ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Batterie leer in 4 Tagen

Batterie leer in 4 Tagen

Themenstarteram 6. November 2005 um 22:16

Hallo W202 Fahrer ein Problem hat mein bekannter ganz kurz C180 Benziner 1996er WFS,FB,

4 bis 5 Tage in der Garage ohne zu fahren geht die Batterie in die knie 80-90% LEER wird überbrückt nach 30 Min

fahrt ist die Welt wider in Ordnung, (die Batterie ist neu) gleiche Problem vor 11 Monaten Neue Batterie

und durchgecheckt Lichtmaschine Usw...nichts gefunden Kofferraum Beleuchtung kontrolliert nichts,

Rudi ist Ratlos.

Vielen Dank an alle die Antworten.

Ähnliche Themen
40 Antworten

Also das Steuergerät sitzt nach meinen Recherchen

Hier

und das Relais dazu

Hier

Jetz hab ich noch eine Frage, wie man am besten

1. den Ladestrom der Lichtmaschine an die Batterie misst und

2. den Krichstrom misst?

MfG

gb76

Zitat:

Original geschrieben von tysone

hy würde gerne wissen wo dieses steuergerät sitz,denn ich habe das gleiche problem das meine batterie auch immer leer ist.

ich würde gerne dieses steuergerät tauschen weiss aber nicht wo es sitzt

also einfach austauschen obwohl gar net sicher ist obs defekt ist?

ganz toll...

vielleicht einfach die Batterie zu alt...

Zitat:

Original geschrieben von gb76

Jetz hab ich noch eine Frage, wie man am besten

1. den Ladestrom der Lichtmaschine an die Batterie misst und

2. den Krichstrom misst?

zu 1. Ladestrom der LiMa könntest du z.B. mit einem Voltmeter bzw. mit einem Spannungsprüfer messen (solltest aber vorher alle Verbraucher ausschalten)

zu 2. nur so wie hier schon beschrieben wurde, da zieht irgendein Verbraucher Strom

MfG Nico

Das Steuergerät sitzt direkt neben der Batterie rechts, es ist bei eingebauter Batterie kaum zu sehen. Ich hatte auch den Fehler mit dem Batterieleersaugen, aber bei mir funktioniert ohne die Komfortschließung das elektrische Schiebedach gar nicht mehr. Zu den den Fensterhebern kann ich nichts sagen, da die bei mir per Hand bedient werden.

Ich habe das Komfort-Reais herausgzogen, das dieses (fast) ständig anzog, das hat den Strom gezogen.

Zitat:

Original geschrieben von DUFB674

Hallo

Danke peiner für dein Tipp der war Top die (Sicherungen entfernen) es ist das Steuergerät(Komfortschließung)0,45Amp gesaugt Steuergerät wahrscheinlich halb defekt.

Wie hast du das genau gemessen?

Sorry hab leider wenig Ahnung.

MfG

gb76

Themenstarteram 30. Dezember 2005 um 16:31

Zitat:

Original geschrieben von gb76

Wie hast du das genau gemessen?

Sorry hab leider wenig Ahnung.

.......................................................................................

Schraub mal das Pluskabel von der Batterie ab und setze zwischen Pluskontakt und Kabel ein Strommessgerät.

Sollten mehr als nur einige mA Strom fließen, so kannst du nach und nach einer Sicherung nach der anderen entfernen und so den Verbraucher finden.

Im Normalfall wird nur 0,01-0,02Amp benötigt wahrscheinlich für die WFS habe ich mir sagen lassen,aber sollte um die

o,4-o,5 Amp sein dann hast du es gefunden natürlich solltest du auch die Kofferraumbeleuchtung vorher ausschalten

viel Spaß.

MFG

am 30. Dezember 2005 um 16:43

was kostet denn so ein steuergerät?

Zitat:

Original geschrieben von tysone

was kostet denn so ein steuergerät?

