sollen aber noch bleiben....
so und jetzt kann jeder der uns was wünschen will oder was zu sagen hat - HIER - etwas posten...
den "daheimgebliebenen"...schöne Zeit!
Alex
Beste Antwort im Thema
So, jetzt nochmal in einer vernünftigen Art und Weise. Gestern ist mir wieder der Kragen geplatzt. Dafür war mein Text aber noch sehr moderat verfasst.
Auch wenn ich geschrieben habe, dass ich von MiFiA 4's Texten nichts mitnehmen konnte, habe ich trotzdem darüber nachgedacht.
Ich hoffe, dass du das liest, Jürgen.
cogito ergo sum.
Zu dem Unfall sollte eigentlich alles gesagt und gezeigt worden sein. Wenn ich hätte prahlen wollen, wäre ich die Linkskurve im 1.Gang mit 10.000 Umdrehungen angefahren.
Leute, ich lasse mich kritisieren, gerne sogar. Grund dafür ist, dass ich einfach etwas lernen will. Ich bin ein verdammt ehrgeiziger Mensch. Aber wenn die Kritik nur dazu dient, um mich vor anderen bloß zu stellen, kann ich darauf auch gut und gerne verzichten. Das habe ich einigen Leuten hier schon mehrfach gesagt, insbesondere meiner Freundin, die mehr oder weniger immer nur "deine Linie ist Dreck" geschrieben hat, mir aber nicht gesagt hat, was daran falsch ist. Das ist dann der Punkt, wo ich sehr allergisch reagiere.
Es mag sein, dass ich mit meinen 19 Jahren noch ein Kind bin, aber vergesst bitte auch nicht, dass ich erst ein Jahr fahre und noch verdammt viel lernen muss. Na klar strecke ich den Kopf weit raus, wie es der Lewellyn so schön formuliert hat, aber ich tue das nicht, damit jemand mit dem Hammer draufhaut. Nur wenn man mit einem Hammer auf einen Kopf einschlägt sorgt das in erster Linie nur für Schmerzen und Orientierungslosigkeit. Trotzdem will ich mich nicht hinter meinem Alter verstecken.
Mir ist klar, dass ich mit meiner Art hier häufig anecke, aber ich bin wenigstens offen und ehrlich. Ich habe mich einmal hier wirklich auf einen niveaulosen Streit mit Kawa_Harlekin eingelassen, ansonsten war ich eigentlich immer höflich, habe kein User beleidigt und habe (m.E.) viel eingesteckt ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Ihr habt es nicht leicht mit mir, insbesondere gilt dies für meine Freundin. Wie viel die schon auf mich eingeredet und eingeschrieben hat, ist echt übel. Das hatte auch schon Erfolg. Nicht umsonst trage ich eine Kette, wo drauf steht wer ich bin, wo ich herkomme und wo ich hingehöre...
Aber eine gewisse Unbekümmertheit und Spaß an den richtigen Stellen, will ich mir doch erhalten. Gestern habe ich meinen Auspuff gewechselt und anschließend einen Anschiss dafür bekommen, dass ich zu Hause das Motorrad einmal ohne Auspuff hab laufen lassen. Choke war gezogen. Dass das Ding so losschreit, kann ich ja nicht erahnen. Ich habe mich selbst so erschrocken, dass ich gegen das Unfallmotorrad von Papa gesprungen bin und nun weiß ich, dass ich das nie wieder machen werde, nachdem der Nachbar gefragt hat, ob bei uns alles okay ist. Aber ich habe zum ersten Mal in meinem Leben einen Auspuff gewechselt und werde dies so schnell nicht mehr tun. Und wenn der Auspuff mal runter ist, wollte ich auch mal hören, wie es klingt.
Denk mal drüber nach, Mausi...
Ich habe mich in diesem Forum nicht registriert, um eine Freundin zu finden oder um angeprangert zu werden. Das sind Dinge, die sich so entwickelt haben. Vorher wusste ich nicht, dass es in meinem ersten Thread im Biker-Treff sofort Flirtereien gibt und später dann Streitereien mit weiteren Usern entstehen.
Ich habe hier viel gewonnen und einiges verloren.
Ansonsten bin ich ein Mensch, der sich immer erstmal an die eigene Nase packt. Ich habe fast gar nicht darüber nachgedacht, ob der Asphalt daran schuld war, dass ich gestürzt bin, nein... Mit meinen 19 Jahren maße ich mir an, anderen die Empfehlung auszusprechen, sich auch mal an die eigene Nase zu fassen. Für euch mag es total lustig sein, jedem frisch-registriertem Fahranfänger zu sagen, dass die SSPler blau sein muss. Vielleicht mag das für eingeschweißte Mitglieder hier lustig sein, aber bei den Neulingen sorgt das doch nur für Verwirrung. Warum weist ihr nicht den richtigen Weg und beratet vernünftig? Nachdem ich mir eine Empfehlung angemaßt habe, maße ich mir nun auch noch an zu sagen, dass ich dieses Verhalten kindisch finde. Da wird sich nämlich auf Kosten von Unerfahrenen lustig gemacht und förderlich ist das für dieses Forum sicherlich auch nicht.
