Batterie ein und ausbauen
Hallo Leute,
Ich schreibe im Augenblick an der FH Regensburg meine Diplomarbeit, darin gehts um die Batterie im Fahrzeug und neuen Befestigungs- sowie Unterbringungsmöglichkeiten. Hierzu muss ich natürlich aktuelle Modelle berücksichtigen und demenstprechend Untersuchen.
Deshalb hätte ich eine Bitte an euch: ich benötige für eine vernünftige Analyse Bilder vom Batterieträger. Also wo ist sie verbaut, wie ist sie befestigt und so weiter. Ich weiss es ist viel verlangt aber vielleicht kann mir jemand helfen. Ich wende mich natürlich auch an alle Mechaniker oder sonstigen Leute die an einen Mercedes C,CLS,E oder S der neueren Generationen kommen. Ich war auch schon in einigen Autohäusern, hier kann man mir jedoch nur bedingt helfen, da an Kundenfahrzeugen und Neufahrzeugen ungern (verständlicherweise) rumgeschraubt wird und es eher Zufall ist dass genau wenn ich da bin ein Fahrzeug zum Batteriewechsel in der Werkstatt steht. Wer also Interesse, Zeit und Lust hat meldet sich bitte bei mir. Auch Fotos non eingebauter Batterie helfen mir schon weiter. Die Arbeit wird veröffentlicht und natürlich jeder der mich unterstützt hat namentlich erwähnt.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
mfg Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von may.hem
die VorMopfs haben noch eine Datensicherungs-StützbattERie mit 12 AH vorne rechts im Motorraum ... Unwissende nennens SBC-Batterie ..
Unwissende
???Der
e i n z i g eZweck dieser
12 Ah ... !!!Not-Batterie ist
SBC!!!
Wie sonst werden denn "die Daten" im MOPF jetzt ohne sie gesichert ?
(Entschuldigung, hab mich vergessen, bin schon wieder weg)
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Entschuldigung, aber das ist -zum 100sten Mal- falsch!Zur "Datensicherung" würde eine kleine Knopfzelle reichen - und wie sichert der Nach-Mopf ohne diese Batterie seine Daten?
Die "kleine" vorne ist eine reine Notbatterie, damit SBC noch Strom zum bremsen hat, wenn die Hauptbatterie im Heck "kränkelt" !
Du liegst 1000mal daneben.
Die Zusatzbatterie (MB-Bezeichnung) versorgt im Fehlerfall das gesamte Bordnetz.
AUCH die SBC - Einheit
Zitat:
Original geschrieben von karlheinz_sbg
HalloZitat:
Original geschrieben von steffi19021982
Die 2.Batterie im vorne rechts ist nur eine Stützbatterie und nicht für SBC.Da hat Rambello recht .... diese Batterie ist für SBC und sonst nichts, klemmt man sie ab kommt die rote Meldung: >Werkstatt aufsuchen / SBC-Störung< ... alles Andere funktioniert normal. Übrigens klemmt man nur die hintere Batterie ab gehen einige eher unwichtige Daten (Radio-Speicher, Tages-KM, Fensterheber-Positionen) verloren ... da stützt die vordere Batterie also nichts.
mfg
Ziemlicher Unsinn. Sorry