Batteriesymbol, neue Batterie

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

beim Opel Corsa D meiner Tochter (0035/AFQ, BJ 2008, 12,l / 59 KW, ca. 80.000 km) blinkt beim Starten das Batteriesymbol ein paar mal und geht dann wieder aus. Man könnte auch meine, er braucht etwas länger beim Anlassen, aber kann es nicht sicher sagen.

Ich hab jetzt mal an der Batterie gemessen, voll geladen sind es 12,4 V, bei laufendem Motor 14,6 V ... was ja zumindest bedeuten würde, dass die Lichtmaschine ok ist, oder?

Ob die Batterie schon mal gewechselt wurde kann ich nicht sagen, da wir ihn erst 3 Jahre haben. Meint ihr, ich sollte für den kommenden Winter die Batterie tauschen?

Eingebaut ist ein VARTA mit GM-Zeichen.
13 165 238 FL
12V 70Ah 510A (EN) - VE
500 001 IN
RA 508 107

Welche würdet ihr zum Einbauen empfehlen? Auf was muss ich achten? Genau mit der gleichen Bezeichnung finde ich keine. 70Ah müssen sein, oder?

Gruß

Murph

Beste Antwort im Thema

Zum Abschluss noch die Info.
Hab die oben genannte 70Ah Varta eingebaute. Ging easy, hat perfekt gepasst. Das Batteriesymbol blinkt nicht mehr. Den Unterschied beim Anlassen hat man definitiv gemerkt.
Und die Batterie hat mich jetzt 53 Euro gekostet, nachdem ich mit der Entsorgungsbescheinigung das Pfand noch zurück überwiesen bekommen hab. 🙂

Danke nochmal an alle für die Hilfe!

Gruß
Murph

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@MightyMike91 schrieb am 17. Oktober 2019 um 07:05:37 Uhr:


Da musst du etwas aufpassen... Du solltest schon eine Batterie bei dir einbauen, die auch für dein Auto gedacht ist. Nur weil sie von der Bauform passt, ist für dein Auto evtl. nur eine 52Ah Batterie vorgesehen. Deine LiMa muss die Batterie ja auch vernünftig laden können.

Wenn du alles gelesen hättest, er hat serienmäßig eine 70 AH im Auto gehabt.

Oh, Tatsache! - Dann will ich nichts gesagt haben. 😉

Ja, die ist mit GM Logo drin. Soweit ich weiß hat die Vorbesitzerin auch nie eine gewechselt. Und auch, dass sie laut Serviceheft mit dem Auto in einer freien Werkstatt war, spricht dafür, dass es noch die erste Batterie ist. Eine freie Werkstatt wird sicher keine teurere Varta mit GM-Logo einbauen.
Im Service Heft stand auch jedesmal NEIN bei der Batterie.

Mich wundert zwar auch, warum eine mit 70 Ah drin ist, aber wird dann schon seine Richtigkeit haben. Vielleicht eine andere Lichtmaschine? Egal ...... evtl. kann ich sie am Wochenende noch einbauen, dann melde ich mich nochmal bzgl. dem Batterie-Symbol, wird dann wohl nicht mehr blinken.

Zitat:

Im Service Heft stand auch jedesmal NEIN bei der Batterie.

Damit ist ja auch die Batterie vom Schlüssel gemeint.

Gruß

Ähnliche Themen

Über die FIN kann man feststellen welche original Batteriegröße verbaut war und warum.

https://www.motor-talk.de/.../...hrzeugbewertung-verkauf-t2585184.html

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 17. Oktober 2019 um 16:08:51 Uhr:


Über die FIN kann man feststellen welche original Batteriegröße verbaut war und warum.

https://www.motor-talk.de/.../...hrzeugbewertung-verkauf-t2585184.html

Tatsache, hab grad mal geschaut.

T67 Battery, 70ah
K09 Alternator, 120amp

Dann ist die 70 Ah H Batterie tatsächlich standardmäßig drin. Und so wie ich die Lichtmaschine schätze, sollte das auch zusammen passen.

Sonst nichts auffälliges in der Ausstattung gefunden warum eine so große Batterie verbaut wurde.
Ich habe im Diesel auch eine 70Ah, vermutlich aber wegen Quickheat und S&S.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 17. Oktober 2019 um 18:23:42 Uhr:


Sonst nichts auffälliges in der Ausstattung gefunden warum eine so große Batterie verbaut wurde.

Entweder war zur Zeit der Produktion keine kleinere Lichtmaschine vorhanden, so greift man dann auf die nächst größere Lichtmaschine und verbaut diese dann mit der entsprechend größeren Batterie.
Oder der Erstbesitzer hat extra eine größere Lichtmaschine inkl. Batterie bestellt.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 17. Oktober 2019 um 18:23:42 Uhr:


Sonst nichts auffälliges in der Ausstattung gefunden warum eine so große Batterie verbaut wurde.
Ich habe im Diesel auch eine 70Ah, vermutlich aber wegen Quickheat und S&S.

Dieselmotoren haben immer eine größere Batterie, wegen der Glühkerzen schon.
Aber Quickheat ist schon ein Stromfresser, zieht die Lichtmaschine runter und bei S&S ist eh eine größere fällig.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 17. Oktober 2019 um 18:23:42 Uhr:


Sonst nichts auffälliges in der Ausstattung gefunden warum eine so große Batterie verbaut wurde.
Ich habe im Diesel auch eine 70Ah, vermutlich aber wegen Quickheat und S&S.

Ich finde nichts auffälliges, hab für Ausstattung laut FIN Mal angehängt.

-10
567
-10
+1

Für Schnellheizanlage, das sollte ein Zusatzheizung, sprich Quickheat sein
Wie ist die Nummer/ Kennung davor, C32= Quickheat

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 17. Oktober 2019 um 19:28:11 Uhr:


Für Schnellheizanlage, das könnte eine Zusatzheizung, sprich Quickheat sein
Wie ist die Nummer/ Kennung davor, C32= Quickheat

Ich find die Seite grad nicht mehr, mit der ich die FIN abgefragt habt und die Kennung dazu bekommen hab. Hast du nur einen Link dazu?

Du hast Quickheat ( C32), ist so ab 10- 12 ° aktiv

Quelle Opel

Und so funktioniert das Quickheat Heizsystem: Im Luftstrom des Klimasystems ist ein Heizelement mit einer Heizleistung von 1.000 Watt integriert. Es wird - in Abhängigkeit von der Innen-, Außen- und Motortemperatur - automatisch aktiviert, wenn die maximale Temperatur am Drehregler eingestellt wird. Die Windschutzscheibe wird in kürzester Zeit enteist bzw. das Wiederbeschlagen verhindert. Danach kann der Luftstrom zur schnelleren Aufheizung des Innenraums z. B. in den Fußraum gelenkt werden. Sobald die Heizleistung des normalen Heizsystems ausreicht, wird das Quickheat Heizsystem automatisch abgeschaltet

Super, danke für die Info! Wussten wir gar nicht, dass er das hat! 🙂

Zum Abschluss noch die Info.
Hab die oben genannte 70Ah Varta eingebaute. Ging easy, hat perfekt gepasst. Das Batteriesymbol blinkt nicht mehr. Den Unterschied beim Anlassen hat man definitiv gemerkt.
Und die Batterie hat mich jetzt 53 Euro gekostet, nachdem ich mit der Entsorgungsbescheinigung das Pfand noch zurück überwiesen bekommen hab. 🙂

Danke nochmal an alle für die Hilfe!

Gruß
Murph

Deine Antwort
Ähnliche Themen