Batterie oder Lima im Eimer???
Servus zusammen,
vorneweg, es handelt sich zwar um einen Peugeot 106 meiner Mum, aber dieses Prob sollte ja markenübergreifend sein!
Zur Thematik: Ich habe die Batterie vor eienm dreiviertel Jahr geladen und danach sprang der Wagen auch immer sofort und zuverlässig an.....bis heute.
Nun dachte ich mir, ich messe nochmal alles genau durch. Die Lima bringt nur eine Ladespannung von 11,5 V !!! Also viel zu wenig, 14 V sollten es ja schon sein.
Meine Frage ist nun, ob an dieser Messung auch die Batterie schuld sein kann, oder definitiv die Lima im Eimer ist?!?!
Bin über hilfreiche Tipps und Antworten dankbar!
MfG
21 Antworten
Schau dir mal die Leitungen genu an.
Die Batterie kanns du messen während jemand den Motor startet,die Spannung darf nicht unter 10V abfallen,jedoch wird das nicht dein Problem sein.
Nun es kann aber auch die Batt sein, die die Lima bis in den keller zieht. Einfacher test, starthilfe geben und messen ob dann an der Batt die 14V vom Spender fahrzeug anliegen, oder ob dieser auch mit der Drehzahl in keller geht, weil die Lima so stark belastet wird.
Du kannst auch mal hingehen und misst vom Gehäuse zur batt. Spannung sollte fast null sein.
Das gleiche machst du auch vom Plukontakt der Lima zum Pluspol der Batt. hier sollte auch die Spannung fast null sein.
Sollte bei einem mehr rauskommen, so hast du übergangwiderstände und die Spannung fällt dort ab.
MFG Sebastian
@Superbasti1
Also ich hab jetzt alles nochmal soweit durchgemessen, wenn ich die an der Lima anliegende Spannung gegen Bat + messe, habe ich 0,07 Volt, also ich denke vernachlässigbar. Dasselbe gilt für die Massen, hier hab ich 0,03 Volt gemessen.
Wenn ich die Bat Spannung bei ausgeschaltetem Motor messe, habe ich ~ 12,7 Volt, bei laufendem Motor (alle Verbraucher aus), liegen ~ 11,6 Volt an der Batterie, sowie an der Lima an!
Ich bin echt am verzweifeln, der Regler scheint ja nur nach oben abzuregeln, also eine Überspannung zu verhindern.
Masseverbindungen zum Motor sind auch iO. Wie kommt es dann zum rapiden Spannungsabfall bei laufendem Motor?? Ladekontrollanzeige ist bei laufendem Motor definitiv aus!!
Bitte um weitere Hilfe...........
MfG
Wie ist die Spannung der Batterie beim Startvorgang?
Ähnliche Themen
Also die Spannung beim Startvorgang fällt auf ~ 11,3 Volt ab, steigt dann wieder auf ~ 11,6 Volt bei laufendem Motor wie angegeben!
Bau einen neuen Regler ein!
Aber diesmal keinen vom Schrottplatz. Das Teil kostet neu 10-15 Euro.
Soooo, also, auch auf die Gefahr hin mich hier völlig bloßzustellen, hab ich vor lauter Zweifel mal das Multimeter getauscht.
Ich also das neue rangehalten und siehe da, ich messe höre und staune 14,3 satte Volt !!! Bei meinem alten Praktikergerät war wohl die Anzeige im Eimer und hat mit einem beherzten Fußtritt nun auch das zeitliche gesegnet *g*
Ich meine, vielleicht ist es ja manchen eine Lehre, dass sich das Sparen an der falschen Ecke einfach nicht auszahlt ;-)
Ich danke nochmal allen, die mich hier wortkräftig unterstützt haben und bin heilfroh, dass der Wagen meiner Mum nun doch wieder seinen Dienst tut!
In diesem Sinne........
MfG