Batterie übergekocht?!
Schau ich eben mal nichts Böses ahnend unter meine Motorhaube, da trifft mich fast der Schlag. Alles um die Batterie rum voll mit diesem weißen Zeugs und das "magische Auge" hats regelrecht nach oben rausgedrückt. Was ist denn da bitte passiert? Vor ner Woche war definitiv noch alles ok.
Hintergrund: Vor ein paar Wochen hab ich meine Lima auseinander- und wieder zusammengebaut, mit neuem Regler. Kann da was schiefgegangen sein? Regler falsch eingebaut oder so? Seitdem hatte ich nämlich auch das Phänomen, dass die Batterieleuchte bei über 5000 Touren brannte. Hab aber gedacht, das liegt an dem einen Anschluss an der Lima, wars D+? Der Kleine halt. Da hab ich nämlich den Kabelschuh abgerissen und weil ich keinen passenden da hatte hab ich einfach das Kabel um die Gewindestange gewickelt und mit der Mutter festgeklemmt.
Außerdem hab ich vor etwa ner Woche die Batterie beim Musikhören so leer gemacht, dass der Golf nicht mehr ansprang. Einmal kurz angeschoben, dann gings wieder. Vll. hat das Leermachen die Batterie gekillt? Die ist etwa 5 Jahre alt.
Hab jetzt erstmal den Minuspol abgeklemmt und warte auf eure Antworten.
Hier noch ein paar Bilder von dem Trauerspiel:
18 Antworten
Es kann gut sein, dass die Lima mit voller Voltzahl (16 bis 17 V) den armen Akku geladen hat. Der Akku ist hin und mit einem neuen musst du die die Ladespannung der Lima messen. Über 14,4 V ist kritisch.
Zitat:
Original geschrieben von Oldie65
Es kann gut sein, dass die Lima mit voller Voltzahl (16 bis 17 V) den armen Akku geladen hat. Der Akku ist hin und mit einem neuen musst du die die Ladespannung der Lima messen. Über 14,4 V ist kritisch.
Woher kommt das? Was hab ich falsch gemacht?
Vielleicht hast du den Regler kaputt gemacht. Die Regler gehen aber auch von allein kaputt (wie bei mir). Wenn du an der Lima arbeitest, musst du immer auch die elektrische Spannung kontrollieren.
Ähnliche Themen
Und nicht zu vergessen die Batterie war schon 5 Jahre alt! das ist ein stolzes alter für so ein Bauteil! zu mal du die noch Tiefen Entladen hast mit der Musike!
Zitat:
Original geschrieben von Schmargendorf
Und nicht zu vergessen die Batterie war schon 5 Jahre alt! das ist ein stolzes alter für so ein Bauteil! zu mal du die noch Tiefen Entladen hast mit der Musike!
5 Jahre ist für eine gute Batterie kein alter, hatte die Werks-Batterie 10 Jahre drin. Und von einmal Batterie entleeren, dass der Saft zum starten nicht mehr reicht, ist sie nicht gleich Tiefentladen. Wobei es überhaupt schwierig bis unmöglich ist, einen Blei-Akku Tiefzuentladen.
Wäre irgendwie plausibel, dass der neue LiMa Regler einen Schlag hat. Auf jeden Fall mal durchmessen. Neue Batt wirst du sowieso brauchen.
Hm , möglich ist alles. Ich hol mir erstmal ne neue Batterie und dann mess ich den Ladestrom. Also einfach am dicken Anschluß der Lima und am Minuspol der Batterie messen?
Kann ich mir den neuen Akku nicht direkt wieder kaputtmachen, wenn der Regler wirklich hin ist?
Welchen Akku soll ich nehmen? Was ist der Größte der ohne Änderungen reinpasst?
Kann ja, sein muss aber nicht so sein! eine Batt die 10 Jahre auf den Buckel hat habe ich weder von gehört noch selbst erlebt! das glaube ich nicht!
Kannst mir ruhig glauben, wieso sollte ich dich Anlügen? 😉
@Snack-Attack: Miss doch noch mit der alten Batterie, sollte doch genauso funktionieren. Soweit ich weiß ist die größte, die im 2er mit Servo passt, 74Ah stark.
Ich habe nicht gesagt das du lügst!🙂 aber eine Batt die es 10 Jahre macht ist sehr grenz wertig max 5-7 gut das kann gerade noch so hin kommen! aber dann machen sie schlapp wenn du an wenigstens damit rechnest! ob Werk Batt oder nicht!
Ich weiß, dass es nicht normal ist, deswegen hat sich ja auch jeder darüber gewundert. Waren auch nicht ganz 10 Jahre, sondern 9 und ein paar zerquetschte. Ist ja auch völlig irrelevant hier.
Lass uns lieber gespannt warten, was Snackis Multimeter ausspuckt 🙂
Achja, bezüglich Messung: Müsste es nicht reichen, wenn er die alte Batt vorerst drinn lässt und vom Pluspol auf den Massepol misst? Oder hab ich einen Denkfehler eingebaut? Dann schrottet er bei einer Messung nicht gleich die Neue.
#edit# Vielleicht vorher die Kontakte irgendwie fixieren, falls dich die Batt anspucken möchte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Welchen Akku soll ich nehmen? Was ist der Größte der ohne Änderungen reinpasst?
also ich habe eine Batterie von Banner drin. Die Unibull 50 500.
Die hat 80 oder 90 Ah, und 700 A Kaltstrom. Die passt da wunderbar rein. Und als extra Gimmick gibt es die auch noch mit 4 Batt.polen. Ist allerdings auch ein Diesel mit Standheizung. Daher die hohe Leistung.
Fragt sich nur, ob deine Lima die überhaupt geladen kriegt.
'Ne 45 A Maschine könnte da schwarz sehen. Ich habe extra eine 90 A Lima eingebaut.
Ob das jetzt toll ist, weiß ich nicht, aber ich glaub' halt dran.
Habe mal versehentlich einen Batterietest gemacht. Hab' auf der Arbeit vergessen, das Licht auszumachen. Als ich nach ca. 9 Stunden zum Auto kam, hab' ich es natürlich gesehen. Vorglühen, Starten, lief wunderbar. Nix auf den letzten drücker, so, als wäre gar nix gewesen.
Kann ich nur empfehlen, kostet aber auch 92,-€ . Hab' ich zumindest bezahlt. Vor etwas über 3 Jahren.