Batterieladegerät von LIDL für Aussensteckdose

Hallo erstmal,

beim politisch fragwürdigen Discounter Lidl gibt es die tage ein extrem günstiges Batterieladegerät.
http://www.lidl.de/.../c.o.20080128.p.Batterieladegeraet.ar31

Meine Frage: Kann ich das Teil in meinen Camper (Fiat Scudo) hinter die Außensteckdose klemmen um damit am Campingplatz zum einen die Versorgerbatterie 110A und die Starterbatterie zu laden?

Ich bin mir sicher dass es aus Camping Ästhetik eine Menge Argumente gibt, die dagegen sprechen, aber das ganze ist ein studentischer Low Budget Van. ein 20€ Baterietrennrelais hat mich schon gewurmt :-)

Also was meint ihr, technisch möglich?

Vielen Dank schon mal!
Mazrael

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dudo_0159



Zitat:

Original geschrieben von renn-harry


Und damit das hier nicht ausartet und noch mehr Off Topic geht beende ich das hiermit.
die beste idee die du in dem ganzen threat hattest ...

So sei es und Friede kehrt ein! 😉

Gruß

Franjo001

Auch wenn das Thema eigentlich schon beendet war, komme ich noch mal
zurück zum eigentlichen Beitrag.

Wir haben von den Ladegeräten schon 3 Stück im Einsatz.
Zwei hängen über Winter an Starter-Akkus von Saisonfahrzeugen.

Die beiden Akkus sind nicht mehr ganz taufrisch, ca. 7 Jahre alt.
Bis jetzt sind wir ganz zufrieden mit den Ladegeräten, die Fahrzeuge
hatten in den letzten 2 Jahren keine Probleme beim Anlassen.

Zum schnellen Laden taugen die Teile nicht die Bohne, die brauchen ihre Zeit.
Für deutlich mehr Geld, bekommt man deutlich höherwertige Ladegeräte.
Für 20,-€ kann man sonst nur "Schrott" kaufen, in dem Preisrahmen ist das Teil
schon sehr gut.
Für 20,-€ kann man kein High-Tech-Ladegerät erwarten, die Leistung
ist aber in Ordnung.
Für hochwertige Versorgerbatterien würde ich wohl ein besseres Ladegrät
wählen, da ist der Preis des Akkus nicht ganz unerheblich.

Gruß Ottii

Deine Antwort
Ähnliche Themen