Batterieprobleme

VW Sharan 1 (7M)

Hallo und Frohe Weihnachten allen,
Ich habe einen Sharan Bj. 2001 2ltr. Benziner, der leider seit längerer Zeit Probleme mit der Batterie hat. Diese ist aber erst im Februar 14 eingesetzt worden. Trotzdem habe ich schon mehrfach das Ladegerät anschließen müssen. Trotz das ich längere Strecken damit fahre. Aber drei Tage stehen mag er überhaupt nicht. Jetzt hatte mir ein Schrauber den Tipp gegeben die Blende des Radios beim abstellen rausspringen zu lassen. Das ging ne Zeitlang gut, doch nachdem ich den Wagen am 23.12. abgestellt hatte will er heute,26.12 nicht anspringen.
Ich will jetzt versuchen mit einer Externen Batterie zu überbrücken, Erfolg bleibt abzuwarten, aber das kann keine Dauerlösung sein.
Weiß jemand einen Rat oder eine mögliche andere Fehlerquelle ?
Bitte einfache und normal verständliche Antworten, ich bin kein Fachmann oder Schrauber.?.......?.
Danke!,,

27 Antworten

Tut mir ja leid für Dich Andreas. Seit ich die Radiosendung raus habe, springt mein "Dicker" problemlos an morgens. Auch wenn ich am Vortag nur 13 Kilometer gefahren bin und in der Nacht Temperaturen von -3/-5 Grad waren. Und das wo er keine Garage kennt. Hab ich wohl etwas mehr Glück.
Schönes Wochenende.

Mal eine andere Diagnose,

kann es sein das evtl ein Tür - Heckklappen Kontaktschalter hinüber ist?
Denn dann zieht das die ganze Nacht an der Batterie...
Was noch sein könnte wäre die LIMA oder der Regler...

Moinsen, Türkontaktschalter - kann sein, aber dann sollte beim Tür öffnen die Beleuchtung an der entsprechenden Tür nicht funktionieren - richtig mitgedacht? Bitte korrigiere mich, weil die "Licht an bei Tür auf" funktioniert rundum. Gibt´s noch ´nen Weg das rauszufinden, bzw. wie und wo?
Lichtmaschine/Regler sollte passen, ist unabhängig voneinander von mehreren Werkstätten gemessen worden. LiMa lädt bei elektr. Belastung 13,5 und ohne viele Verbraucher 14,unrund Volt.
Hab ich was vergessen?

Frage in dem Zuge: Die Stecksicherungen im Ali, kann ich die auch ohne rausnehmen durchmessen? Sieht aus als wären die oben offen, sodaß ich mit dem Messgerät reintasten kann. Muß mir mal so ne Sicherung angucken, würde mir Wege ersparen, vielleicht geht 😉.

Ansonsten danke für´s Helfen.

Hallo Andreas, beim Kabelbruch in der Heckklappe hatte ich mit der Innenbeleuchtung keine Probleme. Jedoch schloss die Zentralverriegelung vom Heck her nicht mehr den Wagen auf/zu. Auch ging die Heckscheibenheizung nicht mehr. Auch die Kennzeichenbeleuchtung läuft durch den Strang. Schau da doch mal nach.
Gruß
Jack Ones

Hm...die Volt sind nicht ausschlaggebenden,
Die Ampere sind wichtig.
Grundregel dafür ist die hälfte an Ampere die bei laufenden Motor in deine Batterie übertragen werden.
Dann wäre die Batterie noch top.

Mahlzeit und der Reihe nach 😁

Kabelbruch klammere ich mal aus, es funzt alles in allen Stellungen - was die Heckklappe und das drumherum angeht 😉. Idee hatte ich auch schon, bin aber davon abgekommen.

Thema Volt & Ampere - habe mir beim Händler ein Kontrollgerät für´n Zigarettenanzünder bestellt - Batterietester. Mal gucken was es ist und was es kann und dann kann ich zumindest noch die LiMa ausklammern.
Ampere messen kann ich nicht, werde ich dann aber nach´m Urlaub ins Auge fassen.

Mal gucken was ich da bestellt habe, ich geb Laut. Gruß Andreas.

amperezange für gleichstrom kostet ca.40eu. alternativ kann man sowas direkt ins auto pflanzen - war früher üblich.

http://www.ebay.de/itm/like/271007045043?lpid=106&chn=ps

....aber wenn es um Selbstentladung geht, reicht doch eine billige Stromzange nicht aus!!! Da geht es um 100 mA und das kostet ab 150 Euro.

Ach,,...
Habt ihr keinen ADAC...der list das aus und sagt euch was los ist.

Zitat:

@Lupo125 schrieb am 26. Januar 2015 um 21:06:57 Uhr:


Ach,,...
Habt ihr keinen ADAC...der list das aus und sagt euch was los ist.

Hatte ich schonmal hier, Adac sagt, er ist nur für die Mobilität zuständig 😕, Fehler auslesen weiss ich nicht, ob funzt und hilft.

Auf jeden Fall hol ich mir nachher ne neue Batterie! Hatte am Montag abend die jetzige rituell abgeklemmt und vorhin wieder dran - klang nicht nach ner vollen.

Wie das Lied sagt: ...aber scheiss drauf, ... Neue Batterie rein und gucken - vielleicht war´s das ja wirklich 😰 Dann geb ich einen aus.

In diesem Sinne, Gruß Andreas

P.S. so´n Batterietester für´n Zigi-Anzünder ist schon ne coole Kiste.

Kleiner Tipp noch wenn du die Neue Batterie anklemmst schalte die Zündung Position 2 ein und mach das Licht an.
Ist besser Da ohne verbraucher etwas durch brennen könnte oder im Schlimmsten fall die Airbags auslösen können.

wenn die alte nix taugt kannste abgeben ist pfand drauf. alternativ kannste die voll laden und messen lassen ob die wirklich schlecht ist.

So, Moinsen in die Runde.

War vergangene Woche mit´m Ali in der Steiermark, Schifahren !! Ist ein tolles Auto und ist genau so gefahren 😎.

Hatte kurz vorher in Torschlusspanik die Batterie tauschen lassen, gegen eine 85Ah und das war anscheinend wirklich die Lösung des Problems.
Das Auto hat bei runden zehn miesen von Samstag bis Donnerstag draußen im Kalten gestanden, Donnerstag probehalber Schlüssel rein und geglüht. Motor ist anstandslos angesprungen - war stark begeistert und der Tag war gerettet.

In diesem Zuge danke an alle die mit ihren Hilfen und Theorien beigesteuert und geholfen hatten. Manchmal sind es Kleinigkeiten die großes bewirken.

Gruß in die Runde & schönen Sonntag, Andreas

Deine Antwort