Batterie muss getauscht werde! Wie baue ich diese aus?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo, ich möchte gerne eine neue Starterbatterie einbauen. Leider gibt es im Internet keine Videos oder Bilder. Muss ich bei dem Austausch der Batterie die Scheibenwischer und die Regenabdeckung darunter abbauen? Ich würde mich über ein Video oder eine Fotoreihe für den Batterie Tausch freuen. Des weiteren möchte ich wissen, wie der Cod für die Batterie einprogramiert wird. Damit alle Funktionen gleich zur Verfügung steht. Oder lernt das Batterie Managment durch fahren nach einigen Kilometern die Funktionen selbständig neu an.
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Das Stimmt so nicht, ich hab mir im Netz eine Batterie von Varta AGM Silver Dynamic 12V 80A für 143 € geholt und selber Eingebaut. Danach hat alles funktioniert , nur weil mich alle verücktgemacht haben hab ich sie angemeldet. Wenn eine neue Batterie mit der gleichen Leistung eingebaut wird, muss dem Auto nur gesagt werden das eine neue drin ist. Wegen den Ladezyklen weil eine neue anders geladen wird als wie eine verbrauchte. So jedenfalls unser Freundlicher.

25 weitere Antworten
25 Antworten

BMW will Geld verdienen.
Alle Anleitungen wurden ersatzlos gestrichen.
Ich habe mir seinerzeit noch die Anleitung ausgedruckt.
Wenn oben das Platikgelums weg ist, dürfte der ausbau gar nicht schwer fallen - Schbenwischer muss auf jeden Fall nicht ausgbaut werden.
Mein Vorschlag: Plastik abbauen und genau aufschreiben, welcher Batterietyp eingebaut ist und dann nachkaufen.
Ich hab auch mal bei youtube ein Video gesehen - msst halt mal gucken

Hey
Jetzt muss ich aber auch einmal nachfragen.
80 Ah 800 A ist bei welchem Motor verbaut?
Bei meinem 220d von 2016 ist eine 70 Ah 720 A verbaut und schwächelt ein wenig. Im Zubehör wird mir auch die 80 Ah angezeigt. Bei Humbauer werden mir beide angezeigt 80 Ah und 70 Ah.
Jetzt bin ich verwirrt.

Zitat:

@Jaschm schrieb am 6. Dezember 2021 um 18:07:25 Uhr:


Hey
Jetzt muss ich aber auch einmal nachfragen.
80 Ah 800 A ist bei welchem Motor verbaut?
Bei meinem 220d von 2016 ist eine 70 Ah 720 A verbaut und schwächelt ein wenig. Im Zubehör wird mir auch die 80 Ah angezeigt. Bei Humbauer werden mir beide angezeigt 80 Ah und 70 Ah.
Jetzt bin ich verwirrt.

225i =80Ah

Also ich hab einen 218D GT und hab die Batterie 80AH 800A AGM verbaut. Ich glaube das ist noch aus der Erstausrüstung?

12
Ähnliche Themen

Komisch
Ich habe mal ne Kamera dahinter gehalten und da ist wohl auch Platz für die 80 ah Batterie. Nur müsste für die größere der Batterieträger getauscht werden.
Bin echt am überlegen, die 80er ist auch häufiger zu finden und teilweise auch noch günstiger.

Screenshot_20211209-042800_Samsung Internet.jpg
20211206_162038.jpg

Hallo, ich kann mir nicht vorstellen das für unterschiedliche AH BMW andere Träger verwendet. Einfach mal die Maße der 70 mit der 80 Länge und Breite vergleichen! Mfg

Zitat:

@Werner2er schrieb am 9. Dezember 2021 um 12:13:55 Uhr:


Hallo, ich kann mir nicht vorstellen das für unterschiedliche AH BMW andere Träger verwendet. Einfach mal die Maße der 70 mit der 80 Länge und Breite vergleichen! Mfg

Nur die Länge ändert sich.
Und auf den Bildern eigentlich deutlich zu erkennen das sich der Anschlag in richtung Spritzwand ändert. Die Batterieträger selbst bleiben gleich lang.

Screenshot_20211210-051317_eBay.jpg
Screenshot_20211210-051247_eBay.jpg

Also ist es -wie oben erwähnt- sinnvoll vorher nachzusehen, was verbaut ist und zur Not einen anderen Halter zu kaufen, obwohl es nur 4cm in der Länge sind?
(siehe meine Antwort vom 28.11)

Ich kann meine noch laden und sie wird auch noch vom Motor versorgt - wenngleich das Start/Stop nicht mehr funktioniert. Aber damit kann ich leben: Ich schau einfach die Fußgängerampel oder die Schaltung/Verkehrsfreigabe-Abfolge an den häufig genutzten Ampeln an.

Ein weiterer hilfreicher Link (also eigentlich wegen "Anlernen der neuen Batterie":
https://www.motor-talk.de/.../wie-batterie-wechseln-t7080334.html?...

Zitat:

@blaettle55 schrieb am 15. Dezember 2021 um 13:50:21 Uhr:


Also ist es -wie oben erwähnt- sinnvoll vorher nachzusehen, was verbaut ist und zur Not einen anderen Halter zu kaufen, obwohl es nur 4cm in der Länge sind?

Ja, genau so ist es.
Dieser versetzte Anschlag ist auch gleichzeitig die Halterung. Eine zu kleine Batterie würde also frei hin und her rutschen. Eine zu lange müsste über den Anschlag gestellt werden. Die gekaufte Batterie sollte aber auch die entsprechenden (Wulsten?) dran haben .

Screenshot_20211216-084706_Samsung Internet.jpg

Moin,

ich finde nichts passendes wie man nun die Batterie tauschen kann. Könnte mir jemand bitte helfen?

https://www.motor-talk.de/.../...n-erfahrungsbericht-t7247208.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen