Batterieleuchte brennt sporadisch

Opel Vectra C

Hallo,

letzte Woche hat meine Batterieleuchte gebrannt und die vom Radio ausgegebene Spannung betrug nur noch ca. 12 Volt. Zur Strafe habe ich das Auto zwei Tage nicht beachtet und als ich schon anfangen wollte die Lima zu tauschen, war die Lampe wieder aus, Boardspannung lag auch wieder bei etwas über 14 Volt. Seit heute geht die Lampe wieder ab und zu an, die Boardspannung zeigt aber weiterhin 14 Volt (bin aber nur etwas mehr als 2 x 5 Km gefahren).

Verabschiedet sich die Lichtmaschine auf Raten oder kann es auch sein das irgendwo ein Kabel nicht mehr genug Kontakt hat?

Das Auto ist ein Signum Bj. 03, 96 tsd km, 2,2 direct. Die Batterie ist ca. 2 Jahre alt.

Beste Grüße.

Robert777

15 Antworten

bei mir kommt dieses Problem auch vor.
als erstes war die LiMa platt...keine Lenkung kein Licht...😰
LiMa ersetzt ( 120A gegen 120A) Fehler war weg...oder auch nicht... Batterie war auch noch platt (Tiefentadungsgeschädigt??)
nur war ein habes Jahr Ruhe aber die Ladekontrollleuchte geht ab und zu wieder an.
Den Fehler kann ich mit vielen Verbrauchen simulieren/provozieren.
Meist im Schubbetrieb mit Wandlerüberbrückung (Drehzahl auf Standgas)
dabei sinkt die Batteriespannung laut BC kurzfristig auf unter 11,5V

ggf muss ich die LiMa gehen eine 140A tauschen oder nur noch mit über 1000U/min fahren 🙂

die Tage werde ich von Xenon TFL auf LED umbauen, da werde ich den Ladestrom und die Verbindungen LiMA- Batterie prüfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen