Batteriewechsel 118d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

meine Batterie ist hin und die Start-Stopp-Automatik funktioniert nicht mehr.
Der Händler wollte für die Diagnose knapp 80 Euro, das nenne ich mal Service!!!
Vor dem nächsten Winter will ich eine neue einbauen lassen, weil das Auto draußen steht und auch mal gut und gerne 3 Wochen nicht gefahren wird.
Habe heute mal im Kofferraum geschaut und die folgenden Daten gefunden:

S: 61217555285
AW: 61217555718
118668-20 DE
12V 80Ah 800A (EN)
140 RC 800 CCA (SAE)

Kann mir bitte mal jemand sagen, wofür diese ganzen Angaben stehen und woran ich erkenne, ob das eine AGM Batterie ist?
Die Batterie würde ich dann gerne selbst kaufen und bei ner Werkstatt einbauen lassen, die die auch anlernen können, wenn das nötig ist. Da sagt ja auch jeder etwas anderes.
Sind 80Ah nicht etwas schwach? Habe keine Lust in zwei Jahren wieder eine neue zu kaufen.

Vielen Dank schonmal,
Grüße, Daniel

27 Antworten

Exide Carbotech-Batterie 80A 800A für 86,50€ + 7,50€ Pfand bei Ebay. Für das anlernen habe ich eine freie Werkstatt gefunden, die nur ein paar Penunzen in die Kaffeekasse nehmen. Kölle Alaaf... 😉

Sicher, dass da keine AGM verbaut war?
Ich kenne zumindest keinen E-Serien 1er mit Aut. Getriebe und Start/Stop. Jedoch aber mit AGM...
Habe eben bei Mobile etwas durchgeblättert und ebenfalls keinen Automatik mit dem Start/Stop Knopf in der Mittelkonsolenleiste gefunden. Es besteht also die Chance, dass Du vorher eine AGM hattest und nun auf Nass gewechselt hast und die nun mit 14,8V lädst (ab 14,4V fängst eine Nassbatterie an zu kochen und das Gitter löst sich auf -> Batterietod). Prüffe mal die Spannung im Geheimmenü des Kombi...
Hast die alte Batterie noch? Welche Teilenummer hat die? Bzw. welche Farbe hatte das Gehäuse? Schwarz ist AGM, durchsichtig ist Nass...
Wenn Du tatsächlich eine AGM auf Nass gewechselt hast ohne zu Codieren, dann wird die Freude an der neuen Baterie und dem "gesparten" Geld schnell verblassen...

Wüsste auch nicht, dass eine Nassbatterie einen IBS verbaut hat und somit auch nur das Basis Powermanagement in dem der Batteriewechsel nicht regestriert werden kann.
Bitte um Korrektur, wenn dem nicht so ist...

Gruß

Also, erstmal Danke für deine Ausführung. Mein 1er hat Automatik OHNE Start/Stop.
Das war damals in Verbindung mit Automatik, warum auch immer, nicht lieferbar.
Einen Start-Stop-Knopf hat glaube ich jeder 1er am Armaturenbrett., um nach dem einschalten der Zündung starten zu können.
Die Batterie war weiß und hatte IBS verbaut. Ich glaube nicht, das IBS nur etwas mit Start/Stop-Autos (-System) zu tun hat. Da treffen, glaube ich, mehrere Funktionen & Aufgaben aufeinander.
Je nach Ausstattung zumindest.
AGM-BATTERIEN sind lediglich für Start/Stop-Systeme und wie gesagt nicht in Verbindung mit Automatik zu bekommen. Zumindest nicht 2009!

Zitat:

@Koeln-T5 schrieb am 21. März 2017 um 22:48:06 Uhr:


Also, erstmal Danke für deine Ausführung. Mein 1er hat Automatik OHNE Start/Stop.
Das war damals in Verbindung mit Automatik, warum auch immer, nicht lieferbar.

genau das wollte ich ja sagen. Es gibt keine Automatik mit Start/Stop (MSA)

Zitat:

@Koeln-T5 schrieb am 21. März 2017 um 22:48:06 Uhr:


Einen Start-Stop-Knopf hat glaube ich jeder 1er am Armaturenbrett., um nach dem einschalten der Zündung starten zu können.

Den meine ich aber nicht, sondern einen Knopf in der Mittelkonsole zum deaktivieren der MSA. Ist dann in der schmalen Leiste untergebracht, wo auch der Knopf fürs PDC (wenn PDC vorn vorhanden) oder bei vFL die Sitzheizungsknöpfe sind.

Zitat:

@Koeln-T5 schrieb am 21. März 2017 um 22:48:06 Uhr:


Die Batterie war weiß und hatte IBS verbaut. Ich glaube nicht, das IBS nur etwas mit Start/Stop-Autos (-System) zu tun hat. Da treffen glaube ich, mehrere Funktionen aufeinander.

Wusste nicht, dass es Nassbatterien mit einem IBS gibt. Wieder was dazu gelernt...

Hast somit alles richtig gemacht :-)

Zitat:

@Koeln-T5 schrieb am 21. März 2017 um 22:48:06 Uhr:


AGM-BATTERIEN sind lediglich für Start/Stop-Systeme.

Stimmt nicht!

Ich kenne jmd. im sehr nahen Umfeld, der einen X1 E84 23dX von 09/2010 mit einer, ich würde sagen wirklichen Vollausstattung (gr. CIC Navi, Harmann / Kardon Sound, Panoramadach, Xenon usw.) sein Eigen nennt. Durch die Automatik keine MSA (Start/Stop) aber eine AGM im Heck. ;-)

Du siehst das Fehlen einer MSA bedeutet nicht gleich: Nassbatterie.

Gruß

Ähnliche Themen

Ein Blick in den ETK lässt vermuten, dass die AGM an folgende Kriterien gebunden ist:
Start&Stop Oder Brake Energy Regeneration Oder Zusätzliche Energieversorung Oder Einsatzfahrzeug Oder Standheizung

Und auch Fahrzeuge ohne AGM haben einen IBS, wenn ein navi verbaut ist z.b.

ist das alles unüberschaubar, kompliziert u. wechselhaft 🙂

Zitat:

@ManinBlack2003 schrieb am 22. März 2017 um 10:36:47 Uhr:


Ein Blick in den ETK lässt vermuten, dass die AGM an folgende Kriterien gebunden ist:
Start&Stop Oder Brake Energy Regeneration Oder Zusätzliche Energieversorung Oder Einsatzfahrzeug Oder Standheizung

Und auch Fahrzeuge ohne AGM haben einen IBS, wenn ein navi verbaut ist z.b.

Also ich habe weder Start/Stop, noch Navigation.
Aber Automatik ....

Dann vll eine der Folgenden Ausstattungen:
CO2 Umfang (01CB)
Brake Energy Regeneration (01CD)

Zitat:

@ManinBlack2003 schrieb am 23. März 2017 um 08:22:58 Uhr:


Dann vll eine der Folgenden Ausstattungen:
CO2 Umfang (01CB)
Brake Energy Regeneration (01CD)

Bei Brake Energy Regeneration (01CD) wäre eine AGM drin
Bleibt also nur der CO2 Umfang (01CB) übrig...

Hier nochmal die Voraussetzungen für AGM bzw. IBS

AGM:
Original BMW AGM-Batterie

Für Fahrzeuge mit
Auto Start Stop Funktion (01CC) = vorhanden
oder
Brake Energy Regeneration (01CD) = vorhanden
oder
Zusätzliche Energieversorgung (0146) = vorhanden
oder
Einsatzfahrzeug offen (0185) = vorhanden
oder
Einsatzfahrzeug getarnt (0186) = vorhanden
oder
Standheizung (0536) = vorhanden

IBS:
Batteriekabel minus IBS

Für Fahrzeuge mit
Auto Start Stop Funktion (01CC) = vorhanden
oder
Brake Energy Regeneration (01CD) = vorhanden
oder
Navigationssystem Business (0606) = vorhanden
oder
Navigationssystem Professional (0609) = vorhanden
oder
Vorbereitung Handy komplett USA/CDN (0639) = vorhanden
Nachfolgende Position(en) zur Montage empfohlen

Hmm...Handyvorbereitung ja, aber keine Ahnung ob für USA ??
Der Rest, nö! ??

Sonst sei doch so nett und nenn uns mal deine Fahrgestellnummer - gerne per PN

Kann ich eine Start-Stop-Batterie auch in einem Automatik-Getriebe 118d verbauen, OHNE Start-Stop mit Efficient Dynamics?

Bj 11/2007

Moin, irgendwas zieht mir die Batterie leer. Die Batterie ist ca. 1 Jahr alt und wurde auch korrekt angelernt.

Anschluss Klemme30a ist fehlerhaft. Könnte eventuell der IBS defekt sein? Danke

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen