Bauort Gliwice oder Elmersport?
Irgendwo wurde mal gepostet wie man anhand der Fahrgestellnummer rausfindet wo der Astra gebaut wurde. Leider finde ich es trotz langer Suche und SUFU nicht. Wäre nett wenn jemand den Link zum entsprechendem Forum postet, oder die Frage hier nochmal beantwortet.
Vielen Dank.
23 Antworten
Ich hatte 1997 einen neuen Vectra B Caravan Sport 1.8 16 V aus Rüsselsheim der war sehr gut verarbeitet anschl. 2001 ein neuen Vectra B Caravan Sport 2.2 DTI aus England der ziemlich schlampig verarbeitet war(Seitenschutzleiste an der linken hinteren Tür schief geklebt,Heckklappe stand auch schief und schrammte an der Stoßstange usw.).Ist aber schon lange her und ich denke das heute überall ziemlich gleiche Qualitätssicherung betrieben wird.
Mein Vorgängerfahrzeug ein Zafira B Edition 1.9 CDTI kam aus Polen und war gut verarbeitet.Ebenso kommt mein neuer Astra J Sport 1.4 T aus Polen und ich habe bis jetzt nichts negatives gesehen, im Gegenteil alles Top verarbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von PeerTheer
Kann jemand etwas zur Fertigungsqualität der beiden Standorte sagen?Hat einer die Nase vorn? Das moderne Werk? Die motivierteren Mitarbeiter...?
Habs schonmal in einem anderen Threat geschrieben: Laut FOH soll das Werk in Gliwice das modernste GM-Werk sein. Er hatte dort eine Betriebsbesichtigung und war recht beeindruckt.
Zitat:
Original geschrieben von worm184
hier ist übrigens der Link der am anfang gesucht wurde.
Oder den FOH fragen.
Hab mich oben verschrieben 8 ist Ellesmere Port
Ist mein gefundener Link noch aktuell? Nach dieser Entschlsselung ware meins ein Postauto (4.Stelle P) 😕 und wäre das über 60000ste. Auto des Modeljahres 2010
hier mal zwei interessante berichte über gliwice:
http://www.wsws.org/de/2005/jan2005/pol2-j28.shtml
http://de.news.yahoo.com/.../...-im-polnischen-werk-gliwi-a4484c6.html
Zitat:
Original geschrieben von worm184
Ist mein gefundener Link noch aktuell? Nach dieser Entschlsselung ware meins ein Postauto (4.Stelle P) 😕 und wäre das über 60000ste. Auto des Modeljahres 2010Zitat:
Original geschrieben von worm184
hier ist übrigens der Link der am anfang gesucht wurde.
Oder den FOH fragen.
Hab mich oben verschrieben 8 ist Ellesmere Port
du hast in der falschen liste geschaut. p für postauto gilt nur für bestimmte fahrzeuge. der astra j gehört nicht dazu!
Beispeil Astra J 1.4T Sport:
W0L - Opel
P - Astra J
F - Ausstattung Sport
6 - Aufbauart 4-türige Limousine (Fließheck)
E - Rückhaltesystem (Gurte, Airbags...)
C - Motor
n.b. - Stelle gem. 49 CFR 565
A - Modelljahr (2010)
Jetzt kommt der Werkscode. Hier sind für den Astra J bei Opel folgende Ziffern gültig:
2 - Bochum
3 - St. Petersburg (RU)
8 - Ellesmere Port (GB)
G - Gliwice (PL)
danach folgt die 6-stellige fortlaufende FIN
vgl. http://www.opel-niedersachsen.de/fahrgestellnr.html
dort suchen nach: "Fahrgestellnummer für das Modell Insignia und Astra J"
Kann ich eigentlich schon vorher erfahren, wo mein Auto gebaut wird?
Zitat:
Original geschrieben von FranziBunny
Kann ich eigentlich schon vorher erfahren, wo mein Auto gebaut wird?
Sobald du die Fahrgestellnummer hast geht das. Also vor der Lieferung einfach mal den FOH danach fragen...
Zitat:
Original geschrieben von PeerTheer
Kann jemand etwas zur Fertigungsqualität der beiden Standorte sagen?Hat einer die Nase vorn? Das moderne Werk? Die motivierteren Mitarbeiter...?
Nach dem geplatzten Magna-Deal besonders motiviert 😉
Zitat:
Original geschrieben von FranziBunny
Kann ich eigentlich schon vorher erfahren, wo mein Auto gebaut wird?
Ist doch eigentlich völlig egal oder???
Hauptsache da waren die fähigen Leute in der richtigen Schicht dran,sonst gehts einem wie mir in 2007 beim Corsa
zuerst dachte ich Eisennach,dann wurds Zaragossa und da waren nur Schlafmützen am Werk.🙄🙄🙄
Diesmal muss ich wieder hoffen das die Spanier gut werkeln,hätte es gut gefunden mal ein Auto aus Bochum
zu bekommen,aber alles nur Wunschdenken.
So sehe ich das mit dem Standort für den Astra denn auch egal obe Polen oder England mögen tun die uns beide nicht,
aber müssen ja vernünftige Arbeit leisten damit wir deren Arbeitsplätze sichern...🙄🙄🙄