Batteriekapazität vs.elektr. Türen + Heckklappe
N'Abend zusammen,
Seit einer Weile schon lese ich hier im Forum interessiert mit, denn demnächst steht bei uns die Bestellung eines Sharans an. Viele Unklarheiten konntet Ihr schon beseitigen, vielen Dank dafür 🙂.
Eine Frage stellt sich uns allerdings noch bezüglich der Batteriekapazität. Wieviele Öffnungs und Schließvorgänge der Schiebetüren bzw. der Heckklappe macht die Batterie ohne Aufladevorgang mit?
Ich denke da so an 15 Mal auf + zu, kann Die das ab? 😕
Hat einer von euch diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht oder Probleme gehabt?
Gruß...
25 Antworten
Um das Thema nochmal rauszuholen ... Gestern bin ich bei einem Vorführwagen als Beifahrer mitgefahren, es war ein Sharan Match Bj. 10/2012 mit elektr. Heckklappe und Schiebedach aber ohne Standheizung. Dabei ist mir aufgefallen, dass in der Vertiefung am Boden unter dem Beifahrersitz eine Filzabdeckung war. Wenn man darunter fasste konnte man Kabel spüren.
Dieser Sharan hatte somit evtl.eine Zusatzbatterie für die elektr. Heckklappe. Es war aber ein ganz normaler Vorführwagen und gerade frisch vom Werk. Also kein Polizeiauto oder ähnliches ...
Vielleicht hatte Jemand schon mal was Ähnliches bemerkt.
GRüße
Könnten die Leitungen für die PFSE sein. Die sitzt unzer dem Beifahrersitz.
Gruß
Unter dieser Filzabdeckung war ausser Kabel auch noch ein eckiger Kasten. Konnte wie gesagt nicht drunter schauen, da die Abdeckung fest war. Konnte nur meine Finger drunter schieben. Ein paar Antworten vorher hat Jemand eine PDF einer Rettungskarte eingestellt, wo man diese Zusatzbatterie eingezeichnet sieht.
Grüße
Guckst du hier.....
Ähnliche Themen
so jetzt hab´ich es.....
Ich weiss, bei der aktuellen Rettungskarte im Netz unter Volkswagen ist die Batterie nicht angezeigt. Aber auf der 1. Seite dieses Themas hat Wavecarver im 5. Beitrag von oben diese Rettungskarte vom Sharan 7N im Anhang. Komischerweise ist da diese Batterie angezeigt ...
Wie gesagt, dieser Zwischenraum der zwischen den Sitzschienen ist war bei dem Sharan Match, wo ich mitgefahren bin ausgefüllt und drüber war eine Art hellgrauer Filz der ca. 5 cm hoch war und die Höhe der Sitzschienen hatte. Zwischen diesen Schienen ist ja sonst eine Vertiefung. Wie bei mir auch ...
Grüße
Im ELSA ist ebenfalls nichts vermerkt.
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Im ELSA ist ebenfalls nichts vermerkt.
Doch, habe einen Eintrag gefunden: "Steuergerät für Bedienungselektronik des Handys J412, Einbauort: unter dem Beifahrersitz"
Sitzt in einer kleinen Styroporbox und wahrscheinlich waren die dazugehörigen Leitungen die, die du gesehen hast.
Das meinte ich in Bezug auf eine 2. Batterie 😎
Zitat:
Original geschrieben von docart
Doch, habe einen Eintrag gefunden: "Steuergerät für Bedienungselektronik des Handys J412, Einbauort: unter dem Beifahrersitz"Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Im ELSA ist ebenfalls nichts vermerkt.
Sitzt in einer kleinen Styroporbox und wahrscheinlich waren die dazugehörigen Leitungen die, die du gesehen hast.
...das wirds gewesen sein ...
Danke :-)
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Das meinte ich in Bezug auf eine 2. Batterie 😎
ok dann hast du damit natürlich vollkommen recht 😉