Batterie völlig leer, Notschlüssel defekt, - wie öffnen??

Mercedes E-Klasse S211

Hallo liebe Sternefans,
mein S211, 200k ( 10 / 2003 )steht nach Reparatur mit völlig leerer Batterie beim Schrauber meines geringsten Mißtrauens.Batterie nach Reparatur v. ABS Sensor und Raddrehzahlsensor völlig leer.
Türöffnung mit dem Notschlüssel nicht möglich, da hat der :-) wohl beim Ersatz des Schlosses gepfuscht ? Welche Möglichkeit, ( außer Scheibe einschlagen ) gibt es, um das FZ zu öffnen?
Danke im voraus für alle Tipps,
Gruss Pico

19 Antworten

Zitat:

@Anonymisierter schrieb am 30. November 2023 um 17:13:48 Uhr:


Sind denn beide Schlösser (Fahrertüre und Kofferraum) funktionslos mit dem mechanischen Schloss?
Ansonsten einfach den ADAC anrufen, die machen dir das Ding auf - und wenn sie mit so nem Kissen anrücken. Gehen tut es.

Der S211 hat kein Schloss in der Heckklappe für den Notschlüssel nur der W211.

Hallo, alles prima Ratschläge aber nichts funktioniert! was haben sich die gut bezahlten Konstrukteure bei der Erfindung des W211 nur gedacht? Elektronik als Helferlein ist ja ganz prima wenn sie funktioniert!
Ich wurde von noch keinem Auto so enttäuscht wie von Mercedes! MB ist nicht das " Non plus Ultra"!
Schon der W210 war ganz ehrlich ein solides Auto es gab kaum Probleme, aber der Rost konnte mit Ostmodelle den konkurrieren. Ohne Diagnosegerät und Hebebühne ganz zu schweigen von Spezialwerkzeug lässt sich nicht mehr viel alleine machen. Ganz zu schweigen von den schönen gläsernen Servicepaläste wo man auch nicht immer ehrlich bedient wird. Mein Auto ein E350 hat mir dieses Jahr schon mehr gekostet als er an Wert hat. Dabei sind es es nicht mal große Reparaturen, Also noch kein weiches Kettenrad und die SBC ist auch noch nicht getauscht.
Ich fahre dieses Auto immer noch gerne aber mein Vertrauen in Mercedes ist nicht mehr gegeben. Es gibt zu viel negative Überraschungsmomente.
MfG peterfranzpeter

Blablabla.
@TE: warum nimmst nicht den Tipp an, der gegeben wurde? Auto vorne hochheben, drunterlegen, die vordere Lärmkapsel oder wie das Ding heisst ab und dann plus auf die Lima und Masse auf die Karosserie. Schwupp, offen ist er. Ahja, wennst EDW hast, geht die los. Also Kabel gleich wieder ab. Dann ist er offen und man kann bequem die Motorhaube öffnen und an den werkseitigen Punkten die Batterie nachladen. Ist ja wohl kein Problem.

Genau, von unten an die Lima, hat mein Schrauber auch gemacht.

Ähnliche Themen

Danke Euch allen für die Hilfe!!!!!
Heute ist ja noch Schietwetter, wenn das trockener wird, versucht mein Schrauber von unten an die LIMA zu kommen. ( Auto steht draussen vor der Werkstatt im Freien )Günstiger als eine neue Scheibe,,,
Vielen Dank nochmals, das liebe ich hier, schnelle praktische Tipps!!
Gruss Pico

Deine Antwort
Ähnliche Themen