Batteriewechsel selbst erledigen

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen meine Batterie wird ab und zu als Schwach angezeigt jetzt möchte ich eine neue Batterie einbauen, da ich nicht weiß wie alt die verbaute ist.
Bei meinem Q7 wurde das Start / Stop ausgeschaltet also er geht an der Ampel nicht aus und wurde bestimmt mit VCDS deaktiviert.
Kann ich ohne Bedenken die Batteire wechseln? Also gleiche Typ einbauen?
Brauche ich eine Batterie mit Start / Stopp Funktion ?

Kann ich es auslesen welche verbaut ist oder muss ich erst den Sitz ausbauen?

Ich werde morgen mal die Batterie im eingebauten Zustand über die Anschlüsse im Motorraum laden. Laut Internet geht es Problemlos

Vielen lieben Dank

20 Antworten

Batterie aber vorher noch mal laden damit sie richtig voll ist

Ich hatte meine auch gewechselt in der Annahme, dass sie fertig ist. Aber das Energiemanagement der Quh scheint auf der Rasierklinge zu reiten. Ich fahre jeden Tag 20km zur Arbeit, wenn ich nur zur Arbeit fahre ohne mal zwischendurch ne längere Strecke zu haben, kannst du drauf warten, dass früher oder später morgens beim Starten der Saft nicht reicht, den Motor durchzudrehen (die Quh hat einen immensen Drehmomentbedarf beim Kaltstart). Gerade bei viel Kurzstrecke/kalten Temperaturen ist es ratsam, mal gelegentlich ein Ladegerät anzuschließen. Dies ist meine persönliche Erfahrung und ich fahre gut damit. Übrigens nehme ich ein etwas besseres Ladegerät, welches auch einen Reparaturmodus für AGMs bietet.

Moin.

Klar. Wie mit allem. Wenn man mehr holt als was nachkommt ist irgendwann Ende…

Selbst das bloße „Aufwecken“ des Fahrzeuges kostet richtig Strom.
Meine Kuh hat nicht viel Schnickschnack, trotzdem gehen dann mal locker gut 20 Ampere übern Draht…

Bernd

Ich muss nochmal nerven 🙂
Ich habe heute eine Batterie bekommen und bau sie morgen ein. Ich hab das mit dem anlernen noch nich ganz verstanden welche Zahlen soll ich nehmen und wie Lösche ich die Lernwerte?
Danke
LG Jens

Bild

Bild.jpg
IMG_20230327_170453.jpg
IMG-20230327-WA0001.jpg

Moin Jens.

Erstmal nervst du nicht…

Dann könntest du mal die SuFu benutzen, gibts schon einige Threads drüber…

Ich hab da schon lange nicht mehr rein geschaut. Warum auch, funzt alles.

Dein Akku hat keinen BEM-Code. Dieser sagt dem SG aber welcher Akku verbaut ist und welche Leistung er hat ect. …

Üblicherweise wird die Serialnummer um 1 erhöht. Dann weiß das BEM schon mal das ein neuer Akku verbaut wurde.
Wenn jetzt aber der, schon eingetragene, Code nicht stimmt bzw. nicht zu deinem Akku passt ist das Ganze obsolet.
Im Zweifelsfall solltest du dir einen Code von einem „gleichen“ Akku besorgen.

Bzgl. Code, Serialnummer und Lernwerte schau mal ins 19er und 61er SG…

Erstmal…

Bernd

Deine Antwort