Batterie leer aber wieso?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Ford Kollegen,

bin seit letztem Freitag "stolzer Ford besitzer" wären da nicht ein paar Probleme.
also ich fange mal an, nach dem 4. tag habe ich mein cd radio eingebaut brauch man ja iso adapter und alles da, dass orginale radio ja andere anschlüsse hat ok soweit, am 5. tag batterie tot zündung nix geht mehr also ich in die werkstatt ( zu Fuß ) neue batterie gekauft eingebaut alles klaro er schnurrt wieder 😉 heute morgen die gleiche scheisse wieder aber noch nich ganz tot^^
man hörte wie die ZV sehr schwer arbeitet und ich nur ohhh nein rein ins auto zündung an batterie leuchte leuchtet nicht auf, beim start versuch nur ein klackern. also ich in der werkstatt angerufen ( wo ich die neue batterie herhatte ) die sind vorbei gekommen mim starter kabel ( es hatte geregnet und die batterie pole waren sau nass ) so ich also denne hinterher und die haben dann alles getestet LiMa ok batterie is auch inordnung von der strommessung her, ihre meinung war es liegt an dem radio so ich vorhin cd radio raus und serienmäßiges wieder rein nun bitte ich euch um hilfe da ich keine lust habe dies nochmal zu erleben.

Fahrzeug Daten: Ford Escort Turnier 16V, 1,6 L , 90 PS

Hoffe ihr könnt helfen bedanke mich schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Schlüssel in die Türe stecken und drehen?

Oder haste eine nachgerüstete?

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Da ist doch schon ein Loch. Das biegste dir passend und zwar nach unten. Nicht die Kiste umdrehen, das Blech verbiegen.

ich glaube das klappt nicht wie du dir das vorstellst.

mal angenommen ich mach das so wie du beschreibst ... auf welche seite vom pol soll ich es dann anbringen?

links wie auf meinem bild 2 oder rechts wie auf meinem bild 3?

Auf der rechten Seite, ist das Blech mit dem Loch und das Blech mit dem Punkt, der ja nur auf dem Foto ist, ist über den Batteriepol.
Wie du das machst ist egal. Das Ding muß nur dran sein und richtig fest geschraubt sein.

aaaaaah jetzt verstehe ich ... du meinst so wie auf meinem bild 3! nur das ding mit dem loch, was auf dem bild hoch steht, einfach nach unten biegen und fertig, richtig !? das ist eine super idee!

hmmm ... das könnte gehen ... allerdings ist das schon wieder so einfach, dass es aus irgendeinem grund wohl doch wieder nicht passen würde ... hmmm ... aber das müsste man versuchen ... und wenn das blech dann über dem pol liegt das stört nicht?
nicht, dass das dann wild bruzzelt die ganze zeit !?

alternativ mal eine frage in den raum geworfen ... was haltet ihr von den banner starting bull batterien?
da gibt es nämlich eine 43Ah für ca. 70 €uro ... und das wäre dann die einfachste Lösung,
die den wenigsten ärger und frust bedeuten würde ...
und wie sieht's aus ... der wagen hat aktuell eine 43Ah, könnte ich auch eine 50Ah einbauen?

Brutzeln wird das nur, wenn was locker ist. Das Kabel machste auf die linke Seite, das Blech auf die rechte. Oder beides rechts. Nicht das Kabel zwischen die Klemmen, dann wird das nicht fest.

Ne andere Batterie geht auch, wenn die Baugröße passt. Paar Ah mehr oder weniger macht nichts.

Ähnliche Themen

Hmmm ... also wie gesagt, das könnte klappen! Wenn es denn klappt, dann wäre es ja eine einfache, unkomplizierte Lösung gewesen!
Aber ich bin jetzt aktuell echt am grübeln was besser ist ... einfach nur 70 € eine Batterie, die definitiv absolut problemlos passt ...
Oder das Rumgebastel ... und so ein Glück wie ich immer habe bricht mir beim Runterbiegen des Metalls noch das Teil ab!
Ich sag' ja, wenn's um die einfachsten Dinge geht, dann habe ich immer Pech!

Weiß jemand wer die Banner Bull Batterien vertreibt? Ist das auch eine Eigenmarke von irgend jemandem?
Wenn ich die hier in Köln bekäme (oder eine andere mit Flachpol), dann würde ich glaube ich die 20 € investieren und das Thema wäre vom Tisch. Also 20 € mehr als die, die ich jetzt hier habe ...

Damals hab ich eine Flach-Pol-Batterie von "ATU" gekauft. Hat sich 70Euro gekostet. Mein eigentlicher Händler hatte sie nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 300er_Diesel



Damals hab ich eine Flach-Pol-Batterie von "ATU" gekauft. Hat sich 70Euro gekostet. Mein eigentlicher Händler hatte sie nicht.

genau das wollte ich gerade fragen ...

http://www.atu.de/.../..._43_ah_210_x_175_x_175_mm___%252b-TU4312.html

bei atu gibt's die für 73 euro ...

nur hört man ja, dass die atu batterien nicht so der knaller sein sollen!

von den arktis qualitätsbatterien hingegen habe ich schon mehrfach gelesen, dass die doch ok sind.

was glaubt ihr? gute entscheidung? das auto soll damit keine 100.000km mehr fahren ;-)

2 jahre durchhalten sollte die batterie und dann ist das auto eh tot! :-)

Die Arktis mit 43Ah hab ich drin. Ist jetzt 2Jahre alt. Wegen der Angst wie lange sie hält, würde ich mir kein Kopp machen, die hält schon 5Jahre. Die Batterie davor hat 7Jahre durchgehalten. Wenn Du das Basteln nicht magst, dann bring doch die jetztige neue weg und hol die Dir von "ATU". Die im Link ist nicht die richtige.

wieso ist die im link nicht die richtige?

ob ich die andere wieder wegbringen kann ist so ne sache ... weiß nicht wie kulant TROST bei sowas ist ...

Meine sieht so aus!

Das Bild von "ATU" wird warscheinlich nur eine Art generelle "Attrappe" sein.

Batterie

achso ... das bild ist nur ein anderes. ich dacht' schon ...
wie sie letzten endes aussieht soll mir egal sein ...
nur die qualität sollte einigermaßen sein!
ich sag ja ... zwei jahre sollte sie schon durchhalten.

was meinen die anderen?
ich denke schon, dass mir eine flachpol-batterie lieber ist als das rumgebastel ...

Wenn Dein Auto noch 2 Jahre läuft, dabei nur 100km pro Monat läuft - sind insgesamt 2400km. Bei der Laufleistung lohnt nicht wirklich - also basteln - wenn es gar nicht geht, die "Zähne zusammen beißen" und die "70" Euro investieren. Wegen "Trost" einfach nachfragen, sollte "Rücknahme" schon möglich sein, wenn sie nicht passt - bei Glück hast nur 20Euro mehr investiert.

Zitat:

Original geschrieben von 300er_Diesel


Wegen "Trost" einfach nachfragen.

ach, die werd ich schon irgendwie los ... ist ja nicht teuer ... ich stell' die einfach hier ein!

war heute extra noch die adapter holen ... von daher find' ich das auch irgendwie doof die nun wieder weg zu bringen ...

wobei das eigentlich egal ist ... ach mal sehen ...

sorry an alle die sich die mühe gemacht haben und versuchten das problem mit mir zu lösen!
aber ich stehe halt nicht auf so rumgemurkse!
und wie gesagt, aus erfahrung weiß ich, dass bei mir selbst die kleinsten sachen schief gehen!
das heißt wenn ich das blech echt nur einfach nach unten biege, dann bricht es ab.
ich kenn's nicht anders bei meinem glück :-)
dennoch "danke" an alle, die sich die mühe gemacht haben und geantwortet haben!

so, dann werde ich morgen mal bei ATU vorbei schauen ...
oder glaubt ihr, dass so eine banner batterie besser ist?
ATU vs. Banner ...
kosten preislich beide das gleiche!
welche würdet ihr nehmen?

Sorry, Du bist aber auch hartknäckig, mache es Dir doch nicht so schwer, hol Dir die Arktis die ich drin hab. Habe damit bis jetzt keinerlei Probleme gehabt. Bei der kurzen Zeit und die sehr geringe Laufleistung spielt das keine Rolle, welche besser ist.

es mögen ja auch wieder zeiten kommen in denen ich 120km fahre 🙂
von daher muss ich schon überlegen ...

habe über ATU batterien eigentlich noch nie was gutes gehört ...
und ist doch klar, dass man dann trotzdem überlegt.
selbst wenn man nicht sonderlich viel mit dem auto fährt ...

ich sag mal so ... wenn ich auch nur ein einziges mal statt bahn das auto zur arbeit nutze, dann sind's in einmal direkt 400km ...
von daher wäre es trotzdem schön wenn die batterie zwei jahre schaffen würde 🙂
ich werde morgen auf jeden fall mal schauen gehen ... und mit 73 euro wäre das thema dann ja durch ...
denn die kann ich problem einbauen!

ärgerlich, dass ich die andere erst noch gekauft habe ...
ich weiß nicht in wie weit die bei meinem einbauversuch heute schon kratzer abbekommen hat ....
entsprechend würde wohl kein händler die zurück nehmen ...
aber wie gesagt, die wird man auch so schon irgendwie los!

Deine Antwort
Ähnliche Themen