Batterie runtergefallen?

Hallo!
Ich habe eine Batterie online Bestellt, da AGM Batterien mit 105Ah und 950a wohl eher selten sind. Vor der Tür habe ich sie dann in einer desolaten Verpackung vorgefunden (siehe Bilder).

Augenscheinlich ist der Batterie selbst nichts passiert. Oder meint ihr dass innen etwas kaputt gegangen sein könnte?
Nicht dass ich sie einbaue und das Auto dann abbrennt. 😕

1
2
3
54 Antworten

Ja, die Jungs haben es wirklich nicht leicht...

Bei meinem wurde im Dez. die Batterie hier im Ort ( Werkstatt ) getauscht, ein Anruf beim Teilehändler um die Ecke ,und 20 Minuten später war die Batterie da...

Würde audi nicht 700€ für den batteriewechsel verlangen, hätte ich ihn eh dort gemacht.
Und ob die batterie auf dem weg zu mir oder zu einer freien werkstatt "runterfällt", macht auch keinen unterschied.

Jedenfalls ist meine frage eh geklärt worden 🙂

Der Transport im Fachhandel läuft üblicherweise per Spedition auf Paletten. Da sind solche Abstürze zwar nicht gänzlich unmöglich. Aber das geschieht bei weitem nicht so häufig wie im kleinteiligen Paketversand mit den Lieferdiensten.

Hier in der Großstadt hat man die Auswahl unter vielen größeren stationären Fachhändlern, die auch einen regen Warendurchsatz bei den Akkus haben. Man wird dort in der Regel also keinen schon seit Jahren gefüllt lagernden Akku angedreht bekommen. Im online-Handel weiß man das erst wirklich, wenn der Akku dann ankommt. Momentan bleibt einem halt kaum eine Alternative zum online-Händler. Aber das wird ja nicht ewig so bleiben.

Man kann doch zur Freien Werkstatt fahren und eine neue Batterie dort bestellen.
Dann ist die Bat. zwar etwas teurer als im Onlinehandel aber wesentlich preiswerter als beim original AUDI-Fullservice-Beispiel weiter oben.

Ähnliche Themen

Ich hab bestimmt schon an die 10 oder mehr Batts im Netz bestellt. Ob die Kartons/Verpackungen ohne Beschädigung waren kann ich nicht mal sagen aber alle Batterien funktionierten einwandfrei.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 20. Feb. 2021 um 11:24:01 Uhr:


Momentan bleibt einem halt kaum eine Alternative zum online-Händler.

Du kannst doch weiterhin im Baumarkt kaufen, das dürfte ähnlich ungewiss wie der Onlinehandel sein, geht dafür aber deutlich schneller.

Ich persönlich könnte es zwar. Aber im Baumarkt ... also da ist meistens schon viel Staub auf den Akkus. Ähnlich wie im Supermarkt (Kaufland). Würde ich eher von abraten. Hier in Berlin hat z.B. kfz24 3 stationäre Filialen und selbst auf die Hausmarken gibts 3 Jahre Garantie. Kann man nicht viel falsch machen.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 21. Februar 2021 um 18:05:55 Uhr:


Ich persönlich könnte es zwar. Aber im Baumarkt ... also da ist meistens schon viel Staub auf den Akkus. Ähnlich wie im Supermarkt (Kaufland). Würde ich eher von abraten. Hier in Berlin hat z.B. kfz24 3 stationäre Filialen und selbst auf die Hausmarken gibts 3 Jahre Garantie. Kann man nicht viel falsch machen.

Der Staub ist auf Varta- und Boschbatterien 😉 Die günstigen Hausmarken stauben eher nicht ein. Wir haben hier in drei Autos Energizer und bisher ist damit alles bestens.

Die energizer sind im Baumarkt viel zu teuer
Eine 70er über 150 Euro

Mittlerweile habe ich sie schon eingebaut.
Schön wieder 12,7 - 12,9 Volt zu haben :]

Deine Antwort
Ähnliche Themen