Batterie läd nicht mehr ?

Hallo zusammen,

leider läd meine Batterie nicht mehr. Habe eben gemessen und es kommen auch nur 4 Volt bei allen Drehzahlen bei der Batterie an. Was kann es denn noch sein außer die Lichtmaschine ? Diese ist ja recht kompliziert im Wechseln..

Danke für Tipps.

VG,
Dennis

34 Antworten

Zitat:

@dennbas schrieb am 11. März 2019 um 21:44:47 Uhr:


Licht war immer an, Drehzahl habe ich erhöht ist aber nicht viel höher gestiegen. Die Batterie hatte ich bis gestern Mittag ca 12 std geladen bis das Ladegerät aus ging.

Mit dem abgezogenen Stecker muss ich morgen mal versuchen.

Falls der Akku schon einige Jährchen auf dem Buckel hat, ist er höchstwahrscheinlich defekt. Eine intakte Starterbatterie geht bei einer geringen Belastung, wie z.B. dem Einschalten der Zündung nicht unter 12 V.
Durch das Abstecken des Reglers ist die mögliche Fehlerquelle Reglergleichrichter und Lima außen vor. Sinkt also die Batteriespannung dann immer noch beim Einschalten der Zündung unter 12 V, ist der Akku defekt.

Zitat:

@dennbas schrieb am 11. März 2019 um 22:00:56 Uhr:



Zitat:

PS: Laut Schaltplan aus dem Bedienerhandbuch des TE hat dessen MBK eine AC-CDI (zu erkennen am “Abstellkontakt“ auf Masse im Zündschloß).

AC-CDi bestätigt auch dass der Roller ohne Batterie anging, außerdem heißt das auch dass die Lima nicht defekt sein kann. Daher nur Regler oder Batterie , wobei ich nun schon fast wieder bei Batterie bin, weil bei Motor an die Voltzahl hochgegangen ist...

Nicht alles korrekt, was du schreibst. 😉

Mach' noch die Messung mit abgestecktem Regler.

Zitat:

@dennbas schrieb am 11. März 2019 um 22:00:56 Uhr:



Zitat:

PS: Laut Schaltplan aus dem Bedienerhandbuch des TE hat dessen MBK eine AC-CDI (zu erkennen am “Abstellkontakt“ auf Masse im Zündschloß).

AC-CDi bestätigt auch dass der Roller ohne Batterie anging, außerdem heißt das auch dass die Lima nicht defekt sein kann. Daher nur Regler oder Batterie , wobei ich nun schon fast wieder bei Batterie bin, weil bei Motor an die Voltzahl hochgegangen ist...

AC-CDi bestätigt auch dass der Roller ohne Batterie anging Richtig

außerdem heißt das auch dass die Lima nicht defekt sein kann Falsch

Diese Lima beinhaltet 2 Stromversorgungsysteme (Ladesystem ;Zündsystem),es kann eins davon defekt sein. (Ladesystem) Der Motor startet trotzdem.

heute nochmal gemessen:

Zündung aus 12 Volt
Zündung an ohne Stecker 10volt.

Also doch Batterie 🙂

Ähnliche Themen

Hallo Dennis,

das Bordnetz ist ein Verbund aus Lichtmaschine und Akku. Zur sinnvollen Prüfung muß immer zuerst die Starterbatterie mit einem externen Ladegerät vollgeladen werden.
Meine Vermutung: Die Benutzung des E-Starters an deinem Roller hat schon seit geraumer Zeit nicht mehr zuverlässig funktioniert.

Gruß Wolfi

PS: Du kannst aber trotzdem mal die Ohmmessung am Drehstromregler gemäß WHB 6-20 durchführen, dazu den Diodenmeßbereich an deinem Multimeter einstellen. Somit hättest du zumindest die insgesamt 6 Dioden (je 3 Plus- und 3 Minusdioden) des Gleichrichters geprüft. 🙂
Mußt du selbstverständlich nicht machen, nur als Übung und weil die Gleichrichterprüfung bei diesem Reglertyp (Drehstromregler) - im Gegensatz zu den weit verbreiteten 5-Pin AC/DC-Reglern bei Wechselstromlimas - halt möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen