Batterieladegerät sinnvoll + wo anschließen?

Mercedes

Da ich mein Fahrzeug oft einige Zeit würde ich es gerne an so ein Batterieladegerät in der Garage anschließen, damit die Batterie immer "frisch" ist.

1. Macht das Sinn, oder gibt das Fehlermeldungen in der Bordelektronik?

2. Wo ist die Hauptbatterie hierfür eigentlich verbaut?

Danke schon mal + LG

Ladegerät Mercedes
Beste Antwort im Thema

.. es gibt eben beim 212er verschiedene Modelle und Motorvarianten, daher auch die unterschiedlichen Positionen der Hauptbatterie oder auch der Stützbatterien.
Es ist ja egal wo die Sitzt, derjenige der ein Ladeteil anschließen will, der wird die richtigen Anschlüsse schon finden,
auch wenn er in der Betriebsanleitung nachschauen muss oder es sich beim Freundlichen zeigen lässt.
Klar kann man auch hier nachfragen, wenn man die EZ. und die geneue Type samt Ausstattung hier anführt, auch wenn das mühsamer ist als in der Anleitung anchzuschauen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

.. es gibt eben beim 212er verschiedene Modelle und Motorvarianten, daher auch die unterschiedlichen Positionen der Hauptbatterie oder auch der Stützbatterien.
Es ist ja egal wo die Sitzt, derjenige der ein Ladeteil anschließen will, der wird die richtigen Anschlüsse schon finden,
auch wenn er in der Betriebsanleitung nachschauen muss oder es sich beim Freundlichen zeigen lässt.
Klar kann man auch hier nachfragen, wenn man die EZ. und die geneue Type samt Ausstattung hier anführt, auch wenn das mühsamer ist als in der Anleitung anchzuschauen.

Zitat:

@E500... schrieb am 19. Juni 2018 um 06:15:45 Uhr:


Meine 95ah Batterie ist auch im Kofferraum 😉

Klar,- Du hast ja wohl auch einen W211... Da ist die Batterie im Kofferraum aber quer eingebaut...

Ich hatte... habe nun einen w212 ... Profilbild ist noch nicht aktualisiert...

Von der Batterie Leitung mit Kabelsicherung und Steckverbinder zum Innenraum (Nähe Sitzgestell Fahrerseite) verlegt. CTEK je nach Bedarf dran und fertig.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen