Batterie zieht im Stand Strom - Warum??
Also hab folgendes Problem meine Batterie ist wieder leer. Hab sie Ende Oktober gewechselt und jetzt ist wieder leer.Bin mit einem Multimeter dran gegangen und hab gemessen das mein Polo 6n im Stand etwa 60mA Strom zieht.Das ist ziemlich viel!!!
Ich weiß aber nicht woran es legen kann.Hab das Radio bereits abgeklemmt und noch mal gemessen ist das selbe rausgekommen.Hab noch Kaltlichtkathoden im Fußraum die dürften es auch nicht sein die gehen nur an wenn die Tür aufgeht und ziehen etwa nur 5mA.Bin echt am verzweifeln,weiß nicht was ich machen soll.
Wo kann da der Fehler liegen?
Schon mal Danke für die Antworten.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fuhlinho6N
dank für die antwort.
was ist kondensat?
und warum sollte der Ölstand sinken oder steigen kannst du das nochmal bitte erklären
Ich versuchs mal kurz:
das Motoröl wird von den kolben(ringen) an der Innenseite der Zylinder dünn verteilt. Das schmiert, sonst gäbs einen Kolbenfresser. Ein teil des öls verbrennt bei der Gemischverbrennung mit. Somit wird gaaaanz allmählich der Ölstand sinken. Schau mal im handbuch wieviel das lt. DC sein darf....
Motoren die gut in Schuß sind kommen meist ohne Nachfüllen von einem zum nächsten ölwechsel.
Beim Kaltstart haben Kolben(ringe) und Zylinder noch nicht die 100% Passung wie bei Betriebstempeartur. Ausserdem wird das Gemisch im Kaltlauf EXTREM angefettet. Ein teil des Gemisches schlägt sich an den kalten Zylinderwänden nieder und "tröpfelt" in die Ölwanne. Das erhöht den Ölstand. nach einer längeren Autobahnfahrt stellt man häufig fest, daß plötzlich der Ölstand niedriger ist: dann sind diese unverbrannten Benzin- und Evtl. Wasseranteile (aus der Luft) verdunstet.
So isses in groben Zügen. Kann man in den einschlägigen "Jetzt helfe ich mir selbst" nachlesen. Bei deinem Kürzest-strecken-verkehr dürfte schon was zusammenkommen.
Du solltest unbedingt regelmäßig mal ne Stunde am szück fahren- dann biste im grünen Bereich.
Gruß
Jokemel
wegen den kurzstrecken...da gibbets batterien die dafür ausgelegt sind...
z.B. Optima Red Top, oder Exide maxxima,...
Zitat:
Original geschrieben von Lehrling
wegen den kurzstrecken...da gibbets batterien die dafür ausgelegt sind...
z.B. Optima Red Top, oder Exide maxxima,...
Naja, aber ob deine Edel-Hifi-Batterien auch was für den "normalen" Menschen sind... :P 😁
Schliesslich kosten die Dinger ja auch ab 150€ aufwärts.
Mit einem Batterieladegerät kommt er wohl günstiger bei weg... Dann könnte halt alle paar Wochen mal die Batterie landen, wenn er schon nicht mehr Kilometer fährt.
hmm naja die gibbets auch schon für 140€ :-P
aber mit nem ladegerät kommt man durchaus besser *g* aber da muss man dan wirklich offt das ladegerät ranhängen ^^
Ähnliche Themen
Darf ich dich mla fragen, wie es eigentlihc um deinen Spritverbrauch steht?
Denke mal die 150W LiMa saugt ganz ordentlihc an der Leistung des kleinen, oder?
(Der Aufkleber auf deiner Seite ist übrigens echt geil "Team Spannungsabfall" hahaha)
also auf der Autobahn habe ichs mal auf so 9L geschafft...sonst schluckt der so 12L im durchschnitt *g*
150W lima? lol etwas mager, meinste nicht auch? die hat 2160W die Lima 😉
und ja, die kann schon gut leistung saugen...merkt man wenn man im ersten oder 2. gang fährt, und dan mal kurz aufdreht, dan ruckelt das auto beim beschleunigen oder normal fahren schon deutlich spürbar, weil der motor da immer abgebremst wird von der lima...
aber mich störts nicht - hauptsache das auto fährt ^^
die homepage wird auch nicht wirklich weiter aktuallisiert, da unser team momentan anscheint etwas auseinander geht, und ich der einzigste dragger da bin, der auch mal wohin fährt xD und sollange wir da keinen zweiten dragger haben, mache ich an der seite auch nix großartig weiter *g*.
aber heist jetzt nicht, das ich überall hinfahre um zu messen oder so...ist bei mir auch eher selten das ich mal wohin fahre, aber ich fahre schon wohin wenn was in der nähe ist (so bis 150Km)
Zitat:
Original geschrieben von Fuhlinho6N
Maximal 3km pro tag.
Das ist wirklich extrem! Bei sowas solltest du dir wirklich überlegen lieber mit dem Fahrrad zu fahren (das ist ernst gemeint). Damit machst du dir doch wirklich nur das Auto kaputt. Du solltest zumindest das Ölwechselintervall auf 10.000 km oder weniger verkürzen. Einen so extremen Kurzstreckenfahrer habe ich bis jetzt wirklich noch nicht erlebt.
Mir tut auch der spätere Käufer deines Autos (wenn du es irgendwann mal verkaufst) jetzt schon leid. Da würde ich lieber ein 150.000-km-Autobahn-Auto kaufen als eins das 50.000 km so gefahren ist!
Zitat:
Original geschrieben von Lehrling
also auf der Autobahn habe ichs mal auf so 9L geschafft...sonst schluckt der so 12L im durchschnitt *g*150W lima? lol etwas mager, meinste nicht auch? die hat 2160W die Lima 😉
*KLATSCH* Guten Morgen... ^^
Natürlich meint ich 150
Ampere! 🙄 (steht ja sogar in deiner Sig.)
Aber wow... schafft die wirklich 2kW? bin ja ein bisschen beeindruckt!
Bei dem Verbrauch (und den Spritpreisen) hast du dir dann ja ein doppelt teures Hobby gesucht! 😁
jep 😁😎😁
die hält die 14,4V bei 150A ^^also kann man ja nachrechnen was da rauskommt...und die wird sicherlich so 3Kw an leistung aufnehmen...wirkungsgrad mit einbezogen...