Ich mache euch da keine Vorwürfe - um Gottes Willen. Aber vielleicht denkt ihr ja mal darüber nach und vielleicht denkt ihr auch mal selbst an andere Leute. Schließlich schreibt ihr mir immer, dass ich an meine Mitmenschen denken soll. Keineswegs will ich so tun, als wäre ich besser...
Danke, an alle Leute, die mich fordern.
,,Ich fordere dich, weil ich dich achte!"
- Pestalozzi
In der Hoffnung, einige Leute würden mich irgendwann nicht mehr für einen schlechten Menschen halten, denn das bin ich wirklich nicht.
1219 Antworten
Macht ihr bei großen Touren eigentlich vorher mit ALLEN Mitfahrern die Pausenpunkte / Tankstellen / whatever aus, falls man wirklich durch Verkehrslage mal jemanden verliert oder MÜSSEN dann zwingend alle vorher warten / ggf. umdrehen? Oder weiss nur der Tourführer welche Strecke exakt gefahren wird?
Also bei uns weiß es nur der Tourführer... mit andern Worten: Ich. 😁
Die andern fahren einfach nur stupide hinterher... dafür machen die aber auch alles mit, was ich vorgebe... von unbefestigten Wegen mal abgesehen. Naja... ein bißchen Schotter kann schonmal dazwischen kommen.
Wenn jmd. mal nicht mitkommt, dann warte ich Rechtzeitig... und zwar an solchen Stellen, an denen es keine Mißverständnisse gibt "wo es jetzt langgeht". Das ist ja das gute am Motorrad, man kann fast überall anhalten ohne die Straße zu blockieren.
Das ist bei idR. 3-4 Moppeds aber auch recht überschaubar.
Pausen gebe ich nach Gefühl vor, kommt aber auch auf die Streckenführung an... oder jmd. meldet sich von hinten... haben auch schon eine eigene Zeichensprache "entwickelt". 😁
Schnupperrunde 50km-
Erster Tag 390km
zweiter tag - nur Alex 160 km (pascall nach hause)
dritter tag 280 km
an und abreise muss Dirk und Calle sagen!
Alex
@Alex: Das Ding mit den Hebeln (Bremse + Kupplung) war auch geil, oder? *rofl*
Ähnliche Themen
Ja gut, 3 bis 4 Moppeds sieht man ja noch ganz gut im Spiegel. Aber die MTBTFT Touren sind doch sicher mehr Fahrer (10+?)?
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
... haben auch schon eine eigene Zeichensprache "entwickelt". 😁
JA - lieber Gott gib mir ein ZEICHEN und lass es nicht Dirk sein der einfach stehn bleibt.... herzhaftlache!
Dirk - du warst SPITZE....
Als Tourguide weißt Du die Reichweite der Maschine mit dem kleinsten Tank und stellst entsprechend Deinen Tageskilometerzähler danach. Außerdem plant man heutzutage die Tankpausen schon vor, im wesentlichen.
Etappenlänge ist so ungefähr eine Stunde +/-.
Das gibt dann so 60-70km Etappen, 3 Etappen bis zum Mittagessen, 2 danach sind dann die 300-350km, die eine gute Tour so hat. 5-6 Stunden Nettofahrzeit, 3-4 Stunden Pause geben eine Tour von 09.00 - 18.00 Uhr maximal.
Optisch musst Du Dir das Lichtprofil der letzten Maschine merken. Oder Du hast Biketobike Kommunikation nach hinten, was die Sache enorm vereinfacht.
Das mit dem versetzten Fahren in einer Gruppe ist nicht immer sinnvoll. Da es nur eine richtige Ideallinie gibt, müssen die Motorräder hintereinander fahren. Wichtig ist für alle, die Kurve AUßEN anzufahren, möglichst lange AUßEN zu bleiben ... um sich dann mit dem Lenkimpuls reinfallen zu lassen.
Bei Rechtskurven bedeutet AUßEN die Mittellinie, bei Linkskurven ist es der rechte Fahrbahnrand. Das gilt natürlich bei ebener, sauberer und trockener Fahrbahn.
