Batteriekontrollleuchte permanent an
Sorry wenn ich über die Suche nichts passendes gefunden habe.
Sitze gerade in NL und während eines kurzen Trips leuchtete die
o.g. Leuchte auf und blieb auch an.
Zündung aus Leuchte aus, Zündung ein Leuchte an.
Ansonsten läuft der ML ohne jegliche Probleme.
Handbuch sagt "Der Keilrippenriemen ist gerissen." dem ist aber
nicht so oder "Es liegt eine Störung in der Fahrzeugelektrik vor".
Na toll.
Mit meinem bescheidenen Bordwerkzeug per OBD (Icarsoft) ausgelesen
aber es sind keine Fehler hinterlegt, was jetzt nicht unbedingt was heissen muss.
Ist halt keine Star Diagnose.
Mit meinem Fluke Multimeter Batteriespannung gemesssen mit 11,88 V.
Sollte passen, die Batterie ist relativ neu.
Ich würde jetzt auf die Lima oder deren Regler tippen.
Kann ich da selbst noch etwas mehr testen oder besser gleich morgen
hier in NL einen Bosch Dienst aufsuchen?
Wie immer danke für Tipps.
Beste Antwort im Thema
11,88 Volt ist zu wenig.
Batterie unbelastet, wenn sie O.k. ist ~ 13-13,5 Volt.
Wenn Lima läuft 14,6 Volt.
Alles andere ist Handlungsbedarf angesagt.
LG Ro
23 Antworten
11,88 Volt ist zu wenig.
Batterie unbelastet, wenn sie O.k. ist ~ 13-13,5 Volt.
Wenn Lima läuft 14,6 Volt.
Alles andere ist Handlungsbedarf angesagt.
LG Ro
Ich habe jetzt dummerweise bei laufendem Motor gemessen.
Kann ich jetzt nicht mehr kontrollieren von wegen der Uhrzeit, fast 24 Uhr.
Die Nachbarn würden sich freuen. 😁
Dann werde ich wohl einen Boschdienst suchen müssen.
Mercedes gibt es hier um Umkreis von ~100km nicht. 😕
Zitat:
@onlyfor.foren schrieb am 1. September 2019 um 23:47:25 Uhr:
Ich habe jetzt dummerweise bei laufendem Motor gemessen.
Dann ist die Lichtmaschine futsch.
Zitat:
@onlyfor.foren schrieb am 1. September 2019 um 23:47:25 Uhr:
Kann ich jetzt nicht mehr kontrollieren von wegen der Uhrzeit, fast 24 Uhr.
Die Nachbarn würden sich freuen. 😁
Hä ??
Wegfahren darf man dann wohl auch nicht mehr ?
Messen ohne Motor geht doch eh recht leise.
Kurz Starten tut keinem weh.
Zitat:
@onlyfor.foren schrieb am 1. September 2019 um 23:47:25 Uhr:
Dann werde ich wohl einen Boschdienst suchen müssen.
Mercedes gibt es hier um Umkreis von ~100km nicht. 😕
Da solltest du doch eher ins Mercedes Land kommen.
Im Radius von 30 KM habe ich 6 Sternwarten.
Natürlich auch in unterschiedlichen Qualitätsdarreichungen,
aber immerhin.
LG Ro
Wenn die Batterie nur noch 11,8 Volt hat kommt man aber nicht mehr weit bis das Auto stehen bleibt.
Ähnliche Themen
Da hast du Recht, habe ich gerade festgestellt. 🙁
Auf dem Weg zum Bosch (30km) nach ca. 14 km alle Lampen im KI an.
Rein in die nächste Nothaltebox, Zündung aus.... das wars.
Ein paar km zurückgelaufen zur nächsten Werkstatt (VW), die mit mir zum ML
und Starthilfekabel dran. Sprang sofort wieder an.
Jetzt steht der ML erstmal in der Werkstatt (VW) um zu messen und zu reparieren.
Passst wieder prima. Wollte von NL zurück nach D, kurz auspacken und dann nach Österreich.
Werde das Hotel wohl umbucchen müssen.🙄
Batterie zu schwach oder Lima
Brummi V8
Zitat:
@onlyfor.foren schrieb am 2. September 2019 um 09:40:03 Uhr:
Da hast du Recht, habe ich gerade festgestellt. 🙁
Auf dem Weg zum Bosch (30km) nach ca. 14 km alle Lampen im KI an.
Rein in die nächste Nothaltebox, Zündung aus.... das wars.
Ein paar km zurückgelaufen zur nächsten Werkstatt (VW), die mit mir zum ML
und Starthilfekabel dran. Sprang sofort wieder an.Jetzt steht der ML erstmal in der Werkstatt (VW) um zu messen und zu reparieren.
Passst wieder prima. Wollte von NL zurück nach D, kurz auspacken und dann nach Österreich.
Werde das Hotel wohl umbucchen müssen.🙄
Hallo,
mein Beileid. Lima im Urlaub habe ich gerade hinter mir.
Grüße und Erfolg
Kallinichda
Zitat:
@kallinichda schrieb am 2. September 2019 um 17:47:32 Uhr:
Hallo,
mein Beileid. Lima im Urlaub habe ich gerade hinter mir.
Ist beim 350er etwas weniger Blöd als beim 270er.
LG Ro
Onlyfor.foren
Wieviel km hat dein Wagen denn schon gelaufen?
Brummi V8
Die Werkstatt hat zwischenzeitlich angerufen, es ist die LiMa.
Batterie (Exide Premium Carbon Boost 100AH 900A EA1000) ist völlig ok
und hätte mich auch gewundert da sie relativ neu und erst ein paar
Monate alt ist.
KV über ca. 400 EUR incl. Material und Arbeitslohn (plus Steuer???).
Laufleistung hat der ML jetzt ca. 184000km.
Wenn alles klappt und die LiMa bei VW ankommt bekomme ich ihn
morgen oder Mittwoch wieder.
Schaun mer mal...
Das könnten auch einfach verschlissene Kohlen am Regler sein, wofür aber die Laufleistung eigentlich zu gering ist. Wäre es das, hätte man früher neue Kohlen angelötet. Heute tauscht man dann den Regler, weil der fast nichts mehr kostet, komplett aus.
Hoffentlich wird eine ordentliche Lichtmaschine verbaut, was ich mir bei dem Gesamtpreis kaum vorstellen kann. So ein Regler kostet bei Mercedes ca. 70€. Wenn man mit der Arbeit noch nicht vertraut ist, werden ca. 2 Stunden Arbeitszeit hinzukommen. Der Reglertausch, bei ausgebauter Lichtmaschine, ist in zwei Minuten erledigt. Nur man muss erst einmal dorthin gelangen.
Zu kurze Kohlen kündigen sich meist vorher an, indem die Kontrollleuchte ab und zu mal glimmt, kurz an- und wieder ausgeht.
Für dich ist das nun eh egal, weil du ja eine neue Lichtmaschine in Auftrag gegeben hast.
Zitat:
@keineahnunghier schrieb am 2. September 2019 um 20:50:11 Uhr:
Das könnten auch einfach verschlissene Kohlen am Regler sein, wofür aber die Laufleistung eigentlich zu gering ist. Wäre es das, hätte man früher neue Kohlen angelötet. Heute tauscht man dann den Regler, weil der fast nichts mehr kostet, komplett aus.
Wäre geprüft worden.
Da traue ich dem Händler da wir uns aus VW-Zeiten sehr gut kennen.
Zitat:
@keineahnunghier schrieb am 2. September 2019 um 20:50:11 Uhr:
Hoffentlich wird eine ordentliche Lichtmaschine verbaut, was ich mir bei dem Gesamtpreis kaum vorstellen kann. So ein Regler kostet bei Mercedes ca. 70€. Wenn man mit der Arbeit noch nicht vertraut ist, werden ca. 2 Stunden Arbeitszeit hinzukommen. Der Reglertausch, bei ausgebauter Lichtmaschine, ist in zwei Minuten erledigt. Nur man muss erst einmal dorthin gelangen.
Soll eine Bosch AT Lima werden, ca. 200-250 EUR plus ca. 1,5 Std. Arbeitszeit.
Die verbauen wohl nichts anderes. Schaun mer mal.
Wäre ja ggf. ein Garantiefall.
Zitat:
@keineahnunghier schrieb am 2. September 2019 um 20:50:11 Uhr:
Zu kurze Kohlen kündigen sich meist vorher an, indem die Kontrollleuchte ab und zu mal glimmt, kurz an- und wieder ausgeht.
Für dich ist das nun eh egal, weil du ja eine neue Lichtmaschine in Auftrag gegeben hast.
Ja, ich muss ja irgendwie relativ schnell @home und dann in´s Ösiland kommen. 😁
TE du bist ja gut unterwegs in deinem ML ,aber 184Tkm und schon die Lima ist nicht so schön
Brummi V8
Ich habe ihn wieder und alles ist gut. 😁
Preis war wie vereinbart, Bosch raus, Bosch rein.
Was mich etwas ärgert sind die 25 EUR für die Starthilfe zur Werkstatt.
Hab da meine Meinung zu kundgetan.😉