Batterie in den Kofferraum, wie ?? was beachten??

VW Vento 1H

Möchte gerne meine Batterie in den Kofferraum umziehen lassen. Wie mach ich das am besten und was muß ich beachten und bedenken ???

34 Antworten

Und was ist das für ein Relais? gibt es eine Schaltung/ Bauplan dazu ?

Zitat:

Original geschrieben von Linos


Ja werden beide gleichzeitig geladen.

Ne ein Foto vom Motorraum habe ich nicht.Was wolltes denn wissen?

Ein Trennrelais ist dafür da das du einen Schalter hast um deine Batterie (2te) an bzw aus schalten kannst. Zum Beispiel wenn du im Stand viel hörst damit nicht beide Batterien leer gehen :-D

Nicht ganz richtig. Ein Trennrelais trennt - wie der Name schon versucht anzudeuten - deine Starterbatterie von der Zweiten, die Du z.B. für deine Anlage verwendest; ganz ohne Schalter. Beide Batterien werden von der Lichtmaschine geladen, doch sie können sich nicht gegenseitig entladen. Wenn du also im Stand Musik bis zum abwinken (der 2. Batterie 😉 ) hörst, dann ist die andere davon unberührt und du kannst den Wagen noch wie gewohnt starten.

Einfach mal bei eBay (oder in einem Car Hifi Forum, sowie auch hier bei MT) nach Trennrelais suchen. Da kommen schon ordentlich Infos bei raus.

investier aber lieber etwas mehr dafür, also ne Dietz oder Stinger (Trennrelais) sollte es schon sein!

Einige wirklich billige Trennrelais sind schon des öfteren mal in Rauch aufgegangen!

Meins hatte vor ca 45Jahren ein Euro gekostet, ist glaube ich von Dietz!

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Donnerspiel


Meins hatte vor ca 45Jahren ein Euro gekostet

😰

und wie fühlt man sich so mit mindestens 62 Jahren 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Donnerspiel


Meins hatte vor ca 45Jahren ein Euro gekostet

Ja, man bekam früher wirklich noch was für sein Geld 😉

Zitat:

Original geschrieben von GreG_M


Nicht ganz richtig. Ein Trennrelais trennt - wie der Name schon versucht anzudeuten - deine Starterbatterie von der Zweiten, die Du z.B. für deine Anlage verwendest; ganz ohne Schalter. Beide Batterien werden von der Lichtmaschine geladen, doch sie können sich nicht gegenseitig entladen. Wenn du also im Stand Musik bis zum abwinken (der 2. Batterie 😉 ) hörst, dann ist die andere davon unberührt und du kannst den Wagen noch wie gewohnt starten.

Einfach mal bei eBay (oder in einem Car Hifi Forum, sowie auch hier bei MT) nach Trennrelais suchen. Da kommen schon ordentlich Infos bei raus.

Bei euch ist noch nicht angekommen, dass die Batterien sich nicht gegenseitig entladen, oder? Das einizige was passiert ist, dass sie sich in der Spannung ausgleichen, aber die Gesamtkapazität bleibt gleich! Das was ihr meint ist auf die Selbstentladung zurück zu führen und dass passiert auch mit einer Batt! Ich habe vorne ne Varta Silver mit 72Ah und hinten eine Hawker mit 38Ah und habe keinerlei Probleme, ohne Trennrelais!

Witzig!! Meinte vor einem Jahr ca. 45€!!!

MFG

Und ich behaupte, dass sich die Batterien doch gegenseitig entladen KÖNNEN.
BMW hatte damals viele Probleme mit zwei verbauten Batterien (es ist niemals gewährleistet, dass beide Batterien exakt die gleiche Kapazität aufweisen).
Dieses Prinzip findet überall statt, wo Energiespeicher mit unterschiedlicher Kapazität betrieben werden, von der Fernbedienung über den Walkman bis hin zu Starterbatterien.

So, habe jetzt mal nachgesehen nach Trennrelais.
habe jetzt gesehen, das die meisten nur ein 6qmm haben, die die Lichtmaschine verbinden.

Jetzt meine Frage. Wird das Trennrelais nur mit der Lichtmaschine und dann mit der 2. Batterie verbunden ? oder werden beide Batterien miteinander verbunden?

nein.

das trennrelais sollte folgendermaßen angeschlossen werden: an die beiden Pole, die zusammengeschaltet werden sollen, kommen jeweils die beiden pluspole von den batterien. dann brauchst du noch Masse und ein Signal, welches das Relais überhaupt erst die beiden Pole zusammenschalten läßt. wie bei einem normalen KFZ relais.

Dafür benutzt man das LiMa kabel, welche nur strom führt wenn der Motor läuft. das kabel hat keine 6mm², sondern ist sehr klein und dünn (1-2,5mm²).

6mm² ist bei mir die hauptleitung von der Lima zur Batterie!

Diese Kabel sollte man bei einer dicken Anlage übrigens auch vergößern, auf min. 16 oder 20mm²!

Hallo,
ich muss aber nicht direkt an die Lima oder wie verstehe ich das? kann ich nicht auch einen An/Aus Schalter dafür nehmen?

jepp natürlich. aber das Lima Kabel wäre sowohl die eleganteste als auch die praktischste lösung.

Moin, Ihr Dreier! 😁

Hab' da was für Euch! 😉

Batterie-Ecke (beim durchstöbern findet man da auch sonst noch Interessantes!)

und da speziell:

Schaltplan - Trennrelais bei Zusatzbatterie

Gruß, Dynator

Hallo,
wie sieht es mit dem hier aus :

http://cgi.ebay.de/...mZ4568987943QQcategoryZ78536QQrdZ1QQcmdZViewItem

Andere haben zu wenig Ampere finde ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen