Batterie CLK 200 Kompressor BJ 2006

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Leute,
da die erste Batterie im letzten Winter einmal leicht geschwächelt hat, möchte ich sie vor dem kommenden Winter ersetzen. Im Moment ist eine Varta 100 Ah mit 750A verbaut. Wen ich im Internet auf Suche gehe finde ich für mein Modell aber immer nur Batterien mit Kapazitäten um die 70 Ah. Zuerst einmal wundere ich mich dann schon über meine 100 Ah (ist das normal beim 200k?), des weiteren würde ich dann einfach gern wieder eine 100Ah einbauen. Spricht irgendetwas dagegen, sofern Maße und Verpolung (Pluspol=rechts) stimmen?

Zusatzfrage, muss ich etwas beim Umbau beachten? Dass ich die Fensterheber wieder anlernen muss, weiß ich wohl, gibt es noch mehr zu beachten (Vialle Gas-Anlage verbaut).

Beste Grüße

Norberto

32 Antworten

Hi,
hatte damals auch diese hier gekauft:
Exide Premium Carbon Boost 100AH 900A EA1000
https://www.ebay.de/itm/181577583701
Bin bis jetzt sehr zurfieden :-)

Hallo,
hab mir heute bei der Werkstatt meines Vertrauens auch die Exide einbauen lassen.
Selbsteinbau war mir zu heikel.
Wurde mit Überbrückungsakku gewechselt somit kein Verlust der Assistdaten und kein anlernen der Fenster.
Startet jetzt wieder top.

Gruß Stefan

Ob billig Batterie oder Varta oder Exide ist teilweise eine Glaubensfrage .
Wer nicht plötzlich mit toter Batterie dastehen will nimmt eine Markenbatterie .

Ich habe schon 2 mal Billigbatterien genommen und plötzlich nach ca 2 Jahren waren die tot .
Woran das liegt weiß ich nicht .

Vermutung :
War vielleicht mein Fehler , da ich volle Batterien ans Ladegerät gehängt habe ?

Vielleicht vertragen die das nicht ?

Mein teures Ctek testet ob die Batterie sich laden läßt .
Volle lässt sich nicht laden , denk dann sulfatiert und dann läuft ein desulfatierungs Programm .
das ist nicht gut ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen