Batterie Preis frage

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo müsste demnächst meine Batterie für meinen clk 209 320er coupe tauschen hat jemand ne Ahnung was die bei daimler kostet?? Lg

Beste Antwort im Thema

Arbeite in Groß-und Außenhandel einer Batterie-Firma. Wer Bedarf hat kann mich gerne anschreiben. Preis-Verhältnis besser as ATU !

39 weitere Antworten
39 Antworten

Auf jeden Fall zu viel! !

Zitat:

Original geschrieben von clkk99


Auf jeden Fall zu viel! !

stimmt :-)

ich würde die bei einem nicht-vertragsgebundenem Autoteilehändler(nicht ATU!!!) kaufen, aber trotzdem auf eine Marken-Batterie achten! z.B. Bosch, die verbaut ja Mercedes glaub ich auch, oder???

Zitat:

Original geschrieben von -Se-BASTI-an-



Zitat:

Original geschrieben von clkk99


Auf jeden Fall zu viel! !
stimmt :-)

ich würde die bei einem nicht-vertragsgebundenem Autoteilehändler(nicht ATU!!!) kaufen, aber trotzdem auf eine Marken-Batterie achten! z.B. Bosch, die verbaut ja Mercedes glaub ich auch, oder???

Warum nicht ATU? Sind die BOSCH/VARTA sonstwas Batterien da schlechter als woanders 🙄 ?

Zitat:

Original geschrieben von -Se-BASTI-an-



Zitat:

Original geschrieben von clkk99


Auf jeden Fall zu viel! !
stimmt :-)

ich würde die bei einem nicht-vertragsgebundenem Autoteilehändler(nicht ATU!!!) kaufen, aber trotzdem auf eine Marken-Batterie achten! z.B. Bosch, die verbaut ja Mercedes glaub ich auch, oder???

Bei Bosch gibt es zwei Qualitäten, Premium sind die

schwarzen

, genauso teuer wie bei MB, günstigiger sind die

weißen

, Fabrikat:

Centro

; auf keinen Fall Fabrikate wie: Polaris oder Eisbär etc. kaufen. Wichtig bei der Entscheidung ist die Stromaufnahme der Batterie. Gruß

Ähnliche Themen

Ich hatte im Astra ´ne 70AH BUDGET-Batterie aus´m Praktiker (gekauft bei 20%-Aktion). Der Wagen hatte Standheizung, Sitzheizung usw. und die Batterie hat bis zum Verkauf 4 Jahre später problemlos gehalten. Im Winter lief die SH jeden Morgen ca. 30 Minuten. Ich würde keine Batterie eines "Premiumherstellers" mehr kaufen, da geh ich von der Differenz lieber mit meiner Freundin essen.

Zitat:

Original geschrieben von premutos666



Zitat:

Original geschrieben von -Se-BASTI-an-


stimmt :-)

ich würde die bei einem nicht-vertragsgebundenem Autoteilehändler(nicht ATU!!!) kaufen, aber trotzdem auf eine Marken-Batterie achten! z.B. Bosch, die verbaut ja Mercedes glaub ich auch, oder???

Warum nicht ATU? Sind die BOSCH/VARTA sonstwas Batterien da schlechter als woanders 🙄 ?

ne schlechter nicht (hoffe ich) aber teurer, bei mir in der Nähe (München) gibt es so einen ganz kleinen Teilehändler, der besorgt jedes Teil das auch nur irgendwie was mit Auto zu tun hat und ist sehr günstig!!

http://www.hapewa.de/

hallo,

bei meinem clk500 hat die batterie ca. 300 euro mit einbau gekostet.
wurde bei der nl in stgt. gemacht.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von turboskull


hallo,

bei meinem clk500 hat die batterie ca. 300 euro mit einbau gekostet.
wurde bei der nl in stgt. gemacht.

gruß

ich hab vor einem Jahr ca. eine neue Batterie für mein altes Auto gekauft Centro (60aH) für ca. 40 EUR, den Einbau hab ich selbst gemacht

Zitat:

Original geschrieben von -Se-BASTI-an-



Zitat:

Original geschrieben von turboskull


hallo,

bei meinem clk500 hat die batterie ca. 300 euro mit einbau gekostet.
wurde bei der nl in stgt. gemacht.

gruß

ich hab vor einem Jahr ca. eine neue Batterie für mein altes Auto gekauft Centro (60aH) für ca. 40 EUR, den Einbau hab ich selbst gemacht

Zitat:

Original geschrieben von -Se-BASTI-an-



Zitat:

Original geschrieben von turboskull


hallo,

bei meinem clk500 hat die batterie ca. 300 euro mit einbau gekostet.
wurde bei der nl in stgt. gemacht.

gruß

ich hab vor einem Jahr ca. eine neue Batterie für mein altes Auto gekauft Centro (60aH) für ca. 40 EUR, den Einbau hab ich selbst gemacht

Sag´ich doch, Centro ist gut und preiswert, aber nimm bitte eine 100 ah, der Preis dürfte bei etwa € 100,-- liegen.

@ Amadeus101218

Was sagst Du als ,,Akkuexperte" zu diesen Empfehlungen ?
Außerdem erinnere ich mich noch dunkel an VLRA (bzw. AGM).

Meine Empfehlung an die fesche Bäckerin 😛

Zumindest bei uns gibt es die günstigsten Batterien bei Mercedes. Für meine 100 Ah Varta Silver habe ich 119 Euro bezahlt! Bei Mercedes gibt es dazu allerdings auch den teuersten Einbau; der kostet 90 Euro (schlappe 9 AW). Die gleiche Batterie kostet bei ATU 220 Euro; dafür ist der Einbau umsonst. Konsequenz: Batterie bei MB gekauft und selbst eingebaut.

wieso sagte man mir beim freundlichen 388 € batterie 95 ah und 850ah

Zitat:

Original geschrieben von dasa781


wieso sagte man mir beim freundlichen 388 € batterie 95 ah und 850ah

weil die 95ah Batterie eine Gel-Batterie ist und erst ab W 211 zum Einsatz kommt, 850 a ist der Kälteprüfstrom, diese Batterie ist teurer als die 100 ah normal, VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen