Batterie defekt?
hallo leute,
meine batterie ist ständig leer, so dass ich jeden tag starthilfe in anspruch nehmen muss. selbst nach mehrstündigen fahrten lässt sich das auto nicht mehr starten am nächsten morgen (g2 automatik)
wie kann ich hetzt mal testen ob die battarie defekt ist oder die lichtmaschine nicht ordentlich lädt? bat. ist 1,5 jahre alt.
danke für hilfe
akki
26 Antworten
erst mal danke für die antworten.
habe heute mal gemessen. an den polen waren es 12,2 v. beim startversuch sank die spannung bis auf 5 v ab! ging natürlich nicht an.
dann bei laufendem motor lagen an den polen 13,75 v an. ist das ausreichend?? habe gehört, dass es mindestens 13,8 sein sollten?
gruß
akki
ladespannung ist nicht sonderlich hoch, aber sollte noch ausreichen.
fährst du mit dem auto auch mal länere strecken ohne licht und sonstige zusätzliche verbaucher?
ansonsten kann es schon ausreichen, wenn du deine batterie mal richtig lädst.
kaltes wetter "mögen" batterien eh nicht sonderlich und wenn dann die ladespannung nicht über 14V ist, dann lädt die batterie sich nie komplett auf.
schlimmste wäre, wenn du bei deiner ladespannun nur kurzstrecken mit heizung, radio usw. fahren würdest...
lade die Batterie voll auf eine ruhespannung von ca. 12,8 Volt
(das ist die Ruhespannung ohne last und ohne laden)
dann prubierst du nochmal zu starten und miss die spannung während des start vorgangees und wenn sie unter 9V liegt dann las se in der werkstatt prüfen
Hallo akki.Sofern beim Starten die Batteriespannung unter 9V. fällt (8V. sind die absolute Untergrenze) kannst die Batterie getrost in die Tonne hauen.Da ist mindestens 1 Platte bzw. Zelle mit durch.Da lohnt der ganze Aufwand mit testen nix mehr.Das Ding ist zu 99,99% im Ar...! Da du noch Garantie hast, einfach tauschen.
mfg Andre
Ähnliche Themen
das problem ist er muss sie testen lassen entweder bei der werkstatt wo er se gekauft hat oder testen lassen wenn er se im supermarkt gekauft hat sonst nimmt der herstseller se nicht zurück
wenn er se bei einer werkstatt gekauft hat bekommt er diesen test warscheinlich kostenlos
Also 13,75 Volt ist genug, man muss auch bedenken das die Batt ja strom zieht, fahr mal ne runde und mess dann nochmal.
Kannst aber auch hingehen und kaufst dir nen säureprüfer, kostet nicht die welt und du weißt welche Zelle defekt ist.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von AndreS19787
Hallo akki.Sofern beim Starten die Batteriespannung unter 9V. fällt (8V. sind die absolute Untergrenze) kannst die Batterie getrost in die Tonne hauen.
Nee, lass das mal mit der Tonne! Da sind 20€ Pfand druff! 😉 Aber das is auch der einzige Grund 😁
Na gut,dann nich in die Tonne.😁
20 Euro Pfand?Ich hab nur 7,50 Euro Pfand bei A.T.U. gutgeschrieben bekommen.😕
mfg Andre
werde morgen mal zu ATU fahren. sollen die doch testen wenn die meinen dass sie nicht am ar..... ist. habe sie ja auch da gekauft.
gilt die garantie von denen eigentlich für jede filiale oder muss man dahin wo man sie gekauft hat? das wäre nämlich schlecht!!!
gruß
akki
Bei denen gilt die Garantie für jede Filiale.Hab den Pfand für meine Alten Austauschbremssättel auch inner anderen Stadt bekommen als wo ich die gekauft hab.
mfg Andre
Hab das gleiche Problem. Kann es auch sein das die Masseverbindung von der Batterie zur Karosse korrodiert ist?
Zitat:
Original geschrieben von Silvermoon
Hab das gleiche Problem. Kann es auch sein das die Masseverbindung von der Batterie zur Karosse korrodiert ist?
Ja.