So ein Steuergerät kostet soviel ich weiß zwischen 200 und 300Euro.Aber warum prüfst du nicht erstmal, ob es überhaupt das Steuergerät ist?Vielleicht ist es auch nur das Relais oder was ganz anderes.

MfG

gb76

am 5. Januar 2006 um 14:24

w ist denn dieses relais zu finden?????

am 5. Januar 2006 um 16:17

Schau mal in meinen Post ganz oben auf der Seite.

MfG

gb76

am 5. Januar 2006 um 16:19

jo stimmt hatte ich übersehen danke

Schön dass ihr das auch nun alles durchgemacht hab, was ich da herum exerziert habe, aber mal ehrlich:

In der W 202 Faq habe ich alle Messwerte aufgeschrieben und auch die Vorgehensweise, was bei mir das Problem war.

Das Steuergerät gibt es bei Ebay ebenfalls und zwar sehr günstig, kaum einer weiss das scheinbar so richtig. Die Nummer war bei mir egal, habe nun ein älteres drin von 94, das funktioniert einwandfrei, ist von einer anderen Firma, das von Hella geht nämlich kaputt, dieses nicht. Hella wa wohl günstiger, daher das ganze Problem.

Nochwas: Habt ihr schon Probleme mit euren Tankgebern? Ich ja hab bei Ebay 2 für 15 Euro gekauft. Bei MB 156, auf neuestes Modell achten!

Ich dachte immer bei ebay gibts keine Schnäppchen mehr, doch da hab ich mich geirrt.

am 6. Januar 2006 um 9:01

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC

In der W 202 Faq habe ich alle Messwerte aufgeschrieben und auch die Vorgehensweise, was bei mir das Problem war.

Wo finde ich diese FAQ?

MfG

gb76

P.S: Habe noch keine Probleme mit dem Tankgeber.

Na gut, doch nicht so toll beschrieben, aber der Inhalt steht da auch, unter Beispiel

Themenstarteram 6. Januar 2006 um 10:16

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC

Na gut, doch nicht so toll beschrieben, aber der Inhalt steht da auch, unter Beispiel

Hallo EleganceC ich habe bei dir denn Fahden verloren hilf mir mal,was hast du vor dem Umbau für ein Problem gehabt?

Steuergerät von eBay ist interesant,kosten usw.

MfG

Also nach 5 Tagen ist mein C 180 nur noch mit Ach und Krach angesprungen. Dachte mir dass kann nicht sien. Türkontakte überprüft alles ok, alles gecheckt, dann hinten die Sicherungen rausgezogen stück für Stück und den Strombedarf gecheckt, dann gefunden, dass ein Relais dauerhaft anzog, dann festgestellt, dass es immer nur fehlerhaft angesteuert wurde, weil es zog ja immer an und nur mitunter beim auf und zu schließen per FB unterbrach es seltsam, Komfortfunktion ging ja auch nicht mehr.

Dann hab ich das Steuergerät mir angeguckt und gedacht, dass da der Fehler liegt, wahrscheinlich ist es irgend ein Kondensator auf der Platine, aber welcher??

Also gleich ein gebrauchtes bei ebay ersteigert für 40 Euro, eingebaut und funktionierte sofort, das Relais zog nicht mehr an und der Ruhestrom war deutlich geringer. Der akt. 7er BMW kann ab Werk nur 14 Tage stehen, danach hat der Bordcomputer die Batterien leer gesaugt!.

Ja also das war mein Erlebnis damit.

Nochwas: Ich wäre interessiert, wie man es realisieren könnte, per FB die Fenster herunter zu fahren. Als Notöffnung geht es ja bereits, sprich zufahren lassen per fb und wenn was eingeklemmt ist wieder draufdrücken, auto geht auf und scheiben fahren runter. Ich möchte nun aber den Knopf der FB gedrückt halten und dann sollen sofort die Scheiben runterfahren.

So kann man im Sommer die heisse Luft aus dem Auto lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen