Batterietyp

Volvo XC90 2 (L)

Guten Abend Volvo Gemeinde
welches ist der richtige Typ für eine Ersatzbatterie für meinen XC90 D5 AWD MY16 (also ohne (Mild)Hybrid ?
zB von Varta ?

je nach Konfigurator finde ich unterschiedliche Typen. 595 901 085 / 580 901 080 und via google weitere
Via Volvo kam ich nicht weiter. Dort wird man nur die vergoldeten von Volvo verkaufen wollen
somit: weiss es hier jemand welche von den technischen Daten /Abmessungen passt ?

Dankeschön

28 Antworten

Zitat:

oder am Pluspol im Motorraum?

Ja genau am dafür vorgesehenen Plus-Pol im Motorraum, siehe Betriebsanleitung.

Zitat:

@mustimustimusti schrieb am 7. Oktober 2024 um 12:50:35 Uhr:



Zitat:

oder am Pluspol im Motorraum?

Ja genau am dafür vorgesehenen Plus-Pol im Motorraum, siehe Betriebsanleitung.

Dachte ich schon. Super, vielen Dank 😁

Genau. Und 40cm. weiter außen gibt es einen Stehbolzen als Masse zum laden.

hier ein Foto

Asset.JPG

Zitat:

@bende68 schrieb am 7. Oktober 2024 um 18:46:37 Uhr:


hier ein Foto

danke 🙂

Zitat:

@ferrari-1 schrieb am 5. Oktober 2024 um 12:28:22 Uhr:


Ich betreibe alle 8 Wochen in Form einer Ladung mittels Ladegeräte eine Batteriepflege!
Das hat mir mein befreundeter Werkstattmeister empfohlen und bisher hatte ich in fast 7 Jahren noch nie eine Fehlermeldung.

Moin,

Heute gibt's das CTEK übrigens wieder in den Prime Deals bei Amazon im Angebot:

CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät: Amazon.de: Auto:

Grüße Rod

der typ hat gestimmt. Batterie passt und ist eingebaut. Ging nach dem video vor https://youtu.be/GQ1SGYY0lUE?si=Ec6SFEOfURn_4tQd

Zitat:

@bende68 schrieb am 2. Oktober 2024 um 22:40:57 Uhr:


Unbedingt beide austauschen, erst vorne und dann Zeit nehmen für die hintere Batterie - ist etwas tricky.

hallo zusammen: muss da doch nochmals nachfragen:
warum unbedingt beide tauschen ? Sind die parallel geschalten ? (ohne Trennrelais...was auch immer)
man sollte ja schon zwei baugleiche Batterien nicht parallel schalten, da die eine die anderer früher oder später killt. Bei so unterschiedlichen ..... ?

Niemand ?

Das hab ich noch nie gehört. Die große/hintere Batterie haltet viel länger - ich hab nur vorne vor ca. 3/4 Jahr getauscht, seitdem klappt wieder alles 1a. Am xc60 meiner Freundin ist die vorne schon seit Jahren defekt - sie fährt damit rum und hat halt kein Start/Stop - was aber im Endeffekt so oder so immer deaktiviert würde. Im SPA V90 kommen da aber leider dumme Fehlermeldungen, ich glaub ich hab die vorne auch nur wegen der Meldungen ersetzt - Start/Stop ist bei meinem Wagen permanent deaktiviert

Moin,

Ich habe nur die hintere Batterie getauscht.
Dann funktionierte S/S und Starten der Standheizung per App wieder problemlos.
Zwischenzeitlichen laden mit einem Ladegerät hat nicht geholfen. Hab sowohl über die Stützpunkte geladen, als auch an den Polen beider Batterien.

Grüße

Wie alt war denn deine Hauptbatterie?

Keine Ahnung, der Wagen ist auf jeden Fall immer zuverlässig angesprungen.
Nur für S/S und Fernstart der Standheizung hat es nicht gereicht.

Grüße

Zitat:

@bende68 schrieb am 2. Oktober 2024 um 22:39:33 Uhr:


Vorne: https://www.ebay.de/itm/250966422473?...

Hallo,

habe mich für eine Batterie mit etwas mehr Leistung entschieden, die ebenfalls gute Dienste verrichtet. Ist allerdings etwas schmaler als das Original, weshalb ich ich den Batteriekasten etwas mit Schaumstoff ausgekleidet habe.

VARTA T12B-BS / YT12B-BS AGM

Deine Antwort