Batterie entlädt sich trotz neuer Batterie
Hallo leute,
Wie man unschwer am Titel erkennen kann, habe ich ein Problem mit meiner Batterie. Diese wurde vorsorglich, weil die erste Batterie plötzlich am morgen garkein mucks mehr gemacht hatte gegen eine 72ah Batterie, Varta, ausgetauscht.
Nach 5 Tagen der schock heute morgen wieder. Er hat versucht zu orgeln und ging in die Knie.
Weiß jemand wo ich anfangen soll zu suchen um den Batteriefresser zu suchen?
Ab und zu läuft der Kühlerventilator nach, obwohl man 1km gefahren ist, bei -2grad, und absolut kaltes Auto. Macht man kurz die Zündung wieder an und aus, hört der Ventilator auch auf. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das Problem daran liegt.
34 Antworten
Ich habe selber ein Gerät der Firma Zenec in meinem Tiguan einbauen lassen und bin sehr zufrieden damit, ist halt vom Preis her eine ganz andere Hausmummer.
Wow, ok, jetzt weiß ich was du meinst mit einer anderen Hausnummer 🙂
Ich habe nochmal das Radio ausgebaut und keinen Kabel mit orange/lila finden können, anbei ein paar Fotos. Kann einer evtl den entscheidenen Tipp geben um welches Kabel es sich handelt?
Hatte schon vorher ein Zenec in meinem Golf 6 Variant verbaut, dort hatte ich immer das Problem das beim Starten sich das Navi abgeschaltet hatte und komplett neu startete wegen Spannungsabfall.
Beim Tiguan habe ich einen Spannungsstabilisator dazwischen schalten lassen, beim Motor start wird die Spannung am Radio stabil bei 13V gehalten, so kann ich das Radio bei Zündung laufen lassen und wenn ich dann den Motor starte bleibt das System stabil und geht nicht mehr aus.
Gruß
Tiguanmaster
Zitat:
@Tiguanmaster schrieb am 20. Februar 2018 um 11:31:39 Uhr:
Beim Tiguan habe ich einen Spannungsstabilisator dazwischen schalten lassen, beim Motor start wird die Spannung am Radio stabil bei 13V gehalten, so kann ich das Radio bei Zündung laufen lassen und wenn ich dann den Motor starte bleibt das System stabil und geht nicht mehr aus.
Hi Tiguanmaster,
Ich weiß gar nicht mehr, wie es bei meinem Vor-FL war. Mein 2016er Facelift mit Discover Media lässt das Radio immer durchlaufen beim Motorstart....wirlkich immer, egal wie schwach die Batterie gerade ist.
Was ist denn so ein Spannungsstabilisator? Ein kleiner Elektroylt-Kondensator, so wie man die großen 1Farad-Dinger von Hifi-KFZ Endstufenstromversorgung her kennt?
Gruß
Silvio
Ähnliche Themen
Hallo bella_b33
Die orginal VW Geräte haben damit kein Problem, nur die nachrüst Geräte brechen bei Spannungsanfall (Motorstart) ein.
Der Spannungsstabilisator den ich hab einbauen lassen ist schon etwas aufwändiger als ein PowerCap, das Teil ist voll digital gesteuert und kostet 99€.
Hier ein Link zu dem Powerbooster: http://shop.speedsignal.de/.../V-Booster.html
Hallo bella_b33
Die orginal VW Geräte haben damit kein Problem, nur die nachrüst Geräte brechen bei Spannungsabfall (Motorstart) ein.
Der Spannungsstabilisator den ich hab einbauen lassen ist schon etwas aufwändiger als ein PowerCap, das Teil ist voll digital gesteuert und kostet 99€.
Hier ein Link zu dem Powerbooster: http://shop.speedsignal.de/.../V-Booster.html
Das Gerät wurde unterhalb des Navi eingebaut.
Das Navi ist so programmiert das mit dem Aufschließen das Navi schon hochfährt (Bootet) und wenn man den Motor startet ist schon alles hochgefahren.
Gruß
Tiguanmaster
Was ist mit einem „ AV8V4“ von MIC? Ist ein Android, CAN-Bus fähig und passt auf den Quadlockanschluss. Habe mein RNS310 im Golf V damit ersetzt. Hat alles sofort gepasst, es schaltet auch über das Zündschloss.
Liegt preislich bei knapp 400 Euro.
Zitat:
@jackolo18 schrieb am 20. Februar 2018 um 11:18:58 Uhr:
Ich habe nochmal das Radio ausgebaut und keinen Kabel mit orange/lila finden können, anbei ein paar Fotos. Kann einer evtl den entscheidenen Tipp geben um welches Kabel es sich handelt?
Hallo jackolo18
Die abgebildeten Kabel sind nicht von VW, ebenso der Stecker.
Im Tiguan sind nur wenige Leitungen einfarbig, braun für Masseleitungen
alle Plusleitungen sind rot/gelb.
Bei den ab Werk verbauten Radios/Navis ist auf der Rückseite unten rechts
(Betrachtung von hinten) ein Steckverbinderfeld für 4 Stecker, die je nach
Ausstattung belegt sind.
Die beiden senkrechten 8 fach Kontakte sind links für die Lautsprecher (1 bis 8),
rechts (9 bis 16) für Stromversorgung 12 minus, 15 plus (Klemme 30)
Auf 9 CAN high orange/lila, auf 10 CAN low orange/braun,
auf 16 das Steuersignal für Diebstahlsicherung, daneben eine 10Amp Sicherung.
Die waagerechten Stecker sind (wenn vorhanden) für Telefon und CD-Wechsler.
Gruß
suedwest
Nur mal so nebenbei erwähnt, zum Thema „Radio läuft beim Anlassen des Motors nicht durch und startet neu...“
Dieses Problem hat (te)mein Tiguan BJ 2010, ohne Start/Stop, RNS 510 auch. Bis letztes Wochenende...
Seitdem ist das „Steuergerät für Spannungsstabilisierung -J532- verbaut.
Fahrzeuge mit Start/Stop haben dies serienmässig verbaut, daher läuft bei denen beim Starten Radio, Stg. f. Telefon, Lenksäulenstg. und Kombiinstrument durch... ;-)
Hallo suedwest,
Danke dir erstmal für die ausführliche Antwort.
Also werde ich morgen nummer 9 vom originale Radiokabel, vom Fahrzeug kommend, abisolieren.
Ich habe das Radio heute mal komplett getrennt und schaue ob morgen das Fahrzeug normal startet. Sonst ist die Batterie jeden morgen leer oder nach,7stunden wartezeit.
Ok es liegt tatsächlich am Radio..
Eine frage zum AV8V4. Dieser ist definitiv zündung an zündung aus kompatible? Wenn ja muss man die 499 halt investieren. Hehehe
Zieh dir doch einfach die Klemme 15 (Zündung) zu deinem Radio und schliess es korrekt an. Auf dem Aufkleber steht ja alles drauf, wo was hin muss...
Dann läuft das auch richtig, denke ich...
Klemme 15 vom Sicherungskasten oder vom Radiokabel kommend das Zündungsplus abgreifen?
Aber an welcher stelle muss Zündungsplus ans Radio, der Verkäufer kann da nicht weiterhelfen.
Ich habe es in einem Golf V eingebaut. Dort ist es definitiv so, dass es über den Zündschlüssel aus/an geht. Du kannst auch spezifische Fragen an MIC direkt stellen, sie antworten sehr schnell.
Ich habe es mir hauptsächlich wegen der Freisprecheinrichtung geholt, DAB+ und Navi sind nette Zugaben.
Und wirklich, der Einbau ist sehr einfach, alle notwendigen Kabel werden mitgeliefert. Die einzige Sache, die ich nicht prüfen kann, ist die Funktion der MFA+ oder das Multifunktionslenkrad (habe ich nicht).
Auf deinen Fotos die du weiter oben eingestellt hast ist der Aufkleber auf dem alle Belegungen am Radio zu sehen sind.
Demnach ist gelb Dauerplus - Da lässt du den rot/gelb drauf.
Orange ist Zündung (ACC) - da klemmst du entweder die Klemme 15 drauf, die du dir am besten vom Sicherungskasten holst: Sicherung 15 Kabelfarbe: schwarz/braun.
Oder wenn das Radio erst mit abziehen des Zündschlüssels ausgehen soll (so ist es ja original) dann musst du auf ACC die Klemme S vom Zündanlassschalter ; Kontakt 3 in dem 6-poligen Stecker, blaues Kabel, klemmen...
Und Schwarz ist ja schon auf Masse (Klemme 31)