Batterie Ladezustand
Hallo zusammen
Wir haben im unserem 480QLK eine Optima 12V AGM Batterie für dem Mover und Leuchten/Pumpe für Wasser.
Per Victron App kann ich Ladezustand und Spannung verfolgen. Der Verkäufer sagte mir, das ich bei Ladezustand unter 60% oder im Winter alle 4 Wochen nachladen muss.
Batterie würde such bei Kälte entladen.
Jetzt nach 5 Wochen ist die Spannung auf 11,9V gefallen und Ladezustand ist aber noch 100%.
Wenn ich landstrom anschließe steigt die Spannung sofort auf 13,5V
Wie weit darf die Spannung trotz 100% Ladezustand fallen bis es kritisch wird?
Thema Batterie ist wirklich für mich absolutes Neuland
Danke für eure Unterstützung
51 Antworten
Zitat:
@cueppi schrieb am 12. Februar 2023 um 20:29:34 Uhr:
@Christian 0815: Hast Du sicherheitshalber mal den Füllstand der einzelnen Zellen kontrolliert?
Bei Bedarf erstmal mit Batteriewasser auffüllen. Habe ich bei meiner vorletzten Moverbatterie sträflich versäumt, nach 6 Jahren war nichts mehr zu retten.
Bei einer Optima Batterie?!
Und ist nach meiner Info bei AGM und Gel Batterien nicht möglich.
Gruß Volker
Zitat:
@Christian0815 schrieb am 12. Februar 2023 um 21:24:45 Uhr:
Die batterie bricht nicht ein, sie funktioniert noch. Trotz 11,5v gingen lichter etc, wobei das nur ein paar Watt sind. Mehr konnte ich wegen winterposition nicht prüfen.
Die Frage für mich ist nur, ob ch noch mehr Probleme bekommen könnte, ausser das irgendwann die batterie nichts mehr tut.
Die wird nichts mehr tun, mit dem Mover ist sie absolut überfordert, da hilft nur noch austauschen
Wenn die 11,5 Volt wirklich stimmen so ist die Batterie nicht mehr zu retten. Aber irgendwie fehlt mir der Zeitraum wie lange die Batterie die Spannung hält. Oder ich habe es überlesen.
Gruß Volker
Die batterie verliert permanent Spannung. Wenn diese geladen ist pendelt es sich bei 12 8v ein und schon ab tag danach Schritt für schritt runter.
Zuletzt vollfeladen am 01.01, jetzt am 12.2 auf 11,5v
Ich lade das Ding gerade. Ich notiere mal alle 3 Tage den stand.
Ähnliche Themen
Wenn kein Verbraucher mehr angeschlossen ist, so kann man davon ausgehen das die Batterie defekt ist. Ist denn jetzt ein Polanschluss frei (ohne Kabel)?
Gruß Volker
Zitat:
@Christian0815 schrieb am 13. Februar 2023 um 08:01:57 Uhr:
Die batterie verliert permanent Spannung. Wenn diese geladen ist pendelt es sich bei 12 8v ein und schon ab tag danach Schritt für schritt runter.
Zuletzt vollfeladen am 01.01, jetzt am 12.2 auf 11,5v
Ich lade das Ding gerade. Ich notiere mal alle 3 Tage den stand.
Wie hier schon geschrieben wurde:
Wenn die Spannung, ohne dass irgend ein Verbraucher angeschlossen ist, nach dem laden so schnell sinkt, ist die Batterie hinüber.
Das Problem bei der Nutzung ist nicht nur die geringere Ruhespannung und die verminderte Kapazität, sondern, gerade beim Movern, der i.d.R. deutlich verminderte Kaltstartprüfstrom, der ein guter Hinweis auf einen deutlich gestiegenen Innenwiderstand der Batterie ist.
Sobald der Mover sich in Bewegung setzt/setzen will, sinkt die Spannung durch den bereits erhöhten Innenwiderstand der Batterie stärker ab, als normal. Das kann halt soweit gehen, dass der Mover den WoWa gar nicht mehr bewegen kann.
Den Kaltstartprüfstrom kann man recht einfach und schnell in einer Fz-Werkstatt prüfen lassen.
In deinem Fall lohnt sich das m.E. aber bereits nicht mehr.
In den Urlaub würde ich mit so einer Batterie nicht mehr fahren....
Danke für eure Rückmeldungen
Ich habe mich entschieden die batterie nun 4 Wochen ruhen zu lassen und dann wird der WoWa sowieso aus dem Winterschlaf geholt.
Dann probiere ich mal ob und wie lange der mover laufen würde.
Ich gehe davon aus nicht lange, als Resultat kommt dann eine neue Batterie die ich über Winter ausbaue