Batterie ist voll, kein Strom da!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

es ist eine neue Batterie, das Auto stand eine Weile.
Batterie neu geladen, eingebaut, nix zuckt, kein Strom.
Schon beim Anklemmen habe ich gemerkt, da ist kein Saft da.
Was kann es sein, ne Sicherung!

Beste Antwort im Thema

Wenn du schon beim Anklemmen merkst das kein "Saft" da ist, dann ist der Akku leer 😕😕😕

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@bothi schrieb am 4. August 2018 um 15:06:06 Uhr:


Mein Auto steht regelmäßig zwischen 6 und 8 Wochen in der Garage, da ist nichts tiefenentladen. Im Winter lasse ich sogar noch 20 bis 30 Minuten die Standheizung vor dem Starten laufen. Das sollte eine gute Batterie eigentlich verkraften können.

Viele Grüße

Das habe ich auch gedacht, aber es scheint so zu sein.

Mein E200 Kompr. Stand 13 Wochen (Krank/Reha usw.) startete danach einwandfrei ohne Komfortabschaltung. Bei einer 8J alten 76Ah Batterie.
Der TE sollte eine Ruhestrommessung machen.

Der w211 verbraucht im Schlaf ca 50 mA. In 20 Stunden ist das 1Ah. In spätestens 80 Tagen ist die Batterie völlig leer.
Ich habe aber auch beobachtet, dass der Ruhestrom auf 40 mA fallen kann. Dann wären es 100 Tage.

Ich denke, die Mehrheit hier hat recht.
Die Batterie nimmt nicht mehr als 6,6V an, obwohl neu, ist das Ding platt.
Tiefentladung! Kannte ich so auch noch nicht.

Dank an @lle!

Ähnliche Themen

Wenn die erst 2 Monate alt ist würde ich die zurück geben/umtauschen/ Gewährleistung

Hab ich aktuell auch in meinem s203 DieselBatterie 1Jahr alt, nur Langstrecke, dann 14Tage Urlaub, fast tot. Mit Fremdstart ging es dann wieder. Dieses Jahr wieder 14Tage Urlaub, diesesmal ganz tot, auch überbrücken half nix. Irgendwas zieht hier Saft....

Definitiv, muss gemessen werden welches SG Strom zieht.

Hallo,

könnte auch die Masse sein die vielleicht am Klemmenbrett fehlt, leg mal ein einfaches Kabel von - Pol zum Sicherungskasten und schau was dir dann dein Multimeter anzeigt.
Sollte dann immer noch nichts sein, versuch es mal das mit dem + Pol und der Klemme vom - auf dem Sicherungskasten.

Auch gut möglich, dass die Massepunkte korrodiert sind.

Der TE hatte einige Beiträge vorher etwas von ~6Volt Klemmenspannung geschrieben.......

..... die Batterie ist relativ neu und schon wieder hinüber. Entweder schlecht geladen oder ständig entladen, eine Fehlproduktion, etc. auch möglich. Findet man bei Prüfung. Insofern sind korrodierte Massenpunkte im Bereich der Möglichkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen