Bauprojekt, Domstrebe

Volvo V70 1 (L)

Hallo Gemeinde..!
Habe ja nun für mein Projekt Domstreben Bau endlich ein
relativ günstiges Muster gefunden..
Und habe an der Konstruktion einige Mängel festgestellt..
Das werde ich auf jedenFall besser machen..
Wen es interessiert, den nehme ich gerne mit auf meine Exkursion..
Fortsetzung folgt.. In Wort und Bild..

Beste Antwort im Thema

Was soll denn dieses Rumgescheiße? Stephan macht sich ne Platte und viel Arbeit und hier fangen Leute an rum zu kacken weil er die Strebe zu einem Preis anbietet, die wahrscheinlich die Arbeit und Zeit in keinster weise wiederspiegelt. Er könnte es ja auch einfach dabei belassen, eine Strebe für sich nach seinen Vorstellungen gebaut zu haben. Also einfach mal die F.... halten wenn man nichts Konstruktiven beizutragen hat.
Zum Kotzen sowas!

204 weitere Antworten
204 Antworten

... auf die Dauer hilft nur Power... 😁
... an dieser Stelle sei noch mal erwähnt das die Strebe vorne vom Stephan mich in Qualität und Funktion völlig überzeugt... besser geht an sich nicht... und wenn für hinten was gutes konstruiert werden soll stehe ich voll dahinter...!

Zitat:

@Peak_t schrieb am 26. Juli 2019 um 13:23:44 Uhr:


... auf die Dauer hilft nur Power... 😁

Im Hirn ja, aber nicht auf der Straße. Solche (u.ä.) Sprüche (sofern sie ernst gemeint sind) gehen mir zunehmend auf den Geist.
Sorry für OT.

Zitat:

@markfromc schrieb am 26. Juli 2019 um 13:30:11 Uhr:



Zitat:

@Peak_t schrieb am 26. Juli 2019 um 13:23:44 Uhr:


... auf die Dauer hilft nur Power... 😁

Im Hirn ja, aber nicht auf der Straße. Solche (u.ä.) Sprüche (sofern sie ernst gemeint sind) gehen mir zunehmend auf den Geist.
Sorry für OT.

Ich glaube, da hast Du etwas völlig in den falschen Hals gekriegt.. Was ist denn mit Dir los..?

Zitat:

@Dieselkraften schrieb am 26. Juli 2019 um 13:36:11 Uhr:



Zitat:

@markfromc schrieb am 26. Juli 2019 um 13:30:11 Uhr:


Im Hirn ja, aber nicht auf der Straße. Solche (u.ä.) Sprüche (sofern sie ernst gemeint sind) gehen mir zunehmend auf den Geist.
Sorry für OT.


Ich glaube, da hast Du etwas völlig in den falschen Hals gekriegt.. Was ist denn mit Dir los..?

Nichts Besonderes, aber ich ticke anders als so mancher Zeitgenosse. Erläuterungen dazu gehören aber nicht hier hin und meine Denke hat mit deinem hervorragenden Produkt auch nichts zu tun. Genug OT, konnte mich nur mit meinem Kommentar gerade nicht zurück halten.

Ähnliche Themen

Das C 70 Coupe braucht hinten eigentlich keine Domstrebe,der ist extrem steif,da er auch keine umklappbare Rücksitzbank hat.
Beim Cabrio ist das anders,da ist aber vom Platz her alles anders.
Das Cabrio hat ja auch am Unterboden eine Verstärkung in X-Form,die ähnlich bei Ultraracing zu bekommen ist.

Ich gucke mal,ob ich noch Bilder von meinem S 70 finde.....

Img-0234-1
Img-0227-1

Zitat:

@T5-Power schrieb am 26. Juli 2019 um 14:59:13 Uhr:


Das C 70 Coupe braucht hinten eigentlich keine Domstrebe,der ist extrem steif,da er auch keine umklappbare Rücksitzbank hat.
Beim Cabrio ist das anders,da ist aber vom Platz her alles anders.
Das Cabrio hat ja auch am Unterboden eine Verstärkung in X-Form,die ähnlich bei Ultraracing zu bekommen ist.

