Batterie entlädt sich komplett !!
Tach auch, ich hoffe ich bin hier richtig, habe nichts vergleichbares gefunden was mein Problem lösen könnte.
Ich fahre derzeit einen Polo III, bei dem folgendes Problem auftritt:
Batterie entlädt sich seit zwei Wochen komplett. Es wurden keine neuen elektrischen Verbraucher angeschlossen, es wurde nichts an Motor oder Elektrik gemacht.
Als die Batterie das erste mal komplett entladen war, habe ich den Wagen fremdgestartet und die Batterie mit einer längeren Fahrt wieder aufgeladen. Danach funktionierte alles, bis der Wagen einmal 3 Tage am Stück stand. Danach wieder das gleiche Problem. Zündschlüssel rein und nix bewegt sich...
Habe den Wagen wieder fremdgestartet, die gleiche Aufladeprozedur wie letztes mal, zusätzlich habe ich mal mit dem Amperemeter den Ladestrom der Lima gemessen, der war in Ordnung, Batterie wird ja auch geladen. Ausserdem habe ich den -Pol abgezogen und den Strom bei abgeschaltetem Wagen gemessen, kein Strom gemessen, also schliesse ich mal einen Verbraucher aus, der permanent Strom zieht.
Allerdings springt der Wagen nun nach wesentlich kürzerer Pause (12 Std.) nicht mehr an. Batterie ist dann fast komplett entladen. Warte ich länger ist sie wieder komplett tot.
Meine Frage, lohnt es sich nun einfach die Batterie zu tauschen? Oder ist es eher unwahrscheinlich das der Fehler an der Batterie liegt?
Danke für Eure Antworten!
16 Antworten
das Problem kann wie bei mir am Heckklappenschloß liegen,
in diesem war bei mir der integrierte Lichtschalter der Kofferraumbeleuchtng defekt. kontrolliere dieses. habe Schloß nicht gewechselt sondern nur die Birne im Kofferraum abgezogen. danach war die Batterie jederzeit startbereit.
Gruss
Sind eine Firma mit ca 30 Polos und caddys alle Polos, besonders Benziner haben gleiches Problem: 4-6 Tage stehen (verlängertes Wochenende) = batterie leer. Ist halt VW