Batterietausch nach 6 Monaten Laufzeit

Skoda Kodiaq 1 (NS)

Hallo Bärenfreunde,

nach 6 Monaten Laufzeit musste meine Batterie ausgetauscht werden. Grund waren gesetzte gelbe Warnleuchten mit dem Hinweis "Werkstatt aufsuchen" und eine nur noch sporadisch arbeitende Start/Stop-Automatic. Nach gründlichem Check dann die Nachricht "sie brauchen eine neue Batterie" Die vorhandene Batterie sei zusammengebrochen und das nach 6 Monaten reiner Sommerbetrieb. (Zulassung im Mai 2018)
Grund des Zusammenbruchs - unbekannt. Seltsamerweise hatte ich keine Probleme beim Starten. Aussage vom Service " das ist ein Zulieferteil, da steckt man nicht drin" Die neue Batterie hat eine andere Teilenummer als die alte Batterie.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht???

nelke04

18 Antworten

..dann schau mal nach. Vermutlich hast du schon eine AGM drin. Wenn ich das richtig verstanden habe sind nur Moll EFB - Batterien betroffen.

ich werd die tage mal die Haube aufmachen 😉 danke

Ich muss das Thema aus aktuellen Anlass aufgreifen.
Mein RS Bär EZ. 3.23 wollte heute nicht mehr. Auto stand eine Woche in der Garage.
Ich rein und kein Licht ging mehr. Alles blieb dunkel. Kein Mucks.
Dann mit Starthilfe Audi A5 erhöhte Drehzahl. Anzeigen gingen an und dann wollte ich starten.
WAs soll ich sagen, es tat sich was aber wie wenn ich eine fast leere Batterie hatte.
Bär springt nicht an.
Ich mit Skoda telefoniert. Sie holen ihn heute Mittag mit dem Hänger ab. Ist wahrscheinlich die Batterie zusammen gebrochen.

20230824

Die Batterie war nur leer.
Aussage der Werkstatt: Ich sollte mein Auto auch in der Garage abschließen.
Sonst kommuniziert der Wagen andauernd mit dem Schlüssel.
Und das macht die Batterie leer.

Deine Antwort