Ich gucke mal,ob ich noch Bilder von meinem S 70 finde.....

Wäre prima.. Beim Cabrio soll allein der Einbau einer Domstrebe Hinten ein richtiger Akt sein.
Ich hörte davon..
PS das obere Bild ist von welchem Fahrzeug..?

Sind beide von meinem S 70.

Diese Variante schwebt mir übrigens vor, sollte fast ebenso steif sein, wie einteilig.. Die Stahl Gewinde werden ins Alu geschraubt und dann nur von Vorne mit zwei Inbus Schrauben angezogen.
Mal sehen, wie das platzmäßig hinhaut, auf der Fahrerseite..
Die Alu Stütze wird entsprechend zur Windschutzscheibe hin natürlich verstärkt.

Img-20190726-152455
Img-20190726-152448

Die Querstrebe an der Hinterachse von Ultra Racing , wird die an den vorhandenen Punkten angeschraubt und bringt das wirklich was ? Also egal jetzt ob am v/s70 oder 850 ? Beim Cabrio denke ich mal ist der Effekt schon am größten zu spüren. Oder macht die nur Sinn wenn man die vordere Verstrebung auch hat ? . Finde das ganz interessant und vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte diesbezüglich.

... also vorne bringt ne Strebe auf jeden Fall was... auch bei relativ normaler Fahrweise... stabiler und präziser auf der Vorderachse... fährt man nur Stadtverkehr ist ne Strebe nicht notwendig.
Hinten kann ich nix berichten... hab da auch (noch) keine... kann mir aber vorstellen das auch da mehr Stabilität zu erwarten ist und es dann das i Tüpfelchen ist beim Fahrverhalten wenn man es mal etwas fliegen läst... für Opas Rentnerkarre aber alles nicht von Nöten...

Vorne habe ich ja die normale domstrebe die ist schon eine kleine Verbesserungen aber auch nicht Wunder was , also unten die großen würden mich schon interessieren wie auf den Bildern vom S70 . Ich fahre nicht auf der Rennstrecke wäre mir das Auto viel zu schade , dennoch nervt diese weiche Karosse doch schon erheblich.

... also übermäßig weich finde ich meine Karosse nicht... ein Serienfahrzeug eben und kein Rennwagen... die Strebe vorne vom Stephan hat aber bei mir spürbare Vorteile gebracht... hinten hat mein XC ja nun mal ne komplett andere Aufhängung... aber auch meine FWD P80 fand ich nicht sonderlich weich auf der Hinterachse... vllt. ist da bei deinem noch was anderes nicht so ganz wie es soll... ??

Die Strebe vom normalen V 70 / 850 passt auch in den XC.
Die Aufnahmen sind identisch.

Mitlesen..
Ich hatte das Gefühl, als ich meine erste vordere verbaut hatte, vorne, einer deutlich spürbaren Verbesserung in Einlenk und Kurvenverhalten des Fahrzeugs.
Übrigens auch im Stadtverkehr.
Jedoch zog der A*** gefühlt immer ein wenig hinterher.
Als ich dann nach einiger Zeit die hintere gebaut (und verbaut) hatte, war dieser "nachschwing" Effekt so gut wie verschwunden.
Ich weiß nicht, wer genau es war, aber er fuhr Standard Fahrwerk und berichtete von besserem Handling bei Wohnwagen oder Anhänger Betrieb mit der hinteren.

Ich selbst kann das nicht aus eigener Erfahrung sagen, habe keine Kupplung hinten dran.

Es bringt auf jeden Fall was,sollte aber natürlich nicht ein ausgelutschtes Fahrwerk kompensieren müssen.
Alleine neue Stoßdämpfer an der Hinterachse wirken oft schon wahre Wunder.

Gruß,Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen