Batterie einbau in WOWA

Hallo Zusammen,
das ist ja hier ein sehr informatives und nettes Forum. Ich habe aber trotz lesen keine Lösung für mein Problem gefunden.
Ich möchte in meinen WOWA eine Gel-Batterie einbauen damit ich auch mal 1-2 Tage alle 12V Gerät betreiben kann. Batterie ist schon da.
Ich möchte mir diese Ladegerät „F.Caddy,3Stufen Profi-Ladegerät 12V,3A/6A, IUoU Kennl.“ kaufen.
Jetzt meine Fragen:
1. Wie kann ich verhindern, dass das vorhanden 12V Bordnetzteil Strom auf die Batterie gibt, wenn ich an 220 V hänge?
2. Wie schleife ich die Batterie in mein Bordnetz ein?
3. Wie sieht es mit der Batterie im Auto aus, muss ich den 13 Pol Stecker rausziehen?

Ich bin für jede Antwort dankbar.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland.
Sauerland06

50 Antworten

Danke für das Feedback, hört sich doch gut an!

Zitat:

Nur den Kühlschrank habe ich nicht getrennt, da dieser einen separaten Schalter hat.

Ja, der bringt auf Gas oder gar 220 V auch mehr als auf 12 V.

Also wenn ich meinen nicht getunt hätte wäre der auf 12 V eine ziemliche Null, und die 3,5 A dann noch über eine WoWa-Batterie jagen...
Zum Tuning hab ich was in einem anderen Thread gesagt, oder?

@warto

Was heißt denn Kühlschrank getunt? Ich kann da nix im Forum finden. Meinst Du einen zusätzlichen Lüfter? Oder wie kann man den Kühlschrank tunen?

Ich würge den Thread einfach mal auf die erste Seite...🙂
Passt gerade zu einem anderen Thread, der wegen der mangelhaften Suchfunktion neu aufgemacht wurde...oder so...🙂

...schaut doch mal hier unter Camperlinks

Autarkpaket

ist sicher für einige noch interessant.

Janner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sauerland06


@Franjo001,
den Kühlschrank, während der Fahrt, über Gas laufen zu lassen ist ja ne tolle Sache.
Kann ich das SecuMotion bei mir auch einbauen (Fendt Topas 510 TFB Bj.2004) und wird nur der Regler mit Schlauch getauscht?
Denn, wenn man keinen Strom für den Kühlschrank benötigt, hat man ja Reserven um die Batterie aufzuladen.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe

Hallo und servus

Habe in meinen Wohnwagen Fendt saphir 510 tk die secumotion selbst eingebaut und es funkioniert hervorragend.

Wohnwagen wurde bei der Gasprüfung ohne Probleme abgenommen .

Ist ja nun gesetzlich erlaubt mit gasbetrieb zu fahren

lg mei benz

Zitat:

Original geschrieben von Mei Benz


Ist ja nun gesetzlich erlaubt mit gasbetrieb zu fahren
lg mei benz

Hallo,

heizen während der Fahrt war schon immer erlaubt,

allerdings nur für Fahrzeuge vor Baujahr 2006 - für die gibt es Bestandsschutz.

Für Fahrzeuge ab Baujahr 2006 gilt die neue EG-Richtlinie 2004/78

Abgesehen davon, muss bei Anfahrt an eine Tankstelle o.ä.
der Betrieb einer solchen Anlage eingestellt werden.

Ich heize aber nicht während der Fahrt und betreibe
den Kühlschrank während der Fahr mit 12 Volt

Deine Antwort
Ähnliche Themen