ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Batterie Generator / Werkstatt Aufsuchen leuchtet

Batterie Generator / Werkstatt Aufsuchen leuchtet

Themenstarteram 7. Januar 2008 um 12:35

Hallo Leute,

ich habe ein Problem.

Bei mir Leuchtet "Batterie/Generator". Entweder lädt die Batterie nicht, oder der Keilrippenriemen ist gerissen steht im Handbuch.

Könntet Ihr mir bitte etwas genauer erklären wo ich nach dem Keilrippenriemen sehen kann??

Ich fahre eine C-Klasse; W203.

Das Fahrzeug ist 11 Monate alt. War damals ein Neuwagen, jetzt habe ich knapp über 50.000 km drauf.

Was meint Ihr, was das Problem ist? Batterie od. Keilrippenriemen??

Vielen Dank

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jazz_pl

Ich habe heute mal über die versteckte Funktionen im KI die Spannung beobachtet.

Was sollte er den anzeigen wenn alles in Ordnung ist???

Bei mir zeigte er 12,4 konstant an!!!

Servus in die Runde,

Servus jazz_pl,

die 12,4 Volt konstant sind definitiv zu wenig. Es müssen so um die 14 + X sein. Bei mir sind es 14,8 Volt im normalen Betrieb; Nach meinen Recherchen liegt bei Dir bei 12,4 Volt keine ausreichende Ladespannung an und die Batterie wird leer werden.

Man müsste natürlich auch wissen, dass nachdem man:

-->Schlüssel in Stellung I gedreht hat, KI auf Tageskilometeranzeige gestellt hat, 3x Resetknopf gedrückt hat und die Spannung dann erscheint

(bei mir wie schon gesagt 12,4)

den Motor einschalten muss ;)

Dann bekomme ich einen Wert con 14,3 auf dem KI

Und wenn der Motor dann an ist kann ich auch zwischen den verschiedenen verstecken Menus switchen. Beispielweise die Motorölanzeige auf 100ml genau usw.

Aber eine Frage habe ich trotzdem noch:

Wann sollte ich am besten den Motorölsand mit dem versteckten Menu überprüfen? Ich würde ja für im kalten Zustand tendieren :)

Mit der herkömmlichen Ölstandmessung im KI muss man ja den Motor warm fahren und mindestens 5min abwarten.

Mit dem versteckten Menu wurde mir

--> mit warem Motor mir 3,5l angezeigt

--> nach 20min abgekühltem Motor 4,5l

Die richtige Füllmenge laut Bedienungsanleitung ist bei meinem Model 5,5l!!!

Die Ölstandmessung laut Ki ergab: ÖLSTAND IN ORDUNG

SCHÖNE GRÜßE!!!

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Batterie Generator / Werkstatt Aufsuchen leuchtet