Batterie spinnt...
Bei meinem Polo Baujahr 1991 ist in letzter Zeit ab und an die Batterie leer. Es wurde im Frühjahr diesen Jahres eine neue Batterie eingebaut, diese bringt auch alle geforderten Werte. Das Auto ist Bikerersatzfahrzeug und wird deshalb manchmal länger nicht genutzt. Da kann sich eine Batterie schon mal entladen, aber: Manchmal steht er 3 Wochen und springt dann ohne Kaspern an und manchmal steht er nur zwei Tage und die Bakterie ist leer, kein Mucks mehr. Es wurde mittlerweile alles durchgemessen, was man nur messen kann. Keine Kriechströme, kein unbemerkter Verbraucher.
Licht, Radio etc. waren auch immer ausgeschaltet!
Ich weiß jetzt nicht mehr weiter! Kennt jemand dieses Phänomen??? Hat jemand eine Idee, woran das Liegen könnte???
16 Antworten
Hi,
es handelt sich hier um die klemme 50. Und wenn er noch orgelt kann und will es sicher nicht die klemme 50 sein.
Aber auch ich bin nur ein Mechaniker 🙂
MfG
Zitat:
Original geschrieben von petz6
weis man denn auch welcher kontakt das sein soll ? Wäre doch interessant ...Zitat:
Original geschrieben von postmann110
ist ja ok wenn du das nicht ganz so siehst,aber der zündanlassschalter löst einen kontakt aus wobei daraufhin die batterie leer gesaugt wird. glaub net das mir vw märchen erzählt denn ich hatte genau das gleiche problem und syntome. erneuern und gut ist
das hat mir vw nicht gesagt,aber muß dazu sagen das interessiert mich eigentlich net so wirklich,denn für mich war wichtiger das es wieder funktioniert,denn hatte immer schweiß auf der stirn geht oder geht net......