Batterie übergekocht?!

VW Golf 1 (17, 155)

Schau ich eben mal nichts Böses ahnend unter meine Motorhaube, da trifft mich fast der Schlag. Alles um die Batterie rum voll mit diesem weißen Zeugs und das "magische Auge" hats regelrecht nach oben rausgedrückt. Was ist denn da bitte passiert? Vor ner Woche war definitiv noch alles ok.

Hintergrund: Vor ein paar Wochen hab ich meine Lima auseinander- und wieder zusammengebaut, mit neuem Regler. Kann da was schiefgegangen sein? Regler falsch eingebaut oder so? Seitdem hatte ich nämlich auch das Phänomen, dass die Batterieleuchte bei über 5000 Touren brannte. Hab aber gedacht, das liegt an dem einen Anschluss an der Lima, wars D+? Der Kleine halt. Da hab ich nämlich den Kabelschuh abgerissen und weil ich keinen passenden da hatte hab ich einfach das Kabel um die Gewindestange gewickelt und mit der Mutter festgeklemmt.
Außerdem hab ich vor etwa ner Woche die Batterie beim Musikhören so leer gemacht, dass der Golf nicht mehr ansprang. Einmal kurz angeschoben, dann gings wieder. Vll. hat das Leermachen die Batterie gekillt? Die ist etwa 5 Jahre alt.
Hab jetzt erstmal den Minuspol abgeklemmt und warte auf eure Antworten.

Hier noch ein paar Bilder von dem Trauerspiel:

Dsc01288
Dsc01289
Dsc01290
18 Antworten

Die kriegt er aber nicht rein, wie gesagt, mit Servo maximal 74Ah. Was auch mehr als ausreichen sollte.

War kurz mal Messen.
Bei Motor und Zündung aus: Plus- zu Minuspol: 12V, dicke Klemme Lima zu Minuspol: 12V
Bei Zündung an und Startversuch: da hats kurz "fatz" gemacht und nix ging mehr, es lagen aber danach immernoch 12V an der Batt. an.

Hab ne Batterie mit 44Ah drin, deshalb war die auch immer so schnell leer 🙂 Dann guck ich jetzt mal nach ner 74er. Was ist denn gut und günstig? Wie groß ist die Gefahr für die neue Batt.?

Hab übrigens ne 90A Lima 🙂

Gut, dann hat's deine jetzige wohl endgültig hinter sich.
Ich werf mal die Banner Starting Bull in den Raum. Gibts mit 74Ah und ist relativ bezahlbar. Die Power Bull würde ich aber nicht nehmen, da die "für Fahrzeuge ab 97" ausgelegt ist, sprich: Höhere Ladeströme will.
Ich glaub nicht, dass der Batterie was passieren wird, wenn sie eine halbe Minute zuviel Saft kriegt.

So, war heute ne Batterie kaufen. Bin in den örtlichen Zubehörladen und hab mich da mal beraten lassen. 88 Eus für 75 Ah + irgendwas mit 30% mehr Leistung oder so. Marke weiß ich jetzt nich, der Typ meinte aber die käm direkt ausm Varta-Werk. Passt auch grad noch rein.
Hab aber erstmal zur Vorsicht die Batterie von der Freundin drangehängt und die Ladespannung gemessen. 😉 Die Lima drückt entspannte 14,1V bei LL sowie bei höheren Drehzahlen. Also alles gut.
Jetzt freu ich mich sogar weil ich endlich nicht mehr ständig Angst haben muss, dass das Teil leer geht, nur weil ich mal ne halbe Stunde Musik hören will. Daran ist die letzte dann wohl auch eingegangen.
Also danke an alle Helfer. 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen