Batterie oder Lichtmaschine?
Hallöchen...
Hab mir vor ein paar Tagen einen Golf II gekauft. Bis jetzt lief er ganz gut. Nun wollte ich eine längere Fahrt machen und dann kam es... Auf der Autobahn hab ich dann bemerkt das meine Tanknadel voll in den Keller geht, obwohl ich vollgetankt habe. Na ja, sicher is sicher und bin dann schnell von der Autobahn runter. Hab keinen Sprit verloren. Hab den Wagen dann noch zweimal zum Laufen gebracht bis gar nix mehr ging. Ich war an einem steilen Berg gestanden und hab die Zündung angemacht und wollte ihn im 2.Gang dann wieder starten. Voll Tot. Bin dann am nächsten Tag mit einem anderen Auto hingefahren und hab überbrückt. Läuft. Aber... Klemm ich wieder ab, läuft der Wagen ein paar Minuten und geht dann aus. Lichtmaschine im Eimer ? Kabelbruch von der Lichtmaschine aus zum Anlasser ?
Muss dazu sagen das ich vor der Fahrt eine Anlage eingebaut habe. Hab sowas schon oft gemacht. Hatte noch nie Probleme oder einen Fehler beim einbauen gemacht.
Hilfe !!!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Der Regler kann es ebenfalls sein, an dem sind die Kohlen befestigt.
Ich hatte mal eine Lima hier bei der die Kohlen soweit runter waren das eine aus der Halterung gerissen wurde und lose in der Lima lag.
ok...nunja, man lernt nie aus... 😉
Hey Leute...
Hab die Lima gewechselt und die Karre lief dann noch immer nicht. Und jetzt kommts...
ich hab dann mal durchgemessen und festgestellt dass ein Kabelbruch die ursache war. Und zwar von der Lima zum Anlasser. Da is das Pluskabel mit einer Öse. Mit 2 Meter Tape. Hab das Tape weggemacht und da fiel mir scho die Öse entgegen. War also nur ne Kleinigkeit.
Hab das Auto heimgefahren und dann der nächste Mist. Bei 190 is der Keilriemen abgehauen. Also hab ich das auch checken müssen und hab festgestellt dass die Keilriemenscheibe an der Kurbelwelle eiert und die Scheibe an der Wasserpumpe ca. 6-8 mm nach hinten versetzt is. Wenn mann von oben in die Flucht schaut sieht man es mit blosem Auge. Wenn da einer was weis wär schön.
mfg Wolfi