Als Vorausfahrer kann man mehr als 4 – 5 Nachfolger nicht im Blick haben. Deshalb hat jeder auf seinen Nachfolger zu achten. Wenn der zurück bleibt, bleibt man selbst zurück, bleibt man selbst zurück, bleibt man selbst zurück ... bis das beim Vorausfahrer ankommt, geht eigentlich relativ schnell – es sei denn, es pennt einer. Bei uns funktioniert das sehr gut.
Zu viele Regeln, die Einhaltung von Reihenfolgen o.ä. haben wir nicht. Ich hab auch kein Problem damit, wenn ein anderer voraus fährt – sofern er den Weg kennt. Wesentlich ist der Fahrspaß für den Einzelnen. Und da alle unterschiedliche Maschinen (vom Supersportler bis zur Reiseenduro) fahren, ist der Fahrspaß auf verschiedenen Streckenprofilen auch unterschiedlich groß. Insofern verliert man sich auch mal aus den Augen.
Zitat:
Original geschrieben von KawaDirk
Nur einmal zur Erinnerung:
«Screenshot von vor zwei Monaten»
😁😁😁 geil, einfach nur geil
Dirk? Kannst du mir deine Bilder und Videos via FTP/SFTP auf mein Server hochladen?
Oder brauchst du dafür eine grafische Weboberfläche? 🙄
Würde dir entsprechend einen temporären Nutzer einrichten.
wie ist das eigentlich bei dir mit dem Verbrauch und der Kette?
die von Dirk ist meiner meinung nach fällig!
@ Dirk du musst die Konterung der beiden Kettenspanner nochmal kontrollieren!!!
Bei einer größeren Gruppe ist es am besten, wenn man einen versierten, schnellen Fahrer ans Ende der Kolonne setzt. Der sollte dann den Weg kennen und kann im Notfall den Rest überholen und quasi als 2. Tourguide fungieren. Und dann den Rest wieder an die eigentliche Gruppe heranführen und sich wieder ans Ende fallen lassen.
Hat bei uns wunderbar funktioniert, mit bis zu 25 Moppeds. Allerdings waren immer 2 oder 3 aus der Gruppe mit nem Routenplan ausgestattet. Wenn man jedes Mal auf jeden warten muß, geht auf langen Strecken einfach zu viel Zeit verloren.
wir waren zu viert- Maximal...
also Gruppe ist vielleicht zu viel gesagt!!!
die 3er Gruppe war und ist gut - für diese art von Grünspechte!
Richtig. Man muss da schon unterscheiden zwischen Touren- und Lehrveranstaltungen. 😉
Wenn man einen erfahrenen Moppedfahrer mit Navi und Route hat, der den Lumpensammler macht, ist gut, hat man keinen, gehts auch. Aber was passiert, wenn der mal nicht weiter kann? Jeder achtet auf den Hintermann ist auch nicht immer praktikabel, je nach Kurvenintensität.
Daher gelten bei mir folgende 3 Grundsätze:
1. Wir halten an jedem Abzweig der Tour bis alle wieder zusammen sind.
2. Ansonsten bleiben wir auf den Hauptstrassen und folgen auch abknickenden Vorfahrten. An Kreisverkehren gilt 1.
3. Sollte Unsicherheit über den weiteren Verlauf bestehen, anhalten, Helm ab, Kippe raus. Es fällt spätestens am nächsten Abzweig auf und es wird wer zurückfahren. Kann mal ne Viertelstunde dauern, je nach Strecke. Keinesfalls auf gut Glück den Weg fahren, den man meint.
Dann kann eigentlich nichts schief gehen. Mit den regeln fängt man auch Sextanerblasen und Wespen im Helm oder ähnliches Ungemach auf. Wenn was ist, anhalten. Es fällt auch beim Letzten relativ fix auf, auch ohne Sichtkontakt.
Schön das Dirk auch endlich daheim angekommen ist 😉
Ja Dirk, hättest vor Ort den Mund ruhig aufmachen dürfen. Kannten uns doch per PN schon ne Weile. Ned immer falsche Schüchternheit. Vorallem freut es doch jeden Biker wenn andere am eigenen Fahrzeug interesse haben 🙂
Ich hät ja am liebsten auf deine Bock auch mal ne Runde gedreht, um zu sehen ob die wirklich so schlimm ist 😛
Ansonsten Alex, wenn du wieder sowas starten möchtest, jederzeit gerne. Evtl. komm ich dann am Tag zuvor auch zu dir hoch oder wir treffen uns zu nem früheren Zeitpunkt usw.
Bin auch grad am Austüffteln ner Route in meiner Gegend. Hab aber noch keine Ahnung wie lange die überhaupt werden soll und wo du dann im Anschluß hin willst.