Batterie leer - Türen ohne Schloss zu, was nu?????
Moin leudde!
Also wie schon erwähnt ist mein VR6 abgeschlossen und die batterie ist leer, nur meine türen haben kein schloss mehr!! auch der Kofferraum nich!
Ich habe den wagen och nicht lange und weiss nich was ich tun soll?!? gibt es vllt irgendein möglichkeit Wagen wieda aufzubekommen??????? Ich hab schon von Fremdstartkabel oda so gehöhrt was verlegt wird um ohne öffnen der Motorhaube zu starten, aba egal, gibt es ne Möglichkeit!??!??!
Bin dankbar für jede Antwort!!!
34 Antworten
Der Unterdruck ist IM Schliesszylinder?
Wie hält der sich da, und was hat der da zu suchen?
Das halte ich trotzdem für ein Märchen.
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Beim 3er Golf geht's, fordert aber genauigkeit. Im Prinzip geht das mit jedem Auto wo die ZV über ein Unterdrucksystem Arbeitet, und das ist beim G3 nun mal auch der Fall.
sind alles Märchen.
re
Dann nehmt mal eure ZV auseinander.
Die ZV Pumpe pumpt Luft in die Leitung, somit auch in den Behälter des Schließzylinders, die Tür geht auf. Schließt du den Wagen ab, saugt die Pumpe die Luft wieder aus den Behältern raus, erzeugt somit ein Vacuum in dem Schließzylinder.
Wenn du nun den Tennisball ansetzes und drauf Drückst, wird durch den Entstehen "kleinen Druck" an der Tür, der Schließzylinder nach oben Gedrückt. Allerdings ist der Besagte Punkt für den Tennisball nicht bei jedem 3er der gleiche. Er befindet sich lediglich unterhalb des Schlosses.
Ich (wir, Kumpel) haben es schon an zwei 3er Versucht, und es ging.
Ein Tipp für alle die cleane Griffe haben:
Legt euch ein Pluskabel von der Batterie zum Abschlepphaken in der Front. Das Kabel dann gut isolieren und unter die Abdeckung. Zwischen Batterie und dem Kabel baut ihr dann noch eine starke Diode und eine Sicherung ein. Dann kann euch niemand den Strom abzapfen.
Mit so nem kleinen Akkupack kann man dann bequem die ZV wieder in Betrieb nehmen. Zum Laden der Batterie würde es auch reichen.
Ähnliche Themen
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Dann nehmt mal eure ZV auseinander.
Die ZV Pumpe pumpt Luft in die Leitung, somit auch in den Behälter des Schließzylinders, die Tür geht auf. Schließt du den Wagen ab, saugt die Pumpe die Luft wieder aus den Behältern raus, erzeugt somit ein Vacuum in dem Schließzylinder.
Wenn du nun den Tennisball ansetzes und drauf Drückst, wird durch den Entstehen "kleinen Druck" an der Tür, der Schließzylinder nach oben Gedrückt. Allerdings ist der Besagte Punkt für den Tennisball nicht bei jedem 3er der gleiche. Er befindet sich lediglich unterhalb des Schlosses.
Ich (wir, Kumpel) haben es schon an zwei 3er Versucht, und es ging.
Aber
1. würde das Vakuum den Nippel doch sofort wieder runterziehn
2. Kann der Nippel durch das Safesystem der ZV garnicht erst hoch
3. Wird durch das Safesystem der Nippel unten gehalten
Also bei dem Safesystem hat man ohne den elektrischen Kontakt durch den Schlüssel eig. keine Chance das Auto aufzubekommen.
Ähm zum thema mit dem tennis ball das kann ja nicht funktionieren weil im schließ zylinder kein Vakuum ist das ist eine geschlossene Anlage wie willst du da druck oder Vakuum reinbringen ???? Und zum Problem mit dem Türschloß ich hab noch eins im kofferaum :-D . Also kann mir sowas nicht passiern .
Re: Re: re
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Aber
1. würde das Vakuum den Nippel doch sofort wieder runterziehn
2. Kann der Nippel durch das Safesystem der ZV garnicht erst hoch
3. Wird durch das Safesystem der Nippel unten gehaltenAlso bei dem Safesystem hat man ohne den elektrischen Kontakt durch den Schlüssel eig. keine Chance das Auto aufzubekommen.
ich red ja von der ganz Stink Normalen ZV, und die Zieht garnix zurück.
Zu 1: Der Nippel würde nicht runter gezogen, da kein Vakuum entstehen kann, Da das Vakuum nur durch die in Betriebnehmende Pumpe aufgebaut wird.
re
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
gibts ZV OHNE safesystem? ich dacht immer das gehört zusammen?!
Gibt es auch ohne Safesystem haben nur die Fahrzeuge mit Alarmanlage.
Kumpel hat en 3er Joker mit Original ZV. Wenn der Abschließt, und nach ner Min. den Knopf hoch zieht, bleibt er oben. Das gleiche war bei meiner Original ZV auch.
Wagen wie der GT, GTI usw. die ne Originale Alarmanlage haben, bei denen wird der Knopf runter gezogen.
Ich habe einen 93er GL und habe keine DWA und nur eine WFS von CONLOG. Also die ersten Versionen mit diesem kleinen Schlüssel und meine ZV hat auch Safelock.
Also gibt's auch Ausführungen ohne DWA, die sowas haben.
Sven
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Gibt es auch ohne Safesystem haben nur die Fahrzeuge mit Alarmanlage.
Kumpel hat en 3er Joker mit Original ZV. Wenn der Abschließt, und nach ner Min. den Knopf hoch zieht, bleibt er oben. Das gleiche war bei meiner Original ZV auch.
Wagen wie der GT, GTI usw. die ne Originale Alarmanlage haben, bei denen wird der Knopf runter gezogen.
Also ich hab das Safesystem und keine Alarmanlage! Alles serienmässig.
Jetzt intressiert mich nur eins: Geht das Safesystem nur von der Pumpe aus? Oder gabs da auch unterschiedliche Zylinder? Weil die Zylinder ja noch eine mechanische Sperre reinschieben um den Knopf nicht hochziehn zu lassen und gleichzeitig die Pumpe Unterdruck erzeugt um ihn wieder runter zu ziehn.
um mal zum threadersteller zurückzukommen:
der hat ja scheinbar die schlösser gecleant... wo soll der da überhaupt den tennisball ansetzen? 😉
irgendwie läuft das grad alles am ursprünglichen thema vorbei....
Zitat:
Original geschrieben von Burnz86
Warum ist dieser Thread eigentlich noch offen? Is quasi ne Anleitung zum Gölfchen klauen....
Warum existiert Google noch? Da bekommt man alles für alles...