Batteriespannung

VW Tiguan 3

Meine Batteriespannung beträgt nur 11.7 V.Der Tiguan ist erst 3 Monate.VW sagt die Elektronik wird es schon regeln.Noch springt er an. Was wird dann im Winter?

VG Sonnja

6 Antworten

Normal in Ruhestand sollte 12,5 bis 12,7v haben 11,7v ist sehr zu wenig.

Batterie laden!

Batteriekapazität prüfen lasen, kostet nicht am besten bei ATU, wenn in der Nähe gibt oder in freie Werkstatt.

habe schon mehrmals geladen, Batteriespannung fällt dann nach kurzer Zeit wieder unter 12V.

Wie gesagt VW sieht kein Handlungsbedarf

Tja liebe Leute so ist das mit WLTP und Strafzahlungen....

irgendwo geht immer was zu sparen:

  • Batterie heute Motorsteuergerät gesteuert, d.h. bei minimalster Betriebsspannung die Ladung - Generator -abstellen.
  • Motoröldruck (2-stufig) soweit absenken bis kurz vor Gefährdungsgrenze....
  • Kühlwassermenge soweit absenken bis kurz vor Gefährdungsgrenze
  • Motor-Stopp
  • usw. usw. usw.

- Hauptsache der innere Motorwirkungsgrad (Eta i) wirkt sich positiv auf den Wagentyp-WLTP aus.

Zitat:
@Oldimat schrieb am 13. Juli 2025 um 20:45:25 Uhr:
Tja liebe Leute so ist das mit WLTP und Strafzahlungen....
irgendwo geht immer was zu sparen:
• Batterie heute Motorsteuergerät gesteuert, d.h. bei minimalster Betriebsspannung die Ladung - Generator -abstellen.
• Motoröldruck (2-stufig) soweit absenken bis kurz vor Gefährdungsgrenze....
• Kühlwassermenge soweit absenken bis kurz vor Gefährdungsgrenze
• Motor-Stopp
• usw. usw. usw.
- Hauptsache der innere Motorwirkungsgrad (Eta i) wirkt sich positiv auf den Wagentyp-WLTP aus.

Ach ja, hier die kurzweilige Hintergrund-Literatur dazu White paper - International Council on Clean Transportation

Deine Antwort