Batteriezustand im Geheimmenü. I.O.?
Hallo.
Hab Mal heute Batterie 4 Stunden aufgeladen (mehr Zeit hätte ich leider nicht)
Im Geheimmenü steht folgendes:
Erste Bild war Auto NICHT am laufen
Zweites Bild, während der Fahrt
Sind die Werte i.O??
MFG
17 Antworten
Die Messeinheit im Auto ist zu träge um den tatsächlichen Strom/Spannung anzuzeigen.
Der Strom ist am höchsten, die Spannung am niedrigsten, in dem Moment wo der Anlasser sich beginnt zu drehen.
Wenn's interessiert... kann man dazu Zeit auf Youtube verbringen...
ab 3:00min
https://www.youtube.com/watch?v=11XYjUIscsI
In dem Video wird teils auch quatsch erzählt, was die Batterie abgeben kann...
Kaltstartstrom nach Norm, z.B:
http://ecke-batterien.de/index.php/kaeltepruefstrom-in-a
Hallo ins Forum,
Zitat:
@trebor schrieb am 20. November 2022 um 23:12:36 Uhr:
Auch Nicht-AGM Batterien kann/soll man je nach Batterietemperatur über 14,4V laden. Bei -20° ruhig auch mit 15,5V. Da blubbert ne normale Nass-Batterie dann auch nicht bei der Kälte. Ladeschlussspannung ist temperaturabhängig.
richtig, bei (besonders) tiefen Temperaturen sieht's anders aus. Die üblichen Angaben zur Ladeschlussspannung gelten nur bei eher normalen Temperaturen. Bei -20° sollte man sowieso genau schauen, ob man noch laden sollte, da der Akku keinesfalls gefroren sein sollte (gerade wenn es ein normaler Akku und kein AGM ist).
Viele Grüße
Peter
Für evtl. Vergleiche:
OM642 nach vierwöchiger Standzeit; Exide 88Ah ca. 13 Monate alt. +7°C
EZS1: 12,2V -12,4A
EZS2: 11,5V -102,4A (vorglühen, kaum 2sec), Veränderung zu 11,8V -47,8A (seit Ende Glühkontrollleuchte)
Motorstart: 10,4V -102,4A
Motor läuft 10sec: 13,3V 36,7A
Motor läuft 25sec: 13,7V 23,2A (keine Verbraucher an)