Batterieschock, der Winter ist da!!!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Daimlerleute!!!

Sicher hat sich schon rumgesprochen das der Winter da ist. Auch meine Batterie in meinem C 200 T hat mich darauf aufmerksam gemacht. Sie ist zwar erst 3,5 Jahre alt aber schon ziemlich schwach auf der Brust. Nun brauche ich eine neue und will gleich was anständiges einbauen. Also eine grosse!!! Wie stark darf denn das neue Teil sein?

MfG, kommt alle gut durch den Winter!!!

17 Antworten

Und letztendlich ist es schon von bedeutender Wichtigkeit ob eine Autobatterie 3 oder 5 Jahre hält!

Schließlich kostet die ja soviel wie 1x volltanken!!!

Mir wäre es am liebsten sie würde nur 1,5 Jahre halten, dann gäb`s immer `ne neue auf Garantie 😉

@ only automatic:
du willst doch nicht sagen das ein trabbi ein auto ist?

und jetzt mal allgemein:
das mit den VARTA batterieen hab ich weniger aus testberichten, sondern das ist meine eigene erfahrung!
kleiner hintergrund: in flugzeugen sind 20zellige varta batterieen eingebaut, die müssen alle 90tage überprüft werden (das mache unter anderen ich) und genau deswegen würde ich niemals eine VARTA batterie kaufen! die sind teilweise schon kaputt wenn sie neu kommen!
bei den amerikanischen oder russischen gibt es so gut wie nie probleme.
die neuen VARTA batterieen werden übrigens unter anderen vom HAWKER werk produziert. dazu sind sie noch viel zu teuer.
die hoppecke batterieen haben meiner meinung nach das beste preis-leistungs-haltbarkeit verhältniss!

so jetzt gebe ich mal noch meinen senf dazu, nicht dass ich sonderlich kompetent wäre, aber ich habe sehr gute erfahrungen mit exide xxl gemacht (erstausrüster von bmw). ich habe zwei solche 65ah batterien auf meinen schiff und sie halten schon 4 jahre (was beim der art wie batterien auf einem wochenendschiff gebraucht werden sehr viel ist für so billige batterien) infos dazu gibts unter www.exide.de
gruss goran

Deine Antwort
Ähnliche Themen